Kia EV3 Überraschungen im brutalen Wintertest-siehe die realen Ergebnisse!

Waren Sie jemals neugierig, wie weit ein Kia EV3 reisen kann, insbesondere unter Winterbedingungen? Dank des schwedischen Elektrofahrzeugkanals Carexplorers haben wir jetzt einige Erkenntnisse. Ihr Team führte gründliche Tests in der EV durch und lieferte uns Details zu seiner Reichweite, dem Ladeerlebnis und seiner Gesamtleistung.

In diesem speziellen Test betrachten wir das Langstreckenmodell, das mit Frontantrieb ausgestattet ist. Es verfügt über eine 81,4 kWh Batteriekapazität und verfügt über einen WLTP -Antriebsbereich von ca. 563 Kilometern. Unter seiner Motorhaube befindet sich vorne ein Einzelmotor, der 150 Kilowatt (oder entspricht 204 PS).

Der Bereichstest wurde bei 80 km/h und 120 km/h beide Male mit einer vollen Batterie durchgeführt.

Als Forscher habe ich kürzlich eine Bewertung der Kia EV3 -Langstrecke bei kaltem Wetter durchgeführt. Mit ungefähr 80 km/h fuhr dieses Elektrofahrzeug, bevor es um 406 Kilometer fuhr, bevor er eine Aufladung benötigte. Während dieses 70-Kilometer-Tests verbrauchte das Fahrzeug für alle 100 Kilometer bewegten 100 Kilometer, und die Tests wurden bei einer Temperatur von -3 Grad Celsius durchgeführt.

Das Fahrzeug kann bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h ungefähr 327 Kilometer fahren. Es wurde etwa 23,8 Kilowattstunden (kWh) pro 100 Kilometer, die sie bewegt haben, und in diesem Fall 140 Kilometer beträgt. Die Temperatur im Freien war kühl 5 Grad Celsius.

Während des Tests hielten die Jungs bei Carexplorers das Innenraum bei 21 ° C.

Ein kurzer Hinweis über das Aufladen … Der EV3 ist für das Ladung von CCs mit einer Rate von 135 kW ausgestattet. In ca. 33 Minuten kann es seine Ladung von 10% auf 80% erhöhen. Eindrucksvoll war das Fahrzeug in der Lage, diese hohe Ladequote mit einer relativ stetigen Kurve zu erreichen – fantastisch! Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Video unten!

Weiterlesen

2025-04-29 17:11