Peugeot ist dafür bekannt, funktionale Fahrzeuge mit einem ungewöhnlichen ästhetischen Flair zu basteln. Eines der erfolgreichsten Modelle in jüngster Zeit ist der 3008, der sich nun als Crossover -Fahrzeug in seine dritte Iteration bewegt.
Inhaltsverzeichnis:
- Äußerlich
- Innere
- Speicher & Praktikationen
- Fahrerfahrung
- Technische Funktionen
- Komfort fahren
- Kabinenlärm
- Beschleunigung und Bremsen
- Verbrauch
- Ladegeschwindigkeit
- Wettbewerb
- Urteil
Zum ersten Mal ist das neu aktualisierte 3008-Modell jetzt in einer allelektrischen Variante mit dem Namen E-3008 erhältlich. Für die Version der Frontantrieb stehen zwei unterschiedliche Batterieoptionen (73 kWh und 98 kWh) zur Verfügung, wobei eine größere Option mit 98 kWh Allradantrieb noch nicht verfügbar ist, aber wahrscheinlich in Zukunft eingeführt wird, da dies sehr wahrscheinlich erscheint.
Heute untersuchen wir den Peugeot E-3008 GT Electric, der mit einem 73 kWh FWD ausgestattet ist. Obwohl die kleinere Batteriekapazität im Vergleich zu den meisten Konkurrenten verfügt, übertrifft es in dieser Hinsicht immer noch viele. Unsere Testeinheit verfügt über die oberste GT-Line-Verkleidung, die derzeit die höchste Bestellung zur Verfügung steht.
Seit mehreren Jahren hat das neueste Modell des Peugeot 3008 aufgrund seines stilvollen Außendesigns und des funktionalen, aber nachdenklich entschlossenen Innenraums erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
- Abmessungen: 4,542 mm x 1,895 mm x 1.641 mm, 2.739 mm Radstand.
- getestetes Antriebsstrang: 73 kWh FWD – FWD 157 kW (210 PS), 343 nm, 73 kWh Batteriekapazität, 71 kWh nutzbare Batteriekapazität
- Andere Antriebsstränge: Dual -Motor AWD – AWD 240 kW (320 PS), 509 nm, 73 kWh Batteriekapazität, 71 kWh nutzbarer Batteriekapazität
- Laden: 160 kW CCS
- Bereich: 524 km WLTP
- Gewicht: 2.108 kg unladen, 2.640 kg Brutto
- Andere Merkmale: beheizte, belüftete und massende Sitze, OTA -Updates.
Äußerlich
Der Peugeot E-3008 erregt sofort von vorne aufmerksam, dank seiner Scheinwerfer, die Tigerkrallenspuren ähneln, mutig in den Kühlergrill eingraviert. Dieser auffällige und durchsetzungsfähige Aspekt ist ein gemeinsames Designelement in vielen modernen Peugeot -Fahrzeugen.
Der Kühlergrill erscheint in den Stoßfänger integriert, der mehrere äußere rätselnde Rechtecke enthält, was den bedrohlichen Look verbessert. Besonders bemerkenswert ist das mutige, dunkle Peugeot -Emblem in der Mitte, das den Vordergrund des gesamten Designs betont.
Aus der Seitenperspektive weicht das E-3008-Modell mehr von seiner traditionellen SUV-Silhouette ab und nimmt das beliebte SUV-Coupe-Design an, das ein schräges hinteres Ende für die verbesserte Aerodynamik aufweist, wenn auch auf Kosten der Ergonomie. Ästhetik scheinen jedoch für viele praktische Bedenken zu überwiegen, da sie von ihrem eleganten Erscheinungsbild angezogen werden.
Das prominente Peugeot -Emblem schmückt die Motorhaube und verleiht dem äußeren Erscheinungsbild des Autos einen Schuss Charakter und Eleganz. Es dient keinen funktionalen Zweck, aber seine Präsenz verbessert die Ästhetik wunderschön und harmoniert gut mit dem insgesamt schlanken Design.
Was außen im Auge fällt, ist das Design des Rades, das selten und im Gegensatz zu vielen anderen verfügbaren Rädern ist. Es mischt klassische Funktionen mit zeitgenössischem Stil. Das Rad erscheint flach, und die Speichen stammen nicht aus der Mitte, sondern laufen parallel zueinander. Ohne Zweifel ist es ein einzigartiges Design, das als einer der unkonventionelleren in der Geschichte in Erinnerung bleiben könnte.
