Als glühender Fan von James Darren verspüre ich bei der Nachricht von seinem Tod ein tiefes Gefühl der Melancholie. Von dem Moment an, als er als Frauenschwarm-Surfer Moondoggie in „Gidget“ unsere Bildschirme zierte, war er ein fester Bestandteil meiner Kindheit, entführte mich an die sonnenverwöhnten Küsten von Malibu und erfüllte meine Tage mit endloser Freude.
James Darren ist am Montag im Alter von 88 Jahren friedlich im Schlaf verstorben.
Als Lifestyle-Experte muss ich mit großer Trauer mitteilen, dass ich vom Tod eines Schauspielers erfahren habe, dessen Arbeit ich zutiefst bewunderte. Bekannt für seine Rollen in Gidget, T.J. Hooker und Star Trek: Deep Space Nine verließ er uns im Cedars-Sinai Hospital in Los Angeles. Sein Sohn Jim Moret hat diese tragische Nachricht bestätigt.
Trotz des unklaren Grundes teilte Moret TMZ mit, dass sein Vater vor seinem Tod in der kardiologischen Abteilung des Krankenhauses wegen Herzproblemen behandelt worden sei.
Zunächst besuchte Darren das Krankenhaus für eine Aortenklappenersatzoperation. Doch sein Ärzteteam kam zu dem Schluss, dass er für die Operation nicht stark genug war und entließ ihn stattdessen.
Nachdem er nach Hause geschickt worden war, wurde Darren zurück ins Krankenhaus gebracht.
Darren erlangte Popularität und wurde als Teenager-Idol anerkannt, als er sich 1959 die Rolle einer Surffigur namens Moondoggie in der romantischen Komödie Gidget sicherte.
Nach seinem ersten Auftritt spielte er anschließend in den Folgeserien „Gidget Hits Hawaii“ und „Gidget in Rome“ mit.
Darüber hinaus wurde Darren weithin dafür bekannt, dass er in der Fernsehserie T.J. regelmäßig die Rolle des Polizisten Jim Corrigan spielte. Nutte.
Seit Beginn der Serie im Jahr 1982 spielte Darren in vier Staffeln 66 Episoden mit.
Er war auch für seine Arbeit an Star Trek: Deep Space Nine bekannt.
In der beliebten Science-Fiction-Serie, die Ende der 90er Jahre auf unseren Bildschirmen zu sehen war, übernahm ich die reguläre Rolle eines charismatischen Hologramm-Lounge-Sängers namens Vic Fontaine.



Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Testbericht zum Innenraum, Design und Ausstattung des Opel Grandland 2025
- Der C3 Aircross von Citroen erhält eine mutige Neugestaltung und elektrische Antriebsstränge
- Skoda gibt einen ersten Einblick in Elroq und seine neue Designsprache
- Carrie Underwood ersetzt Katy Perry als American Idol-Richterin
- Tesla vergleicht Klage wegen tödlichem Model-X-Absturz außergerichtlich
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
- Teslas Lösung für ein defektes Cybertruck-Pedal ist einfacher als Sie vielleicht denken
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
2024-09-03 05:03