Alfa Romeo ist eine bekannte Automobilmarke, die berühmt für Opulenz, Design des Erbes und Rennsportarten ist. Jedes ALFA -Modell zeigt charakteristische Stylingelemente, die sie auf der Straße spürbar machen. Da sich Alfa Romeo in Elektrofahrzeuge wagte, hatten wir die Möglichkeit, eine Fahrt zu testen.
Heute setzen wir das Hochleistungs -Alfa Romeo schnell elektrisch auf den Test – dieses Premium -Modell hat eine leistungsstarke Leistung von 280 PS und ein Drehmoment von 345 Newton -Messgeräten, die alle auf seine Vorderräder gerichtet sind. Der heutige Fokus liegt jedoch auf der Effizienz, insbesondere auf der Art und Weise, wie weit dieser kompakte elektrische Crossover mit seinem 54 kWh -Akku wandern kann, wobei 50,8 kWh für das Fahren verwendet werden können.
Erstens möchte ich erwähnen, dass eine umfassende Bewertung auf dem Weg ist, aber vorerst sollten wir uns mit dem Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce -Tarife während unseres Ausdauertests befassen. Wir haben die Testrouten angetrieben und konsistente Geschwindigkeiten in beide Richtungen am selben Ort aufrechterhalten, wie wir es mit jedem Fahrzeug tun, das wir beurteilen. Die Temperatur während der Alfa Romeo -Junior -Tests betrug 14 ° C – etwas kühler als optimal, was sich in gewissem Maße auf die Leistung auswirkte.
Als Forscher, der den Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce untersucht, habe ich festgestellt, dass dieses kompakte italienische Elektrofahrzeug bei einer Testgeschwindigkeit von 60 km/h eine bemerkenswerte Effizienz zeigt. Tatsächlich ist die Leistung bei niedrigeren Geschwindigkeiten mit Fahrzeugen mit deutlich weniger Leistung auf Niveau. Es ist faszinierend zu sehen, wie wenig Energie sie verbraucht, wenn sie sich langsam bewegt. Aufgrund seiner relativ geringen Batteriekapazität kann es jedoch nicht ein beeindruckend großes Reichweite bieten.
Bereichstestergebnisse
- 60 km/h
- 90 km/h
- 130 km/h
Lucid Air Grand Touring
1000 km
11,2 kWh/100 km
13 ° C
Mercedes-Benz-EQS 450+
876 km
12,3 kWh/100 km
21 ° C
BMW i7 XDRIVE60
833 km
12,2 kWh/100 km
24 ° C.
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
808 km
14,6 kWh/100 km
16 ° C
Tesla Modell 3 LR
786 km
9,8 kWh/100 km
32 ° C.
Maserati Grenze Folgore
736 km
12,9 kWh/100 km
31 ° C
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
728 km
10,3 kWh/100 km
38 ° C.
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
708 km
10,6 kWh/100 km
24 ° C.
Kia EV9 99,8 kWh AWD
706 km
13,6 kWh/100 km
11 ° C
Volkswagen ID.7 Pro
700 km
11 kWh/100 km
17 ° C
Volkswagen ID.4 GTX
675 km
11,4 kWh/100 km
17 ° C
Nissan Ariya 87 kWh FWD
659 km
13,2 kWh/100 km
11 ° C
BMW i5 M60 Touring
655 km
12,4 kWh/100 km
14 ° C
BMW IX2 XDRIVE30
642 km
10,1 kWh/100 km
20 ° C.
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
633 km
10,5 kWh/100 km
23 ° C
Peugeot E-3008 GT Electric
617 km
11,5 kWh/100 km
8 ° C
Volkswagen ID.Buzz
616 km
12,5 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Ioniq 5 n
610 km
13,1 kWh/100 km
28 ° C
Hyundai Kona Electric 64kwh
609 km
10,5 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
581 km
12,9 kWh/100 km
23 ° C
Polestar 2
570 km
12,8 kWh/100 km
15 ° C.
BMW i5
568 km
14,3 kWh/100 km
3 ° C
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
564 km
11,6 kWh/100 km
11 ° C
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
552 km
16,4 kWh/100 km
25 ° C
Renault Megane E-Tech EV60
540 km
10,2 kWh/100 km
30 ° C.
Mini Cooper SE
540 km
9,1 kWh/100 km
18 ° C.
Mini -Landsmann SE All4
538 km
12 kWh/100 km
15 ° C.