Der Farbton des Äußeren auf dem Demonstrationsauto, bekannt als „Obsession Blue“, sieht auf der E-3008 umwerfend aus. Interessanterweise ist dies die Standardfarbe für dieses Modell, daher ist es kostenlos enthalten. Es ist ein faszinierender Farbton, der blaue und grüne Untertöne mit metallischen Flecken kombiniert und ein auffälliges Finish erzeugt, das im Verkehr scheint.
Von hinten betrachtet wird der Peugeot E-3008 aufgrund seiner eleganten Coupé-ähnlichen Form und scharfen Styling-Details ein zeitgemäßes und durchsetzungsfähiges Erscheinungsbild. Einige finden es möglicherweise überwältigend, weil die Fülle von Winkeln und Schnitten im hinteren Bereich, die Designelemente wie einen Heckspoiler und einen Rücklichtbalken enthalten, die verschiedene Entwurfsmerkmale trennen.
Die hinteren Leuchten beschreiben ein Dreizeilenmuster und ahmen den Frontstil nach. Bemerkenswerterweise wird die Beleuchtung hervorragend behandelt, wodurch das Außendesign betont und eine harmonische und elegante Gesamtpräsentation geschaffen wird.
Die Basis der E-3008 bietet schwarze Akzente, die entlang des gesamten Umfangs laufen und es eine härtere Offroad-Ästhetik verleihen, obwohl sie hauptsächlich für die Verwendung der Stadt konzipiert und mit Frontantrieb ausgestattet ist.
Innere
Peugeots E-3008, ähnlich wie in anderen französischen Autos, hat einen einzigartigen Innenraumstil, der sich von der Menge abhebt. Anstatt dem Trend minimalistischer Designs zu folgen, verfügt es über Winkel und scharfe Kanten, wodurch eine futuristische Atmosphäre abgibt, die an einen Science-Fiction-Filmset erinnert. Einige finden dieses Design möglicherweise erfrischend in einem mit herkömmlichen Innenräumen gesättigten Markt.
Zunächst ist es entscheidend, die außergewöhnliche Qualität der Sitze hervorzuheben. Sie bieten hervorragende Unterstützung, Komfort und sogar nachsichtige Funktionen, die Sie in High-End-Limousinen und nicht kompakten Crossover-SUVs erwarten. Dieser zusätzliche Luxus verbessert seine Praktikabilität erheblich und macht es zu einem herausragenden Merkmal für potenzielle Käufer, die die Ausgaben verlängerte Perioden im Fahrzeug erwarten.
Der Peugeot E-3008 bietet den optionalen Luxus von beheizten, belüfteten und massierenden Ledersitzen. Die Massagefunktion ist nicht nur eine Neuheit; Es dient als echter Stressreduzierung und bietet verschiedene Intensitätsniveaus und gezielte Zonen für den ultimativen Komfort.
Wenn Sie sich gut niedergelassen haben, erfassen Sie das besondere und einzigartig geformte Lenkrad, ein charakteristisches Merkmal von Peugeot. Es ist niedrig und ziemlich kompakt. Es gibt lediglich zwei Speichen am Lenkrad, und die Knöpfe für die Geschwindigkeitsregelung und die Multimedia sind mit ihrem glänzenden schwarzen Finish hervorzuheben, das dazu neigt, Fingerabdrücke zu sammeln und selbst auf einen Blick zu staub.
Zu Ihrer linken Seite finden Sie ein kompaktes Bedienfeld, in dem der Windschutzscheibe Deffroster, einen Kofferöffner und einen Einzelkostensteckplatz befindet. Während solche Slots in bestimmten europäischen Fahrzeugen für schnelle Zahlungen am Straßenrand üblich sind, ist dieser so konzipiert, dass nur eine einsame Münze akzeptiert wird, die seine Funktionalität erheblich einschränkt.
Das Design und die Lage des Lenkrads werden von dem Messcluster auf dem Höhepunkt auf dem Armaturenbrett beeinflusst und verleihen einen Eindruck, der einem Kopf-Up-Display ähnelt. Diese Anpassung wurde als Reaktion auf wiederkehrende Kundenbeschwerden über frühere Modelle vorgenommen, bei denen die Lenkräder die Sicht des Messgeräteclusters behinderten. Diese Änderung geht jedoch nicht unbedingt das Problem an, sondern bewegt es höher und macht es weniger auffällig.
