Nissan hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie sich mit Wayve, einem in Großbritannien ansässigen Unternehmen zusammenschließen, fortgeschrittene Fahrfunktionen in ihre Fahrzeuge ab 2027 oder Anfang 2028 einbeziehen werden. Insbesondere hat Wayve Investitionen von technischen Schwergewichten wie Nvidia, Microsoft, Softbank Group und Uber erhalten. Das von ihnen entwickelnde Advanced Triver Assistance System (ADAs), das Propilot genannt wird, bietet im Vergleich zu ähnlichen Systemen auf dem Markt verschiedene Vorteile.
2027 markiert das Jahr, in dem unser innovatives System zur weit verbreiteten Verwendung in die vollständige Fertigung übergeht. Dieses System wird als Modell der Stufe 2 eingestuft, was bedeutet, dass es Fähigkeiten besitzt, die Lenkung, Bremsen zu kontrollieren und die meisten Fahrfunktionen autonom auszuführen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die menschliche Überwachung weiterhin erforderlich ist, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Ein faszinierender Aspekt der Technologie von Wayve liegt in ihrer selbstlernenden Natur und unterscheidet sich von regelbasierten Systemen. Diese Methode teilt Ähnlichkeiten mit dem Ansatz von Tesla und weist auf die Notwendigkeit hochauflösender Karten auf. Stattdessen beruht es auf herkömmlichen Kameras und Radaren, um Echtzeit-Entscheidungsfunktionen und Lernfunktionen zu ermöglichen. Diese Funktion macht es zu einer attraktiven Option für Autohersteller aufgrund ihrer Kostenwirksamkeit und Effizienz als ADAS-Lösung (Advanced Triver Assistance System).
Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, verschiedenen Autoherstellern und Technologieunternehmen seine verkörperte KI -Technologie anzubieten, ohne auf ein bestimmtes Hardware -Setup beschränkt zu sein. Während das Propilot -System derzeit mit den Orin -Prozessoren von NVIDIA kompatibel ist, behauptet der CEO, dass es in den meisten Grafikverarbeitungseinheiten (GPUs) effektiv funktionieren kann.
Es scheint, dass die Ankündigung von Nissan über ihr bevorstehendes Advanced Triver Assistance System (ADAs) keine spezifischen Details darüber gibt, welche Modelle damit ausgestattet werden. Folglich müssen wir geduldig auf weitere Informationen warten, bevor wir sicher wissen können. Bis 2027 ist noch ausreichend Zeit.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Simone Biles verrät Hosengröße: „Es ist so schwer, passende Hosen zu finden“
- Testbericht zum Kia Sportage PHEV 2024: ein praktischer und stilvoller Plug-in-Hybrid
- Rihanna scherzt, dass es „ein olympischer Sport“ sei, Mutter eines Jungen zu sein
- Toyota beauftragt Huawei, die Entwicklung des intelligenten Fahrens voranzutreiben
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Tesla stellt das Model Y Long Range Rear Wheel Drive für Europa vor
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Tesla gibt eine Vorschau auf die Mitfahr-App-Funktion für sein Robotaxi
2025-04-10 17:11