Als Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Automobilindustrie muss ich sagen, dass die Ankündigung von MG, bis 2025 ein Elektrofahrzeug mit Festkörperbatterie einzuführen, mein Interesse geweckt hat. Nachdem ich die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und ihren Batterien miterlebt habe, kann ich bestätigen, dass dies ein bedeutender Fortschritt ist. Die Vorteile von Festkörperbatterien sind unbestreitbar und bei richtiger Umsetzung könnte MG möglicherweise die Branche revolutionieren.
Bis Mitte 2025 plant MG die Einführung eines batteriebetriebenen Fahrzeugs mit fortschrittlicher Festkörpertechnologie. Mit dieser Ankündigung, die von einer Führungskraft der MG-Muttergesellschaft SAIC bestätigt wurde, steht MG an der Spitze des Wettbewerbs zwischen Mainstream-Automobilherstellern wie Volkswagen, wenn es darum geht, die Festkörperbatterietechnologie einer breiten Verbraucherbasis zugänglich zu machen
Festkörperbatterien, die oft als das ultimative Ziel in der Elektrofahrzeugtechnologie angesehen werden, bieten im Vergleich zu heutigen Lithium-Ionen-Batterien mehrere Vorteile. Diese neuen Batterien könnten eine höhere Energiekapazität bieten, was zu längeren Fahrstrecken führen würde. Was Festkörperbatterien besonders attraktiv macht, sind ihre verbesserten Sicherheitsmerkmale, da sie keine brennbaren flüssigen Elektrolyte enthalten und dadurch die Gefahr von Batteriebränden verringern. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich diese Batterien schneller aufladen lassen, was das allgemeine Nutzererlebnis von Elektrofahrzeugen verbessert
Es wird erwartet, dass die kommende Festkörperbatterie von MG der von IM Motors „Lightyear“, einer anderen SAIC-Marke, vorgestellten ähneln könnte. Dieser Akku mit einer Energiedichte von 368 W/kg bietet eine bemerkenswerte Reichweite von 1.083 km im chinesischen CLTC-Testzyklus und kann beim Schnellladen in nur 12 Minuten eine Reichweite von bis zu 401 km bereitstellen
Das starke Engagement von MG bei der Entwicklung von Festkörperbatterien zeigt, dass SAIC plant, die Produktion zu steigern und von Kosteneinsparungen bei seinen verschiedenen Marken zu profitieren. SAIC geht davon aus, dass diese Festkörperbatterien bis zu 30 % günstiger werden könnten als die bestehenden Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), was möglicherweise zu günstigeren Preisen für Elektrofahrzeuge führen könnte
Als Analyst erwarte ich mit Spannung die Vorstellung des Festkörperbatterie-Elektrofahrzeugs von MG, aber das ist noch nicht alles – mein Fokus liegt auch auf dem kommenden Elektro-SUV MG S5, dessen Markteinführung für November 2024 geplant ist. Dieses Modell wird zunächst 2024 auf den Markt kommen China bietet sowohl Konfigurationen mit einem als auch mit zwei Motoren an, die mit LFP-Batterien betrieben werden. Ich freue mich darauf, dass der MG S5 bis Ende 2025 auch auf die europäischen Märkte kommt
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Ben Afflecks und Jennifer Garners Kind Fin bestätigt, dass Geschwister Violet mit Pullover nach Yale geht – während Jennifer Lopez die Scheidung einreicht
- Nelly Furtado gibt seltene Einblicke in das Leben ihrer drei Kinder
- 2025 BYD Song Plus kommt mit neuen Funktionen zum gleichen Preis auf den Markt
- Die 6 besten und emotionalsten Golden Buzzer von „America’s Got Talent“, bewertet
- Christina Halls schockierende Trennung: Tarek El Moussa wusste Bescheid, bevor sie Josh Hall verließ!
- John Cena erklärt seine Entscheidung, keine Kinder zu haben: „Ich möchte das Leben leben“
- Geelys Elektro-SUV EX5 kommt nach Europa, Australien und Indonesien
- Ein Einblick in Miranda Harts Privatleben: Vom gemütlichen Zusammensein vor dem Kamin mit ihrem neuen Ehemann bis hin zum Einblick in ihr Schlafzimmer in einem 2 Millionen Pfund teuren Haus in West-London – nachdem die Schock-Ehe enthüllt wurde
- Sofia Vergara, 52, posiert OBEN OHNE in Tanga-Bikini-Slips, während sie den deutlichen Hinweis fallen lässt, dass sie sich von Justin Saliman getrennt hat
2024-09-05 06:31