Der Multimedia -Bildschirm, der mit dem Dashboard und innerhalb desselben Systems verknüpft ist, ist möglicherweise in der Größe kompakt, ist jedoch ziemlich effizient. Dieser 10-Zoll-Bildschirm enthält einen Schlag, indem sie eine Vielzahl von Daten und Anpassungen präsentiert. Die wesentlichen Steuerelemente sind jedoch deutlich getrennte Schaltflächen für einen einfachen Zugriff.
Im Herzen des Armaturenbretts befindet sich ein kompakter Bildschirm, der als schnelle Zugriffspunkt für wesentliche Funktionen dient. Es kann auf Ihren Geschmack zugeschnitten werden und erweist sich als ziemlich praktisch, wenn Sie sich schnell zwischen verschiedenen Menüs bewegen. Leider wird es von glänzenden schwarzen Kunststoffmaterialien umgeben, die die allgemeine Innenqualität zu beeinträchtigen scheinen.
Im Wesentlichen sind die internen Komponenten meist erstklassig, mit wenigen Ausnahmen, und die Konstruktion ist robust. Das Innenarchitektur zeigt einen unkonventionellen Charme durch seine Fülle an scharfen Linien und Ecken, aber alles fließt harmonisch.
Unter dem kompakten Dashboard -Bildschirm befindet sich ein drahtloses Smartphone -Ladedock, das bemerkenswert gut funktioniert. Im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugladegeräten, die häufig nicht richtig funktionieren oder nur Geräte erwärmen, funktioniert diese in der E-3008 effizient.
Das zentrale Bedienfeld ist ziemlich geräumig, häufiger verwendete Temperatursteuerungen und Auswahlmodusauswahl. Rechts gibt es ein großes Abteil für die Aufbewahrung, es ist jedoch für die Beifahrerseite geöffnet, die die Verwendung und den Betrachten des Inhalts ein wenig herausfordernd machen kann. Die Becherhalter sind großzügig und tief, aber ihre einzigartige Form beeinträchtigt leicht ihren Gesamtnutzen.
Der Großteil des Armaturenbretts leuchtet aufgrund der Umgebungsbeleuchtung sanft im schwachen Licht und erzeugt eine warme und einladende innere Umgebung. Sie haben mehrere Farboptionen zum Auswahl und können auch ein zweifarbiges Schema für zusätzliche Personalisierung anpassen.
Wenn wir unseren Fokus auf die hinteren Reihen verlagern, ist es wichtig zu beachten, dass diese Sitze möglicherweise nicht das gleiche Maß an Komfort und Verschwendung bieten, das im Voraus zu finden ist. Ein bemerkenswerter Vorteil besteht jedoch darin, dass die hinteren Passagiere beheizte Sitze und persönliche Klimaöffnungen genießen, eine Funktion, die in dieser Fahrzeugklasse weniger verbreitet ist und zu ihrem allgemeinen Komfort beiträgt.
Der Raum auf der Rückseite ist etwas begrenzt. Unser Tester, der 1,94 Meter hoch (oder 6’4 „) steht, findet ihn aufgrund einer reduzierten Kopffreiheit, die durch die abfallende Dachlinie verursacht wird, etwas eng in der Rückseite. Eine geräumigere Alternative wäre der Peugeot-E-5008, der dieselbe Chassis nutzt, aber erweiterte Raum und Bequemlichkeitsbequemer für die Hinter Passagiere anbietet.
Speicher & Praktikationen
Der Frachtraum innerhalb des Peugeot E-3008 übertrifft die Erwartungen aufgrund seines externen Erscheinungsbilds. Mit 520 Litern Platz, wenn die Sitze aufrecht sind, ist diese Kapazität ziemlich beeindruckend. Darüber hinaus vereinfacht der Level -Ladeboden den Prozess des Tragens schwererer Objekte.
Unter dem Hauptauto -Boden befindet sich ein verstecktes Fach, das perfekt ist, um kleinere Gegenstände sicher aufbewahrt zu halten, anstatt im Kofferraum herumzurollen. Diese Bodenmatte kann sich auf zwei unterschiedliche Höhen einstellen, sodass Sie Ihre Speicherplatzabteilung und -arrangement an Ihre Vorlieben anpassen können.
