NFL entfernt Botschaft „Schluss mit Rassismus“ aus der Endzone des Super Bowl

Beim Super Bowl LIX plant die National Football League (NFL), den Schwerpunkt ihrer Botschaften zu ändern, wenn die Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles antreten.

Für das bevorstehende Spiel am 9. Februar im Caesars Superdome in New Orleans berichtet The Athletic, dass die in einer der Endzonen angezeigte Botschaft „End Racism“ durch „Choose Love“ und „It Takes All Of Us“ ersetzt wird.

Zum ersten Mal seit Februar 2021 wird während des Super Bowls in der Endzone nicht „End Racism“ angezeigt.

Die Änderung wurde Berichten zufolge „Anfang dieser Woche intern an hochrangige Mitarbeiter weitergegeben“.

Der NFL-Vertreter Brian McCarthy erklärte, dass die Änderung eine Folge der jüngsten Ereignisse sei, wie etwa des Terroranschlags im French Quarter von New Orleans im Januar und des Flugzeugunglücks über Washington D.C.

In einem Gespräch mit The Athletic äußerte McCarthy, dass die Aussage angesichts der Schwierigkeiten, die die Nation gemeinsam bewältigt hat, angemessen sei, insbesondere angesichts der jüngsten unglücklichen Ereignisse. Sie könne auch eine Motivation für alle sein.

Der Schritt, das Motto „End Racism“ aus der Endzone zu verbannen, erfolgte, weil Präsident Donald Trump seine Anwesenheit bei der Veranstaltung erklärt hat. Damit ist er der erste amtierende US-Präsident, der jemals am Super Bowl teilgenommen hat.

Diese Woche drückte NFL-Kommissar Roger Goodell seine Unterstützung für die Bemühungen der Liga zur Förderung der Vielfalt aus. Damit reagierte er auf die Executive Order des 78-jährigen Präsidenten Trump im Januar, die die Einstellung von Programmen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) in allen Bundesbehörden zum Ziel hat.

Am Montag, dem 3. Februar, erklärte der 65-jährige Goodell, dass unser Engagement für Diversitätsinitiativen damit begann, dass wir glaubten, die National Football League müsse etwas tun. Wir sind entschlossen, diese Bemühungen fortzusetzen, weil wir nicht nur persönlich an ihre Bedeutung glauben, sondern auch durch unsere Taten gezeigt haben, dass sie die NFL deutlich verbessern.

Goodell fügte hinzu: „Wir sind nicht dabei, weil es ein Trend ist, einzusteigen oder auszusteigen.“

Im Jahr 2018 führte die NFL „Inspire Change“ ein, ein Programm für soziale Gerechtigkeit, das Hindernisse für Chancengleichheit, vor allem in Minderheitengemeinschaften, abbauen und gleichzeitig die gemeinsamen Anstrengungen innerhalb der NFL-Community hervorheben soll, die zur Förderung positiver Veränderungen beitragen.

Zwei Jahre nach der tragischen Tötung von George Floyd, auf dem Höhepunkt der Black-Lives-Matter-Bewegung, tauchten auf Footballfeldern (den Endzonen der NFL) Slogans wie „Schluss mit Rassismus“, „Es braucht uns alle“, „Stoppt den Hass“, „Entscheidet euch für Liebe“ und „Wählt!“ auf.

Wie The Athletic mitteilte, deutete ein internes Memo darauf hin, dass die Botschaften darauf abzielten, zu veranschaulichen, wie Football und die NFL Einzelpersonen zu einem Team zusammenführen können. Sie sollten auch ihr Beispiel und ihre Aktionen als Mittel zur Bekämpfung von Rassismus aufzeigen.

Am Sonntag, den 9. Februar, treten die Kansas City Chiefs im Super Bowl LIX gegen die Philadelphia Eagles an. Die Übertragung erfolgt um 18:30 Uhr Eastern Time auf Fox.

Weiterlesen

2025-02-06 02:25