europe/arenaev_001.jpg“/>
BYD erweitert seine Präsenz in Europa durch Einführung des Atto 2, einem kompakten Electric Sport Utility Vehicle (SUV). Dieses neue Modell ist in China als Yuan bekannt und markiert das neunte Fahrzeug von Byd in Europa. Mit seiner Mischung aus fortschrittlicher Technologie, praktischer und erschwinglicher Preise ist der Atto 2 gut positioniert, um erhebliche Auswirkungen auf den hochwettbewerbsfähigen B-Segment-SUV-Markt zu haben.
Als Forscher, der sich mit den Details des Atto 2 befasst, habe ich festgestellt, dass es mit BYDs unverwechselbarem Blade -Akku ausgestattet ist und eine Kapazität von 45,12 kWh verfügt. Diese Batterie wird genial in das Rahmen des Fahrzeugs einbezogen, wodurch sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz verbessert wird. Das Atto 2 verspricht ein kombiniertes WLTP -Bereich von beeindruckenden 312 km, während sie unter städtischen Bedingungen mit einer einzigen Ladung bis zu 463 km reisen kann.
Als EV -Fahrer würde ich sagen, dass ein Aspekt, in dem der Atto 2 zu kurz kommt, schnell aufgeladen ist. Es kann bis zu einer Schnellbelastung von 65 kW DC übertragen und basierend auf den Ansprüchen von BYD dauert es ungefähr 37 Minuten, bis 10% auf 80% des Ladungszustands (SOC) stiegen. Das Laden zu Hause dauert aufgrund des eingebauten 11-kW-Ladegeräts etwa 5,5 Stunden.
Der Atto 2 verfügt über einen Vorab-Elektromotor, der 174 PS (130 kW) und 290 Newton-Meter Drehmoment produziert, sodass es in nur 7,9 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde sprinten. Dieser SUV wurde für das Stadtleben entwickelt und verfügt über eine kompakte Struktur: Es sind 4.310 Millimeter lange, 1.830 Millimeter breit und sind 1.675 Millimeter hoch, mit einem Radstand von 2.620 Millimetern.
Die Preise für europäische Modelle beginnen bei 31.990 €. Der Atto 2 wird in zwei Versionen erhältlich sein – aktiv und Boost. Die Boost-Verkleidung umfasst eine 360-Grad-Kamera, vordere Parksensoren, elektrische Spiegel, ein erhitztes Lenkrad und ein vergrößeres 12,8-Zoll-Display zusätzlich zu der umfangreichen Liste der Standardfunktionen, die bereits enthalten sind.
Auf dem European Electric Vehicle (EV) -Markt hat BYD seine Aufstellung auf neun Modelle erweitert, die acht Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs) und einen Plug-in-Hybrid umfassen. Dieser Schritt stärkt die Position von BYD im EV -Sektor. Der Atto 2 schließt sich einem überlasteten Feld an und geht mit gut etablierten Konkurrenten wie dem Peugeot E-2008, Citroen E-C3, Opel Mokka-E, Fiat 600e, Kia Niro EV und dem baldigen -Veröffentlicht Renault R4.
Als Forscher freue ich mich, dass die europäischen Angebote von BYD jetzt eine Vielzahl von Fahrzeugen umfassen: den Atto 2, Sealion 7, Atto 3, Delphin, Han, Seal, Seal U, Tang und das Seal U DM-I (PHEV). Insbesondere wurden diese Modelle speziell für den europäischen Markt umbenannt. Das Siegel U entspricht dem Song Plus EV, das Seal U DM-I entspricht dem Song plus DM-I, und das Sealion 7 wurde in das Sealion 07 umbenannt.
Weiterlesen
- VW-ID. Code „Design Show Car“ enthüllt, Vorschau auf kommenden großen SUV
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla vergleicht Klage wegen tödlichem Model-X-Absturz außergerichtlich
- Volkswagen ID.Buzz Pro Reichweitentest unter realen Bedingungen
- Bestätigt: Mini Aceman wird nächste Woche debütieren
- GMs Wuling stellt den preisgünstigen Elektro-SUV Starlight S vor
- Lizzie Cundy sieht in einem goldenen Seidenkleid sensationell aus, als sie das Jahr 2025 mit ihrem Kumpel Bruno Tonioli im luxuriösen Fünf-Sterne-Resort auf Barbados läutet
- Kims schockierende Enthüllung über ihren Freund
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
2025-02-07 14:19