Nach ihrer Untersuchung der neuesten Version von Android Auto entdeckte die Android Authority subtile Hinweise darauf, dass Google plant, Motorräder in Version 13.5.150204 zu unterstützen.
Derzeit ist Android Auto auf bestimmte Automarken beschränkt, diese Einschränkung könnte jedoch bald aufgehoben werden. In den Einstellungen von Android Auto wird für einen kleinen Unterschied anstelle von „Auto(s)“ der Begriff „Fahrzeug(e)“ verwendet. Darüber hinaus gibt es in der App ein Icon mit dem indischen Unternehmen TVS Motors, das vor allem Motorräder, Motorroller und Mopeds herstellt. Kürzlich sind auch Ikonen von Lucid, Geely und Leap Motor aufgetaucht.
Darüber hinaus schlägt der Bericht vor, die Unterstützung für detailliertere Anzeigen wie 2560 x 1440 und 3840 x 2160 zu verbessern. Derzeit funktioniert Android Auto nur mit 1080p-Bildschirmen (1920 x 1080).
Es gibt Anzeichen dafür, dass Google sich darauf vorbereitet, seinen KI-Assistenten Gemini mit Android Auto zu kombinieren. Das bedeutet, dass die Funktionalität von Gemini möglicherweise bald über Android Auto zugänglich sein könnte.
Weiterlesen
- Changans neuester Elektro-SUV Deepal S05 kommt auf den Markt
- Mithäftlinge von Luigi Mangione geben Einblick in seine Haft
- Andrew Garfield weint in „Sesamstraße“ über den Tod seiner Mutter
- Xiaomis nächstes EV-Modell heißt YU7 und kommt Mitte 2025
- Kia EV3 vs. EV6: Wie schneidet Kias neues Elektrofahrzeug im Vergleich zu seinem beliebtesten ab?
- Skoda enthüllt im neuesten Teaser weitere Elroq-Details
- Elizabeth Banks erinnert sich an den schrecklichen Moment, als sie am Filmset beinahe an einer Erbse erstickt wäre
- Nelly Furtado gibt seltene Einblicke in das Leben ihrer drei Kinder
- Eine unwiderstehliche Mischung aus Kunst und Genitalien! Mit echtem Sex (dank eines Pornobarons) war es einer der berüchtigtsten Filme aller Zeiten. Jetzt wurde Caligula mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial neu geschnitten
- 2025 Voyah Dreamer erhält eine von Huawei betriebene Überarbeitung
2025-01-09 05:05