Beleidigende Popcorn-Schauspielerin möglicherweise tot

Demi Moore deutet auf subtile Weise an, dass der berüchtigte Hollywood-Produzent, der sie einst als „leichtgewichtige Schauspielerin“ verunglimpft hatte, möglicherweise verstorben ist.

In ihrer Dankesrede bei der Verleihung des Golden Globe Award am 5. Januar erwähnte die Schauspielerin, dass sie dreißig Jahre zuvor von einem anonymen Filmproduzenten schwer beleidigt worden sei.

Moore teilte dem Publikum und den Zuschauern der Golden Globes mit, dass dies trotz seiner über 45-jährigen Erfahrung als Schauspieler sein allererster Sieg war. Er erinnerte sich daran, dass ihm ein Produzent vor drei Jahrzehnten gesagt hatte, er sei nur eine „Popcorn-Schauspielerin“, aber anstatt dies als Einschränkung zu betrachten, definierte er es so, dass ihm der Erfolg nicht verwehrt blieb.

Bei einem Auftritt bei Jimmy Kimmel Live! am 4. Februar revidierte sie ihre Kommentare. Dort deutete sie an, dass der berühmte Produzent über ihren Golden Globes-Gewinn verärgert gewesen sein könnte, indem sie meinte, er hätte sich „im Grab umdrehen“ können. Darüber hinaus vertraute sie Jimmy Kimmel an, dass sie später ihre Meinung darüber geändert habe, als „Popcorn-Schauspielerin“ abgestempelt zu werden.

Sie stellte klar: „Was andere tun oder lassen, ist unerheblich. Entscheidend ist, wie Sie es wahrnehmen.“ Auch wenn ich seinen Kommentar vielleicht so interpretiert habe, wie er gemeint war, ist es meine eigene Interpretation, die am meisten zählt. Es war meine Interpretation, die suggerierte, dass ich in einem solchen Bereich keine Anerkennung finden würde, dass ich keine Auszeichnungen gewinnen könnte … Das hat er jedoch nicht angedeutet. Er hat es einfach ausgesprochen. Das ist der entscheidende Unterschied.

Moore äußerte sich wie folgt: „In diesen Tagen und angesichts meiner Rolle als ‚Popcorn-Schauspielerin‘ fühle ich mich unglaublich glücklich, Teil eines Films zu sein, der nicht nur den Spaß eines Popcorn-Films bietet und das Publikum zu einem gemeinsamen Kinoerlebnis anzieht, sondern auch positive Kritiken erhält. Mit anderen Worten, es ist fantastisch, gleichzeitig sowohl Anklang bei den Zuschauern als auch Anerkennung bei den Kritikern zu finden!

In ihrer Rede bei den Golden Globes im Januar drückte Moore aus, dass sie zwar finanziell erfolgreiche Filme produziert habe, für ihr Können jedoch selten Anerkennung erhalten habe.

Sie gab zu, dass sie auf die Kritik als „Popcorn-Schauspielerin“ hereingefallen war und das auch wirklich so empfand. Mit der Zeit untergrub diese Bemerkung ihr Selbstvertrauen so sehr, dass sie sich vor einigen Jahren fragte, ob sie wirklich alles erreicht hatte, was sie erreichen wollte.

In dem schaurigen Horrorfilm „The Substance“ liefert Moore die bisher beste Darstellung einer ehemals prominenten Hollywood-Schauspielerin ab, die auf eine verlockende, aber gefährliche Methode stößt, um ihre jugendliche Ausstrahlung zurückzugewinnen.

Ich freue mich sehr, mitteilen zu können, dass ich gerade meine allererste Oscar-Nominierung als Beste Schauspielerin erhalten habe – eine wahrhaft demütigende Ehre! Darüber hinaus wurde ich auch mit den angesehenen BAFTA Film Awards und den Independent Spirit Awards ausgezeichnet. Es ist ein unglaubliches Gefühl, in solch prestigeträchtigen Kreisen der Filmbranche anerkannt zu werden.

Moores Vertreter teilte Us Weekly mit, dass sie sich „zutiefst privilegiert“ und „hoch geschätzt“ gefühlt habe, als sie die Nominierung für einen Oscar erhalten habe.

Am 23. Januar teilte sie uns mit, dass es einfach nicht genug Worte gibt, um meine immense Freude und tiefe Dankbarkeit für diese Ehre auszudrücken. Es geht nicht nur um mich, sondern auch darum, was dieser Film symbolisiert. Diese Anerkennung erfüllt mich mit unglaublicher Ehrerbietung.

In der Oscar-Kategorie „Beste Schauspielerin“ muss sich Moore starker Konkurrenz stellen. Zu den Nominierten zählen unter anderem Cynthia Erivo (aus „Wicked“), Karla Sofía Gascón (Emilia Pérez), Mikey Madison (Anora) und Fernanda Torres (I’m Still Here).

Am Sonntag, den 2. März, werden die 97. Oscarverleihungen live auf ABC direkt aus dem Dolby Theatre in Hollywood übertragen.

Weiterlesen

2025-02-06 07:53