Baidus Robotaxi -Vorgehen in der Schweiz und der Türkei könnte den europäischen Transit für immer verändern

Die Aussicht auf Reisen könnte bald autonome Elektrofahrzeuge beinhalten, und Baidu, ein wichtiger Akteur aus China, zielt darauf ab, diese selbstfahrende Zukunft in ganz Europa Wirklichkeit werden zu lassen. Berichten zufolge bereiten sich Baidu darauf vor, seinen selbstfahrenden Taxiservice Apollo Go, sowohl in der Schweiz als auch in der Türkei zu debütieren. Dieser Schritt bedeutet eine strategische Expansion für das Unternehmen, da es sich in unerforschte internationale Gebiete befasst.

Laut Quellen, die mit den Diskussionen in den Diskussion vertraut sind, scheint Baidu in den Verhandlungen mit Postauto, einer schweizerischen öffentlichen Busgesellschaft, die von Swiss Post gehört, bei der Einführung des Apollo Go Robotaxi -Dienstes innerhalb der Schweiz zusammenzuarbeiten. Pläne zeigen, dass Baidu in den nächsten Monaten zu diesem Zweck ein lokales Unternehmen in der Schweiz einrichten wird. Das Bestreben ist es, selbstfahrende Technologietests in der Schweiz vor dem Jahresende zu initiieren. Darüber hinaus hat Baidu die Türkei als potenzieller Ort für das Debüt von Apollo GO ins Visier genommen.

Baidu begann bereits 2013 mit der autonomen Fahrtechnologie und machte sie zu einem der Pioniere in China für diesen fortgeschrittenen Sektor. Seitdem hat sich ihr Apollo Go -Service erheblich erweitert. Jetzt können Sie ihre selbstfahrenden Taxis in über zehn Städten auf dem chinesischen Festland erkennen. Diese Dienstleistungen bieten den Passagieren einen kleinen Einblick in eine Zeit, in der ihre Fahrt auftaucht und sie zu ihrem gewünschten Ziel ohne menschlichen Fahrer am Steuer transportiert.

Der Umzug über China ist ein logischer Fortschritt für Baidu. Im vergangenen November erteilte die Regierung von Hongkong Apollo GO Special Pilotgenehmigungen, sodass sie selbstfahrende Fahrzeuge in bestimmten Stadtzonen verhandelt hatten. In jüngerer Zeit wurde in diesem Monat die Hongkong -Niederlassung in Hongkong in diesem Monat genehmigt, um diese Testbereiche zu erweitern, wodurch das Fortschritt und das Vertrauen in ihre Technologie verstärkt wurden. Obwohl in dem Artikel keine Fahrzeugmodelle angegeben sind, setzen Dienstleistungen wie Robotaxis Elektroautos als saubere und effiziente Transportoption für die Zukunft ein.

Über Baidu hinaus wagen sich zahlreiche chinesische Firmen in selbstfahrende Technologie und erforschen internationale Märkte. Unternehmen wie Weride, Pony AI und MUPPIA beteiligen sich aktiv am Robotaxi -Sektor und haben Pläne für die globale Expansion. Zum Beispiel hat Weride im September 2024 mit Uber zusammengearbeitet, um ihre Robotaxis auf der Uber -Plattform einzuführen. Diese Partnerschaft führte schnell zur Einführung von Robotaxi -Diensten in Abu Dhabi bis Dezember 2024. In letzter Zeit haben Weride und Uber ihre Zusammenarbeit auf Dubai erweitert.

In diesem Monat haben Weride und Uber ihre Partnerschaft um Robotaxi -Dienste in fünfzehn weitere Städte erweitert. In ähnlicher Weise haben Pony AI und Mauta auch strategische Allianzen mit Uber gebildet, um ihre Robotaxis auf der Uber -Plattform einzusetzen. Dieses wettbewerbsintensive und dennoch kollaborative globale Rennen auf dem autonomen Markt für Fahrhäuschen, der voraussichtlich Elektrofahrzeuge hervorhebt, gewinnt an Dynamik.

Als EV -Fahrer bin ich begeistert, dass Baidu auf dem globalen autonomen Fahrmarkt mit geplanten Starts in der Schweiz und in der Türkei vorgestellt wird. Die Einrichtung eines lokalen Unternehmens und der Einstiegstests ist keine geringe Leistung, aber Baidus Hintergrund in der selbstfahrenden Technologie und seine operativen Fähigkeiten in China und Hongkong weisen auf ihr Engagement für den europäischen Markt hin. Wenn sie in der Schweiz und in der Türkei erfolgreich sind, könnte dies den Weg für Apollo ebnen, um in mehr Städte und Länder zu wachsen. Diese Expansion könnte unsere Perspektiven auf den Transport und die städtische Mobilität neu gestalten, insbesondere in Bezug auf Elektrofahrzeuge.

Weiterlesen

2025-05-14 18:51