Audi hat der Sammlung von Elektrofahrzeugen eine budgetfreundliche Version, die E-Tron GT Quattro, hinzugefügt, wodurch der Premium-Elektroauto-Markt zu einer breiteren Gruppe von Kunden ladender wird. Diese neueste Ergänzung ergänzt den vorhandenen S-Tron GT-, RS E-Tron-GT- und Hochleistungs-Rs-E-Tron-GT-Modellen in Audi.
In dieser neuesten Iteration des E-Tron GT finden Sie den am wenigsten starken Antriebsstrang unter seinen Kollegen. Mit einer Dual-Motor-Konfiguration, die 370 kW unter normalem Betrieb liefert, kann sie bei Aktivierung der Startkontrolle momentan bis zu 430 kW erhöhen. Diese verbesserte Leistung wird durch eine erhebliche Batterie erleichtert, die eine Bruttokapazität von 105 kWh (Netto 97 kWh) bietet. Dadurch kann der E-Tron GT Quattro einen beeindruckenden Bereich von ca. 622 km bei einer einzigen Ladung abdecken. Der neue Audi zeigt eine bemerkenswerte Beweglichkeit aus dem Stillstand; Es kann in erstaunlichen 4,0 Sekunden bei Verwendung des Startsteuermodus von 0 bis 100 km/h beschleunigen.
Das eingebaute schnelle Ladegerät ermöglicht das Laden von bis zu 320 Kilowatt. Unter optimalen Umständen könnte das neueste Audi -Modell möglicherweise in nur zehn Minuten an einer kompatiblen Ladestation etwa 285 Kilometer in nur zehn Minuten gewinnen. Diese fortschrittliche Batterie kann über einen breiteren Temperaturbereich bei maximaler Geschwindigkeit aufladen. Der E-Tron-Routenplaner bietet auch intelligentes Vorheizen oder Vorkühlung an, um die Ladeeffizienz zu optimieren.
Der E-Tron GT Quattro unterliegt keine wesentlichen Änderungen in seinem Design. Es verfügt über große Räder, eine stromlinienförmige Coupé-ähnliche Silhouette und einen langen Radstand, der eine sportliche Haltung verleiht. Die aerodynamische Struktur, die mit einem reduzierten Luftwiderstandskoeffizienten von 0,24 und einstellbarer Lufteinlässe ausgestattet ist, verbessert die Effizienz und minimiert das Fahrgeräusche. An der Vorderseite betont eine schwarze Maske das umgekehrte Singleframe -Kühlergrill, das der Karosseriefarbe des Fahrzeugs entspricht. Das Heck zeigt einen eleganten Diffusor mit vertikalen Flossen und dient als auffälliges visuelles Element.
Die Positionierung der Hochspannungsbatterie unter dem Fahrzeug verfügt über clever geformte Hohlräume, die als Fußräume fungieren und für alle Passagiere zusätzliche Beinfreiheit und Komfort bieten. Der Fahrer und der Beifahrer genießen verstellbare Sportsitze mit integrierten Kopfstützen in einer achtwege Konfiguration. Die Rücklehre nach hinten ist entweder vollständig oder teilweise faltbar, um den 405-Liter-Kofferraum zu erhöhen, während ein 77-Liter-Frontgepäckraum zusätzlichen Speicher bietet.
In verschiedenen Fahrszenarien verteilt das fortschrittliche Allradantriebssystem des Quattro intelligent die Leistung zwischen den Vorder- und Hinterrädern für einen optimalen Griff. Dieses System bewertet schnell die Antriebsbedingungen und stellt die Stromverteilung in bloßen Millisekunden zur überlegenen Kontrolle neu an. Der neueste Audi E-Tron GT Quattro ist etwa 30 Kilogramm leichter als sein S-Modell-Gegenstück, das möglicherweise seine Beweglichkeit und die Gesamtleistung und die Energieeffizienz leicht steigern könnte.
Anstatt in der Porsche-Fabrik in Zuffenhausen produziert zu werden, wird der E-Tron GT Quattro im Audi Sport Gmbh Böllinger Höfe in Neckarsulm, Deutschland, hergestellt. Das Basismodell kann jetzt bestellt werden, wobei die Kosten ab 108.900 Euro, was ungefähr 20.000 Euro weniger als das E-Tron GT S entspricht, das nächste Modell in der Aufstellung entspricht.
Weiterlesen
2025-05-13 14:00