Elektrofahrzeuge haben die jahrhundertealten Missverständnisse, dass sie zerbrechlich oder unzuverlässig sind, effektiv zerstört, und die jüngsten Ergebnisse untermauern diese Verschiebung erheblich. Laut Deutschlands ADAC, Europas führender Hilfsdienstleistungsservice, zeigen Elektrofahrzeuge (EVS) eine höhere Zuverlässigkeit im Vergleich zu ihren Kollegen für den internen Verbrennungsmotor (ICE). Dies ist keine geringfügige Beobachtung; Allein im Jahr 2024 stammt es aus erstaunlichen 3,6 Millionen Fällen von Fahrzeugausfällen.
Von 2020 bis 2022 registrierte Autos zeigten, dass Elektrofahrzeuge (EVs) durchschnittlich 4,2 mechanische Ausfälle pro 1.000 Fahrzeuge hatten, während herkömmliche Autos des Verbrennungsmotors (ICE) über doppelt so viele mit 10,4 Pausen pro 1.000 auftraten. Trotz der zunehmenden Anzahl von Elektrofahrzeugen auf der Straße waren sie nur für einen kleinen Teil der Gesamtumschläge verantwortlich, was nur 1,2%entspricht. Dies sind gute Nachrichten für Enthusiasten von Elektrofahrzeugen.
Empfohlene Videos
Unter den erstklassigen Automobilen zeigten bestimmte Autos bemerkenswert geringe Inzidenzen für mechanisches Versagen. Zum Beispiel registrierte der Audi A4 für seine 2022 Modelle nur 0,4 Aufschlüsse pro 1.000 Fahrzeuge, genau gefolgt von Teslas Modell 3 mit 0,5. Die Volkswagen ID.4, ein weiterer Favoriten für Elektrofahrzeuge, und Mitsubishi Eclipse Cross zeigten ebenfalls beeindruckende Raten von 1,0 bzw. 1,3. Im Gegenteil, es gab signifikante Ausnahmen: Der Hyundai Ioniq 5 verzeichnete für seine 2022 -Modelle überraschende 22,4 -Aufschlüsse pro 1.000 Fahrzeuge, während der Hybrid -Toyota RAV4 eine relativ hohe Zahl von 18,4 zeigte.
Es ist überraschend zu beachten, dass sowohl Elektrofahrzeuge (Elektrofahrzeuge) als auch ICE-Fahrzeuge (ICE-Fahrzeuge) auf einem ähnlichen Problem häufig auftreten: die 12-Volt-Batterie. Trotz der fortschrittlichen Technologie in EVs ist es dieser traditionelle Teil, der für etwa die Hälfte aller EV-Aufschlüsse verantwortlich ist, und fast 45% der Probleme in gasbetriebenen Autos. EVS ist jedoch in Bereichen wie Motormanagement und elektrischen Systemen, in denen herkömmliche Motoren komplexer und anfällig für Misserfolg sind.
Während Elektrofahrzeuge (EVs) zahlreiche Vorteile bieten, ist es wichtig zu beachten, dass sie nicht ohne Probleme sind. Ein Bereich, in dem herkömmliche Autos des internen Verbrennungsmotors (ICE) eine Kante zu haben scheinen, sind Reifenprobleme. Insbesondere erleiden EVS 1,3 Aufschlüsse pro 1.000 Fahrzeuge, während ICE -Autos nur 0,9 Pannen sehen. Dies kann auf das schwerere Gewicht und das hohe Drehmoment von EVs zurückzuführen sein, die den Reifenverschleiß beschleunigen können. Dieser Trend scheint jedoch in neueren Modellen zu sinken, da Fortschritte in der Reifentechnologie und der Fahrzeugkalibrierung wirksam werden.
Mit Blick auf Deutschland stellte eine Studie von 2024 Consumer Reports in den USA ein kontrastierendes Bild vor. Es zeigte sich, dass Elektrofahrzeuge (EVs), insbesondere neuere Modelle, im Vergleich zu herkömmlichen Gasautos mehr Zuverlässigkeitsbedenken auftraten. Dies war auf technische Störungen und inkonsistente Herstellungsqualität zurückzuführen. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass diese amerikanischen Daten sich in erster Linie auf Probleme mit Eigentümer konzentrierten, anstatt nur auf Pensionen am Straßenrand.
Trotz der anhaltenden Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EVs) langfristig, insbesondere für ältere, sind Daten aus Deutschland darauf hin, dass diese Fahrzeuge andere Autos übertreffen, wenn es um Zuverlässigkeit geht – reibungslos, wirtschaftlich und wesentlich weniger mechanische Probleme als erwartet.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Simone Biles verrät Hosengröße: „Es ist so schwer, passende Hosen zu finden“
- Die Scheidung von Erika Jayne und Tom Girardi, rechtliche Probleme: Alles, was wir wissen
- Rihanna scherzt, dass es „ein olympischer Sport“ sei, Mutter eines Jungen zu sein
- Testbericht zum Kia Sportage PHEV 2024: ein praktischer und stilvoller Plug-in-Hybrid
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Tesla stellt das Model Y Long Range Rear Wheel Drive für Europa vor
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
2025-04-15 11:27