Nissans kühner Plan: Reduzieren von 20.000 Arbeitsplätzen und Fabrikschließungen, um den Marktverschiebung zu überleben

Nissan wird erhebliche Veränderungen durchgesetzt, um am Leben zu bleiben und ihren „Re: Nissan“ -Revival Blueprint zu enthüllen. Dieser facettenreiche Ansatz zielt darauf ab, die Rentabilität im Jahr 2026 erheblich zu erhöhen. Der Plan umfasst herausfordernde Schritte wie die Verringerung seiner globalen Belegschaft um etwa 20.000 Menschen bis zum Jahr 2027.

Um die Effizienz zu verbessern, plant Nissan, sieben der insgesamt 17 Produktionsanlagen weltweit zu schließen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Gesamtleistung des Unternehmens zu verbessern, nicht nur im ICE -Fahrzeugmarkt (ICE) des internen Verbrennungsmotors, sondern auch im EV -Segment (Expanding Electric Vehicle).

Laut Ivan Espinosa, dem Präsidenten und CEO von Nissan, sind diese Maßnahmen angesichts der schwierigen finanziellen Situation und der steigenden Kosten, denen sie konfrontiert sind, von wesentlicher Bedeutung. Die Nissan -Initiative Re: Nissan soll im Geschäftsjahr 2024 insgesamt rund 500 Milliarden Yen (3,05 Mrd. EUR) in festen und variablen Kosten reduzieren.

Ein wesentlicher Aspekt unseres Kostenreduzierungsplans besteht darin, die variablen Kosten um ca. 1,52 Milliarden € (oder 250 Milliarden Yen) zu senken. Um den Erfolg zu gewährleisten, hat das Unternehmen ein Team von 300 Experten eingerichtet, die diese Kostensenkungsinitiativen verwalten.

Ungefähr 3.000 Mitarbeiter wechseln von langfristigen Aufgaben zur Priorisierung der Kostensenkungsmaßnahmen, während bestimmte Produktentwicklungsprojekte für weniger wichtige Produkte nach 2026 vorübergehend ausgesetzt werden. Darüber hinaus plant Nissan, seine Lieferkette durch Zusammenarbeit mit einer reduzierten Anzahl von Lieferanten zu optimieren, um die Betriebsstabilität zu verbessern und die Bewegung von Teilen, insbesondere für Elektrofahrzeuge, zu erleichtern.

Nissan wird die zusätzlichen Kosten in Höhe von 250 Milliarden Yen (ca. 1,52 Milliarden Euro) senken, indem sie die Anlagenschließungen, die Reduzierung der Belegschaft und die Registrierung einer geplanten Batteriefabrik in Kyushu umsetzen. Darüber hinaus hat das Unternehmen kürzlich eine Joint -Venture -Fabrik in Wuhan, China, geschlossen, die es zuvor mit seinem Partner Dongfeng betrieben hat.

Bis 2035 beabsichtigt Nissan, seine Automobilkomponenten um ca. 70%zu vereinfachen und die Anzahl der Fahrzeugarchitekturen von 13 auf nur 7 zu verringern. Diese Stromlinie wird voraussichtlich die durchschnittlichen technischen Kosten pro Stunde um etwa 20%senken. Darüber hinaus zielt Nissan darauf ab, seine Fahrzeugentwicklungszeitleiste zu beschleunigen und einen 37-monatigen Zyklus für Primärmodelle und einen 30-monatigen Zyklus für nachfolgende Versionen abzielen.

Das Unternehmen verändert seine Strategie gegenüber internationalen Märkten und richtet einen erheblichen Teil seiner technischen Fähigkeiten auf wichtige Regionen wie die Vereinigten Staaten, China, Japan, Europa, den Nahen Osten und Mexiko. Zum Beispiel plant Nissan, in China eine erhöhte Anzahl neuer Energiefahrzeuge (NEVs) zu veröffentlichen und gleichzeitig kompaktere und mittelgroße Elektrosportversorgungsfahrzeuge (SUVs) in Europa einzuführen.

Als Forscher, der sich auf die Automobilindustrie konzentriert, freue ich mich, dass unsere Luxusmarke Infiniti, insbesondere in Nordamerika, den Fokus wiedererlangen wird, mit bevorstehenden Plänen für mehrere Hybrid- und Elektrofahrzeuge (EV) -Modelle. Es ist erwähnenswert, dass Nissan kürzlich drei EV -Projekte verschrottet und die Einführung von zwei für den nordamerikanischen Markt bestimmten elektrischen Crossovers verschoben hat. Das mit Spannung erwartete PZ1K-Modell beginnt nun im Januar 2028 mit der Produktion, eine geringfügige Verzögerung von ungefähr einem Jahr gegenüber seinem ursprünglichen Zeitplan. In ähnlicher Weise wurde die Infiniti -Variante PZ1J im Mai 2028 für die Produktion verschoben, ein geringfügiger Rückschlag von rund vier Monaten.

Die Partnerschaften mit Renault und Mitsubishi Motors bleiben aktiv. Für Mitsubishi in Nordamerika wurde ihr bevorstehendes Battery Electric Vehicle (BEV) unter Verwendung der nächsten Entwicklung der Nissan Leaf -Plattform entwickelt. In der Zwischenzeit wird Frankreichs Renault eine rein elektrische Version des Nissan Micra herstellen, die seine Plattform mit der Renault 5 teilt.

Weiterlesen

2025-05-13 18:18