Lynk & CO 02
528 km
12,5 kWh/100 km
11 ° C
Peugeot E-2008
524 km
9,7 kWh/100 km
17 ° C
Jeep Avenger
520 km
9,8 kWh/100 km
26 ° C
Volvo EX30 Leistung
485 km
13,2 kWh/100 km
18 ° C.
Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce
449 km
11,3 kWh/100 km
14 ° C
Fiat 500E
444 km
8,4 kWh/100 km
20 ° C.
Lucid Air Grand Touring
752 km
14,9 kWh/100 km
13 ° C
Mercedes-Benz-EQS 450+
733 km
14,7 kWh/100 km
21 ° C
Tesla Modell 3 LR
597 km
12,9 kWh/100 km
32 ° C.
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
564 km
13,3 kWh/100 km
24 ° C.
Maserati Grenze Folgore
559 km
17 kWh/100 km
31 ° C
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
554 km
21,3 kWh/100 km
16 ° C
BMW i7 XDRIVE60
550 km
15,8 kWh/100 km
24 ° C.
Volkswagen ID.7 Pro
538 km
14,3 kWh/100 km
17 ° C
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
528 km
14,2 kWh/100 km
38 ° C.
BMW i5 M60 Touring
520 km
15,6 kWh/100 km
14 ° C
Volkswagen ID.4 GTX
507 km
15,2 kWh/100 km
17 ° C
Kia EV9 99,8 kWh AWD
495 km
21,4 kWh/100 km
11 ° C
BMW IX2 XDRIVE30
484 km
13,4 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Kona Electric 64kwh
481 km
13,3 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
481 km
15,6 kWh/100 km
23 ° C
Peugeot E-3008 GT Electric
477 km
14,9 kWh/100 km
8 ° C
Volkswagen ID.Buzz
472 km
16,3 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Ioniq 5 n
468 km
17,1 kWh/100 km
28 ° C
BMW i5
461 km
17,6 kWh/100 km
3 ° C
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
461 km
14,2 kWh/100 km
11 ° C
Nissan Ariya 87 kWh FWD
460 km
18,9 kWh/100 km
11 ° C
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
442 km
20,5 kWh/100 km
25 ° C
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
426 km
15,6 kWh/100 km
23 ° C
Renault Megane E-Tech EV60
411 km
14,6 kWh/100 km
30 ° C.
Mini -Landsmann SE All4
409 km
15,8 kWh/100 km
15 ° C.
Lynk & CO 02
400 km
16,5 kWh/100 km
11 ° C
Polestar 2
388 km
18,8 kWh/100 km
15 ° C.
Mini Cooper SE
381 km
12,9 kWh/100 km
18 ° C.
Volvo EX30 Leistung
368 km
17,4 kWh/100 km
18 ° C.
Jeep Avenger
349 km
14,6 kWh/100 km
26 ° C
Peugeot E-2008
348 km
14,6 kWh/100 km
17 ° C
Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce
315 km
16,1 kWh/100 km
14 ° C
Fiat 500E
291 km
12,8 kWh/100 km
20 ° C.
Lucid Air Grand Touring
536 km
20,9 kWh/100 km
13 ° C
Mercedes-Benz-EQS 450+
521 km
20,7 kWh/100 km
21 ° C
BMW i7 XDRIVE60
506 km
20,1 kWh/100 km
24 ° C.
Tesla Modell 3 LR
423 km
18,2 kWh/100 km
32 ° C.
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
408 km
28,9 kWh/100 km
16 ° C
Maserati Grenze Folgore
378 km
25,1 kWh/100 km
31 ° C
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
371 km
24,4 kWh/100 km
25 ° C
Volkswagen ID.7 Pro
363 km
21,2 kWh/100 km
17 ° C
BMW i5 M60 Touring
343 km
23,7 kWh/100 km
14 ° C
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
341 km
19,5 kWh/100 km
23 ° C
Volkswagen ID.4 GTX
338 km
22,8 kWh/100 km
17 ° C
Nissan Ariya 87 kWh FWD
337 km
25,8 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
336 km
22,3 kWh/100 km
24 ° C.
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
334 km
22,4 kWh/100 km
38 ° C.
BMW i5
329 km
24,7 kWh/100 km
3 ° C
Hyundai Ioniq 5 n
329 km
24,3 kWh/100 km
28 ° C
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
321 km
23,1 kWh/100 km
23 ° C
Peugeot E-3008 GT Electric
314 km
22,6 kWh/100 km
8 ° C
BMW IX2 XDRIVE30
304 km
21,3 kWh/100 km
20 ° C.
Polestar 2
300 km
24,3 kWh/100 km
15 ° C.
