Die viel gelobte Kinderserie „Bluey“ erhält in Anerkennung ihrer herausragenden weltweiten Beliebtheit bald eine Lego-Kollektion.
Lego hat angekündigt, mit den Machern der erfolgreichen australischen TV-Serie zusammenzuarbeiten, um ein Lego-Set voller Bluey-Charaktere und erkennbarer Schauplätze zu produzieren.
Nach langer Vorfreude sind wir fest davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit ideal passt – um den Bedürfnissen angehender Baubegeisterter und junger Familien gerecht zu werden. Wie von einem Vertreter unseres Teams ausgedrückt.
„Die Markenphilosophie von Bluey dreht sich um das Spiel, ein Prinzip, das nahtlos mit den Grundwerten und Zielen von LEGO harmoniert.“
Die Designs der Sets sind für Kinder ab vier Jahren gedacht und gehören zur Duplo-Produktlinie, die speziell für jüngere Zielgruppen der Marke entwickelt wurde.
Im Jahr 1999 begann Lego mit der Vergabe von Lizenzen für Filme und Fernsehsendungen, und nun gehört Bluey zu den renommierten Franchise-Unternehmen, die eine Lego-Verjüngungskur erhalten, zu der bereits Star Wars, Harry Potter und Jurassic Park gehören.
Berichte aus dem Jahr 2024 deuten darauf hin, dass Bluey den ersten Platz unter den australischen Fernsehprogrammen innehatte, nachdem er sowohl bei ABC als auch bei ABC iview Zuschauerrekorde gebrochen hatte.
Basierend auf einer kürzlich durchgeführten Einschaltquotenumfrage wurde allgemein anerkannt, dass die beliebte TV-Serie in den letzten zwei Jahren zu den erfolgreichsten Sendungen in den USA gehörte.
Seit mehr als zwei Jahren gehört eine Zeichentrickserie für Kinder durchweg zu den zehn meistgestreamten Programmen in den Vereinigten Staaten.
Laut einem Bericht von Comicbook wurden die Daten von Nielsen Ratings gesammelt, einem System, das die Sehgewohnheiten in den Vereinigten Staaten überwacht.
Laut einer aktuellen Umfrage von Nielsen gehört Bluey seit Oktober 2022 durchweg zu den zehn meistgesehenen Streaming-Shows in den USA.
Vor einem Jahr, im April, sahen über 3,4 Millionen australische Zuschauer die letzten drei Folgen des weltweiten Phänomens.
Die Zahlen werden über Fernsehsender in den fünf großen Metropolen und regionalen Gebieten übertragen.
Die Zuschauerzahl stieg auf 4,8 Millionen, da immer mehr Zuschauer einschalteten, um ABC iview mit den neuesten Folgen zu verfolgen: „Ghostbasket“, „The Sign“ und „The Surprise“.
Laut TV Blackbox schalteten insgesamt 4,4 Millionen Zuschauer auf allen Plattformen und im traditionellen Fernsehen ein, um The Sign zu sehen.
Bluey triumphierte auf dem ABC-Kinderkanal iview und verzeichnete sage und schreibe 50,3 Millionen angeschaute Minuten.
In den Einschaltquoten erreichte die Überraschungsfolge in den Großstädten 1,5 Millionen Zuschauer. Darüber hinaus erreichte es landesweit erstaunliche 2,6 Millionen Zuschauer auf allen TV-Plattformen.
Disney+ gab bekannt, dass die letzte Folge der Kinderserie mit dem Titel „The Sign“ ein gewaltiger Kassenschlager war.
Ursprünglich glaubte man, dass „The Sign“ den Abschluss der dritten Staffel der beliebten Zeichentrickserie markierte, doch die Zuschauer erlebten einen Schock, als die Macher vor der geplanten langen Pause unerwartet eine weitere Episode veröffentlichten.
Die erste 28-minütige Abschlussfolge erzielte innerhalb einer Woche beeindruckende 10,4 Millionen Aufrufe auf dem Streaming-Giganten.
Laut The Hollywood Reporter war Blueys erste Folge aufgrund der Einschaltquoten das bisher größte Debüt einer einzelnen Folge auf Disney+.
Laut einer US-amerikanischen Nielsen-Umfrage aus dem Jahr 2023 war Bluey in diesem Jahr das zweitbeliebteste Streaming-Programm in Amerika.
In über 60 verschiedenen Ländern ist die Emmy-prämierte Zeichentrickserie „Bluey“ zu sehen. Alle drei Staffeln sind auf ABC iview verfügbar.
Seit ihrem Debüt auf den Bildschirmen im Jahr 2018 hat sich diese von der Kritik gefeierte Zeichentrickserie schnell zu einer beliebten Wahl sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern entwickelt.
Erst kürzlich gaben BBC Studios und The Walt Disney Company Pläne bekannt, Blueys ersten Animationsfilm auf die Leinwand zu bringen, wobei das Drehbuch und die Regie vom Schöpfer der ursprünglichen Serie, Joe Brumm, übernommen werden.
Weiterlesen
- Changans neuester Elektro-SUV Deepal S05 kommt auf den Markt
- Mithäftlinge von Luigi Mangione geben Einblick in seine Haft
- Andrew Garfield weint in „Sesamstraße“ über den Tod seiner Mutter
- Xiaomis nächstes EV-Modell heißt YU7 und kommt Mitte 2025
- Kia EV3 vs. EV6: Wie schneidet Kias neues Elektrofahrzeug im Vergleich zu seinem beliebtesten ab?
- Skoda enthüllt im neuesten Teaser weitere Elroq-Details
- Elizabeth Banks erinnert sich an den schrecklichen Moment, als sie am Filmset beinahe an einer Erbse erstickt wäre
- Nelly Furtado gibt seltene Einblicke in das Leben ihrer drei Kinder
- Eine unwiderstehliche Mischung aus Kunst und Genitalien! Mit echtem Sex (dank eines Pornobarons) war es einer der berüchtigtsten Filme aller Zeiten. Jetzt wurde Caligula mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial neu geschnitten
- 2025 Voyah Dreamer erhält eine von Huawei betriebene Überarbeitung
2025-01-10 09:04