Wenn die Rücksitze flach gefaltet sind, erweitert sich der Laderaum erheblich auf eine geräumige 1.480 Liter. Dies bedeutet, dass Sie leicht größere Gegenstände transportieren können, aber das leicht schräge Dach beim Laden größerer Gegenstände berücksichtigen können.
Leider fehlt es ein Front -Storage -Fach (FRunk), das die praktische Fähigkeit erhöhen könnte, aber der geräumige hintere Bereich sollte stattdessen ausreichen.
Fahrerfahrung
Der Peugeot E-3008 bietet eine glatte, komfortable Fahrt, neigt sich jedoch aufgrund seiner hohen Körperrolle in den Kurven übermäßig zu. Dies tritt trotz der großen Batterie auf, die den Schwerpunkt senken sollte. Die lange Fahrt der Federn führt dazu, dass sich das Fahrzeug erheblich in Ecken neigte, obwohl es nicht mehr riskant anfühlt. Da der Peugeot E-3008 jedoch kein sportliches Bild anstrebt oder sich selbst als Hochleistungs-Kurvenmaschine fördert, übereinstimmt diese Handhabungscharakteristik gut mit dem Gesamteindruck des Autos.
Die Lenkung in diesem Auto ist locker und reaktionsschnell, was für sein Design fantastisch ist. Diese Leichtigkeit macht das Navigieren von Stadtlandschaften und das Manövrieren müheloser Freude, da minimale Kontrolle erforderlich ist, um das Fahrzeug zu leiten. Im Gegensatz zu vielen Autos, in denen eine starke Verbindung zwischen dem Rad und der Straße gewünscht wird, verbessert diese Abteilung im E-3008 seine Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Einfacher wird das kompakte Lenkrad im E-3008 insgesamt das Manöver erleichtert, aber es kann aufgrund der umfangreichen Handbewegung ermüdend werden. Darüber hinaus ist der Drehradius im Vergleich zu anderen Modellen größer, was bedeutet, dass Sie beim Abwickeln von Kurven mehr Lenkeingabe anwenden müssen.
Anstatt den Fahrprozess zu überwältigen oder zu stören, funktionieren diese Fahrhilfsmittel reibungslos. Der Fahrspur-Assistent ist intuitiv und kann mit einer festeren Berührung am Lenkrad außer Kraft gesetzt werden, während die Tempolimitwarnung ein subtiles Glockenspiel anstelle des in vielen anderen Fahrzeugen gefundenen aufdringlichen lauten Piepiens abgibt. Sie können bequem eine Verknüpfung auf dem zentralen Display -Bildschirm erstellen, um diese Assistenten jedes Mal auszuschalten, wenn Sie das Auto starten.
Technische Funktionen
Peugeot zielte nicht darauf ab, die E-3008 zu einem Wegerlaser in der Technologie zu machen. Stattdessen haben sie es mit genügend moderner Technologie ausgestattet, um sich zeitgemäß zu fühlen, aber benutzerfreundlich. Viele Käufer bevorzugen ein Gleichgewicht zwischen Technologie und traditionellen Steuerelementen. Aus diesem Grund behält der E-3008 einige physische Tasten und trennt voreingestellte Funktionen von einem einzelnen Bildschirm, wodurch ein übermäßig High-Tech-Erscheinungsbild vermieden wird, während sie sich immer noch aktuell fühlen.
Der zentrale, untere Bildschirm auf Ihrem Armaturenbrett mit voreingestellten Tasten am oberen Bereich bietet praktische Bequemlichkeit. Es könnte verbessert werden, indem mehr Anpassungsoptionen bereitgestellt und die Reaktionszeit verkürzt werden, obwohl es derzeit gut genug funktioniert. Sie können Verknüpfungen für bestimmte Menüs erstellen, aber leider können Sie ein Untermenü nicht in einen umwandeln.
Das primäre Display bietet möglicherweise keine optimale Benutzererfahrung, da bestimmte Zeichen beim Betrieb des Fahrzeugs schwer zu entschlüsseln sein können. Durch die Unkomplizierung ist es jedoch zugänglich und ansprechend, insbesondere für diejenigen, die mit der Technologie weniger vertraut sind und möglicherweise eine breitere Auswahl an Kunden anziehen.
