Nach einem kurzen Blick enthüllte Hyundai offiziell den Interstellar, ein innovatives Konzept Elektrofahrzeug, das stark von der Ästhetik der Videospiele beeinflusst wurde. Der Interstellar repräsentiert den nächsten Schritt aus dem RN24 Rolling Lab -Drift -Konzept und fordert traditionelle EV -Designnormen heraus und schafft ein Fahrzeug, das sowohl visuell faszinierend als auch intellektuell gewagt ist.
Das herausragende Merkmal des Insteroids ist sein großer und expansiver Körperbau. Seine sperrigen, eckigen Kotflüsse ragen aus der Kernstruktur des Autos und erzeugen eine imposante und etwas komische Haltung. Die hinteren Kotflügel erstrecken sich so weit, dass die Räder über die anfängliche Karosserie hinaus positioniert zu sein scheinen.
Modifikationen zur Verbesserung der Aerodynamik umfassen einen großen vorderen Stoßfänger mit einem eingebauten Splitter, vertikale Lamellen, die denen auf dem Porsche 911 GT3 Rs über den vorderen Reifen ähneln, und einen erheblichen Flügel am Stammdeckel. Dieses Design vermittelt einen gemischten Eindruck von Rallye -Autos der 80er Jahre, wobei Elemente an die MG Metro 6R4 und Suzuki Escudo erinnern, beide legendäre Fahrzeuge, die Pikes Peak regierten.
Die Motorsport -Stimmung überträgt auch das Innenarchitektur. Ein kompletter Rollkäfig- und Renn-Eimer-Sitze unterstreicht den Fokus dieses Fahrzeugs auf die Leistung, während sein bloßes Boden, ohne Teppiche, seinen minimalistischen, auf der Strecke fertigen Build betont. Die Gaming- und Anpassungskultur spiegelt sich auch in den Innenausstattungen wider, wobei ein Hinweis auf verspielte Rauminvadergrafiken eine amüsante, unbeschwerte Note verleiht. Im Wesentlichen verkauft der Insteroid die Verschmelzung von Hochgeschwindigkeits-Fahren und digitaler Freizeit.
Es wurde nicht genau enthüllt, wie viel Kraft der Inseroid aus Hyundai besitzt. Sein kühner Design deutet jedoch auf die Leistung hin, die dem typischen 97-PS-Inster EV deutlich überlegen ist. Einige spekulieren, dass es das Dual -Motor -Setup aus dem Ioniq 5 N verwenden könnte, der 650 PS produzieren kann – ein Kraftpaket, das die gewagte Ästhetik des Insteroids ergänzen könnte, was das Konzeptdesign des RN24 widerspiegelt.
Eduardo Ramírez, Chefdesigner bei Hyundai Design Europe, teilte mit, dass das Interoid-Projekt als Plattform für uneingeschränkte Vorstellungskraft diente.
Es scheint, dass der Insteroid nicht so in die Massenproduktion eingeht, aber seine leicht modifizierten Merkmale könnten zukünftige sportliche Instermodelle prägen. Die Ankündigung der limitierten Produktion für den Renault 5 Turbo 3E könnte Hyundai dazu inspirieren, die Machbarkeit der Herstellung des Insteroids in größerem Maßstab neu zu bewerten.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Simone Biles verrät Hosengröße: „Es ist so schwer, passende Hosen zu finden“
- Die Scheidung von Erika Jayne und Tom Girardi, rechtliche Probleme: Alles, was wir wissen
- Rihanna scherzt, dass es „ein olympischer Sport“ sei, Mutter eines Jungen zu sein
- Testbericht zum Kia Sportage PHEV 2024: ein praktischer und stilvoller Plug-in-Hybrid
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Tesla stellt das Model Y Long Range Rear Wheel Drive für Europa vor
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
2025-04-02 12:13