KIA betritt mit ihrem PV5 -Modell, das sowohl Passagieren als auch Lieferanforderungen dient, in den Handelssektor des Elektrofahrzeugs. Dies ist der erste Einstieg von KIA in elektrische Transporte und es ist Teil ihrer Plattform -Beyond Vehicle (PBV) -Sportrelle und bietet Unternehmen und privaten Benutzern eine anpassbare und effiziente elektrische Transportoption.
Das PV5 -Modell bietet drei verschiedene Akkukapazitäten: 43,3 kWh, 51,5 kWh und 71,2 kWh. Die größte Batterie kann eine Antriebsspanne von bis zu 400 Kilometern für eine einzelne Ladung bieten, gemessen am WLTP -Standard. Es dauert nur 30 Minuten, um 10% bis 80% zu berechnen.
Jedes PV5 -Modell ist mit einem 120 -kW -Elektromotor von 161 PS ausgestattet, wodurch hauptsächlich die Vorderräder mit Strom versorgt werden. Diese Leistung reicht für das Fahren und den Transport von Waren in der Stadt aus. Kia beabsichtigt, den PV5 in verschiedenen Optionen wie Passagier-, Fracht- und Chassis -Taxi -Editionen bereitzustellen. Die Passagiervariante verfügt über drei Sitzreihen, wodurch sie ideal für Familien oder Mitfahrdienste wie Uber ist. In Zusammenarbeit mit Uber hat Kia diesen Van so gestaltet, dass sie gemeinsame Probleme der Fahrer angehen und sich für verschiedene Servicekategorien einsetzen.
In dieser Modellaufstellung finden Sie die Frachtvariante in Standard-, erweiterten und hohen Deckenkonfigurationen mit bis zu 5.100 Litern Ladungskapazität. Ein zusätzliches L-Track-Montagesystem kann entschieden werden, um Ihre Waren sicher zu sichern. Das Chassis Cab-Modell dagegen dient als Grundlage für maßgeschneiderte Fahrzeuge. Unternehmen können diese in spezialisierte Transporente ändern, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind, wie z. B. Kühlverkehr oder Lieferwagen.
In Bezug auf die Länge messen sowohl die Passagier- als auch die Frachtvarianten ungefähr 4.695 mm, was einem Radstand von 2.995 mm ist. Dies impliziert, dass es etwas kompakter ist als die VW ID.Buzz -Fracht. Im Inneren präsentiert der PV5 ein minimalistisches Layout mit einem 7-Zoll-digitalen Dashboard und einem 12,9-Zoll-Infotainment-Bildschirm, der vom Android Automotive-Betriebssystem angetrieben wird. Der Innenraum ist auf die Anpassung zugeschnitten und ermöglicht modulare Add-Ons oder Entfernungen, um den individuellen Bedürfnissen zu entsprechen.
Der PV5 wird unter Verwendung einer verbesserten Version der Electric-Global Modular Platform for Service (E-GMP) von KIA, einer Entwicklung ihrer aktuellen E-GMP-Architektur, konstruiert. Diese Plattform ist anpassungsfähig und sorgt für verschiedene Körperstile und Konfigurationen. Das flexible Körpersystem von KIA ermöglicht die Produktion zahlreicher Fahrzeugtypen, von rollstuhlgerechten Modellen bis hin zu Wohnmobiltransportern. Kia möchte den PV5 in Europa und Südkorea in der zweiten Hälfte dieses Jahres debütieren, wobei zusätzliche Märkte im Jahr 2026 veröffentlicht werden.
Weiterlesen
- VW-ID. Code „Design Show Car“ enthüllt, Vorschau auf kommenden großen SUV
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla vergleicht Klage wegen tödlichem Model-X-Absturz außergerichtlich
- Volkswagen ID.Buzz Pro Reichweitentest unter realen Bedingungen
- Bestätigt: Mini Aceman wird nächste Woche debütieren
- GMs Wuling stellt den preisgünstigen Elektro-SUV Starlight S vor
- Lizzie Cundy sieht in einem goldenen Seidenkleid sensationell aus, als sie das Jahr 2025 mit ihrem Kumpel Bruno Tonioli im luxuriösen Fünf-Sterne-Resort auf Barbados läutet
- Kims schockierende Enthüllung über ihren Freund
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
2025-02-28 17:56