Mini -Landsmann SE All4
290 km
22,3 kWh/100 km
15 ° C.
Kia EV9 99,8 kWh AWD
289 km
33,2 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Kona Electric 64kwh
282 km
22,7 kWh/100 km
11 ° C
Lynk & CO 02
274 km
24,1 kWh/100 km
11 ° C
Renault Megane E-Tech EV60
273 km
22 kWh/100 km
30 ° C.
Volkswagen ID.Buzz
262 km
29,4 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
261 km
25,1 kWh/100 km
11 ° C
Mini Cooper SE
252 km
19,5 kWh/100 km
18 ° C.
Volvo EX30 Leistung
251 km
23,5 kWh/100 km
18 ° C.
Peugeot E-2008
231 km
22 kWh/100 km
17 ° C
Jeep Avenger
229 km
22,3 kWh/100 km
26 ° C
Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce
207 km
24,5 kWh/100 km
14 ° C
Fiat 500E
191 km
19,5 kWh/100 km
20 ° C.
Wenn wir uns auf 90 Kilometer pro Stunde beschleunigen, werden die Konturen und Abmessungen des Junior -Veloce spürbar und seine Kraftstoffeffizienz steigt dramatisch an. Trotzdem erzeugt die kompakte Batterie weiterhin Ergebnisse unter dem Durchschnitt für ihre Klasse.
Bei seiner Top -Testgeschwindigkeit von 130 km/h bietet das Alfa Romeo Junior Electric Quick -Modell eine enttäuschende Leistung mit hohem Energieverbrauch und begrenztem Bereich. Sein hohes Design führt zu einem erhöhten Luftwiderstand, während die überwältigende Batteriekapazität seine Effizienz auf Autobahnen weiter behindert. Leider bedeutet dies, dass der Junior für lange Reisen jenseits der Stadt nicht gut geeignet ist, was angesichts seiner vielen anderen lobenswerten Merkmale unglücklich ist.
Alfa Romeo bringt ein italienisches Flair, um elektrische Crossovers durch das Junior Elettrica -Modell zu verdichten. Dieses Fahrzeug bietet angenehme Fahreigenschaften und zahlreiche wünschenswerte Eigenschaften, die wir während unserer bevorstehenden umfassenden Übersicht ausführlich besprechen werden. Bedauerlicherweise ist seine Reichweite nicht beeindruckend und dauert erheblich hinter den Erwartungen.
In Bezug auf den Wettbewerb gegen andere Marken ist die Akkulaufzeit einfach zu kurz. Wenn Ihre Hauptverwendung jedoch für das Pendeln innerhalb der Stadt vorliegt, ist das Junior -Modell ausgezeichnet. Wenn Sie jedoch etwas über das tägliche Pendeln hinaus benötigen, ist es möglicherweise klüger, alternative Optionen zu erkunden.
Sie können das hier bereitgestellte Widget verwenden, um den Bereich von Alfa Romeo Junior Elettrica Veloce für verschiedene Geschwindigkeits- und Temperaturszenarien zu bestimmen. Wir haben unsere Berechnungen auf reale Tests und ein ausgeklügeltes Modell gestützt, um eine Schätzung zu liefern, die der tatsächlichen Leistung genau entspricht.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Ben Afflecks und Jennifer Garners Kind Fin bestätigt, dass Geschwister Violet mit Pullover nach Yale geht – während Jennifer Lopez die Scheidung einreicht
- Nelly Furtado gibt seltene Einblicke in das Leben ihrer drei Kinder
- 2025 BYD Song Plus kommt mit neuen Funktionen zum gleichen Preis auf den Markt
- Die 6 besten und emotionalsten Golden Buzzer von „America’s Got Talent“, bewertet
- Christina Halls schockierende Trennung: Tarek El Moussa wusste Bescheid, bevor sie Josh Hall verließ!
- John Cena erklärt seine Entscheidung, keine Kinder zu haben: „Ich möchte das Leben leben“
- Geelys Elektro-SUV EX5 kommt nach Europa, Australien und Indonesien
- Ein Einblick in Miranda Harts Privatleben: Vom gemütlichen Zusammensein vor dem Kamin mit ihrem neuen Ehemann bis hin zum Einblick in ihr Schlafzimmer in einem 2 Millionen Pfund teuren Haus in West-London – nachdem die Schock-Ehe enthüllt wurde
- Sofia Vergara, 52, posiert OBEN OHNE in Tanga-Bikini-Slips, während sie den deutlichen Hinweis fallen lässt, dass sie sich von Justin Saliman getrennt hat
2025-05-25 13:18