Mercedes hat gerade einen elektrischen GLC fallen lassen und es ist verrückt!

Mercedes-Benz bereitet sich darauf vor, eines seiner meistverkauften Modelle elektrisch zu machen. Das Unternehmen hat eine Vorschau auf einen Prototyp für seine bevorstehende, allelektrische GLC angegeben, die im Frühjahr 2026 voraussichtlich auf den Markt kommt. Es scheint, dass Mercedes-Benz seinen Ansatz für Elektroautos ändert, indem sie Kunden eine elektrische Version eines vertrauten Typenschilds anbieten, anstatt seine „EQ“ -Brandung für Elektrofahrzeuge fortzusetzen.

Der deutsche Automobilhersteller hat sich zuvor mit elektrischen Kreuzungen beschäftigt. Sein ursprünglicher Versuch, der EQC, hat sich jedoch nicht im Jahr 2019 in den US -Märkten erreicht. Europäische Verbraucher haben Zugang zum EQB, aber das neue elektrische GLC ist ein völlig einzigartiges Modell. Dieses neue Elektrofahrzeug ist auf einer frischen, speziellen 800-V-EV-Plattform gebaut, die sich nicht mit dem GLC oder der bevorstehenden elektrischen Cla-Limousine überlappt. Diese vielseitige Architektur wird voraussichtlich in Zukunft eine neue Reihe von elektrischen Mercedes -Fahrzeugen unterstützen.

Extern zeigt das Modell ein schlankeres, agileres Erscheinungsbild im Vergleich zu seinem gasverbrauchten Gegenstück. Dies wird durch eine reduzierte hintere Dachlinie und einen verlängerten Radstand erreicht, der ungefähr 3,31 Zoll erhöht. Im Gegensatz zu seiner sportlicheren, optimierten Form behauptet Mercedes, dass das neue Design die Kopffreiheit und den gesamten Passagierraum gegenüber dem vorhandenen GLC -Modell erhöht.

Wenn man über Frachtraum spricht, entfaltet sich eine faszinierende Geschichte. Die elektrische GLC liefert ungefähr 19,8 Kubikfuß, etwas weniger als die 21,9 -Kubikfuß der Benzinvariante. Das Elektrofahrzeug macht diesen Unterschied und mehr wieder wett, indem er Mercedes-Benz ein unverwechselbares Merkmal einführt: einen vorderen Kofferraum oder „FRunk“, der zusätzliche 3,5 Kubikfuß Stauraum bietet.

Das erste Modell dieses Fahrzeugs wird als 400E bezeichnet und verfügt über einen 94,5 kWh NMC -Akku. Diese Batterie versorgt zwei Elektromotoren, eine vorne und eine hinten, wodurch sie zu einem Allradfahrzeug ist. Um Energie zu sparen, kann der Frontmotor die Verbindung trennen, wenn sie während des regelmäßigen Fahrens nicht erforderlich sind. Mercedes schätzt, dass dieses Modell im europäischen WLTP -Testzyklus von ungefähr 404 Meilen eine Antriebsspanne bieten wird, die ungefähr 320 Meilen unter US -EPA -Testbedingungen entspricht. Später planen sie eine Einführung einer einmotorischen Ein-Motor-Version sowie eine Option für einen erschwinglichen Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LFP) in bestimmten Märkten.

In Momenten, in denen Sie erfrischen müssen, gewährleistet das GLC EV eine schnelle Verjüngung als eines der schnellsten auf dem Markt. Die fortgeschrittene 800 -V -Struktur macht es in der Lage, eine maximale Ladekraft von 320 Kilowatt bei einem DC -Fast -Ladegerät zu bewältigen. Infolgedessen können Fahrer in nur 10 Minuten rund 162 Meilen Reichweite gewinnen. Auf dem amerikanischen Markt hat Mercedes bestätigt, dass die GLC den NACS (TESLA) -Ladungsanschluss mit dem NACS (TESLA) -Port ausstellen wird, sodass er das riesige Supercharger -Netzwerk nutzen kann. Da Superchargers auf einem 400 -V -System funktionieren, können die Ladegeschwindigkeiten in den USA im Vergleich zu Europa etwas langsamer sein.

Gemäß den Behauptungen von Mercedes hat der bevorstehende GLC 400E eine beeindruckende Kraft von 483 PS (oder gleichwertig 360 Kilowatt). Dies positioniert es direkt gegen ähnliche Fahrzeuge wie den Porsche Macan EV in Bezug auf die Leistung. Bemerkenswerterweise hat Mercedes das neueste GLC mit einer Zweigangsübertragung ausgestattet, eine Technologie, die auch in der neuen CLA vorhanden ist. Das Unternehmen argumentiert, dass dieses Setup die Effizienz beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten verbessert.

Als EV -Fahrer (eifriger Elektrofahrzeug) hatte ich einen kleinen Einblick in das kommende Mercedes Mainstream EV -Modell und ließ mich Ihnen sagen, dass sie ihr Herz und ihre Seele in seine Entwicklung gießen. Einige entscheidende Details wie der endgültige Preis und das Innenarchitektur werden jedoch vorerst noch unter Verschluss gehalten.

Es gibt jedoch einen potenziellen Haken: Da er in Deutschland gebaut wird, bedeutet das Importieren in die USA einen Tarif von 25%. Dies könnte die Preisgestaltung auf dem wettbewerbsfähigen amerikanischen Markt zu einer Herausforderung machen. Aber andererseits hat Mercedes sich noch nie von der Premium -Preisgestaltung gescheut, nicht wahr?

Weiterlesen

2025-06-10 19:03