Obwohl der gesamte Bildschirm Verknüpfungen gewidmet ist, befinden sich zusätzlich zwei dauerhaft platzierte Tasten auf der linken Seite des Bildschirms. Diese Schaltflächen fungieren als schnelle Zugriffsverknüpfung und führen Sie direkt zum Startmenü bzw. die Fahreinstellungen.
Die Klimaeinstellungen sind im Menü auf dem Bildschirm versteckt. Die meisten dieser Steuerelemente haben jedoch auch ihre eigenen physischen Gegenstücke, mit Ausnahme der Temperatureinstellung leider.
Auf dem Hauptbildschirm können Sie Ihre bevorzugte Massageeinstellung auf den zuvor besprochenen bequemen Stühlen auswählen. Es gibt eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten, und Sie werden die Unterscheidung zwischen den einzelnen wirklich bemerken.
Komfort fahren
Im Laufe der Zeit hat Peugeot eine glatte, plütige Fahrt perfektioniert, eine Fähigkeit, die in der E-3008 gezeigt wurde. Der robuste Rahmen und die erweiterte Federbewegung bieten einen außergewöhnlichen Komfort und beseitigen fast das Gefühl von Straßenbeulen oder Schlaglöchern. Selbst auf größeren, unregelmäßigen Oberflächen haben Passagiere minimale Beschwerden, wobei das allgemeine Gefühl bequem und gemütlich bleibt.
Kabinenlärm
Im Peugeot E-3008 sind die Innengeräuschpegel im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in seiner Klasse mit minimalen Hintergrundgeräuschen beeindruckend niedrig. Bei höheren Geschwindigkeiten können einige Wind- und Reifengeräusche spürbar werden, was für die Größe und das Design dieses Fahrzeugs normal ist, aber sie verringern das allgemein angenehme Fahrerlebnis nicht. Die Kommunikation im Auto mit hoher Geschwindigkeit ist immer noch machbar, und das Lärm der Stadt wird für eine komfortable Reise effektiv herausgefiltert.
Testergebnisse für Kabinengeräusche
- 60 km/h
- 90 km/h
- 130 km/h
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
48,4 dB
Nissan Ariya 87 kWh FWD
49,2 dB
Mercedes-Benz-EQS 450+
49,6 dB
BMW i5
49,6 dB
BMW i7 XDRIVE60
50 dB
BMW i5 M60 Touring
50 dB
Lucid Air Grand Touring
50 dB
Kia EV9 99,8 kWh AWD
51,2 dB
Peugeot E-3008 GT Electric
51,5 dB
Renault Megane E-Tech EV60
51,7 dB
Volkswagen ID.4 GTX
51,7 dB
Maserati Grenze Folgore
51,9 dB
Volkswagen ID.Buzz
52,2 dB
Volkswagen ID.7 Pro
52,2 dB
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
52,5 dB
Volvo EX30 Leistung
52,6 dB
Mini -Landsmann SE All4
52,6 dB
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
52,7 dB
Peugeot E-2008
52,8 dB
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
52,8 dB
Hyundai Ioniq 5 n
53,3 dB
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
53,8 dB
Mini Cooper SE
53,8 dB
Lynk & CO 02
54.1 dB
Jeep Avenger
54,4 dB
BMW IX2 XDRIVE30
54,4 dB
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
54,6 dB
Polestar 2
54,8 dB
Tesla Modell 3 LR
55,2 dB
Fiat 500E
55,5 dB
Hyundai Kona Electric 64kwh
56,2 dB
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
56,5 dB
Ora Funky Katze
57 dB
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
52,3 dB
BMW i7 XDRIVE60
53,8 dB
Mercedes-Benz-EQS 450+
54,5 dB
Kia EV9 99,8 kWh AWD
55 dB
Maserati Grenze Folgore
55,2 dB
BMW i5
55,3 dB
Lucid Air Grand Touring
55,4 dB
Volkswagen ID.7 Pro
55,6 dB
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
55,8 dB
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
55,9 dB
BMW i5 M60 Touring
56,2 dB
Nissan Ariya 87 kWh FWD
56,4 dB
Tesla Modell 3 LR
56,7 dB
Volvo EX30 Leistung
57 dB
Hyundai Ioniq 5 n
57 dB
Volkswagen ID.Buzz
57,3 dB
Peugeot E-3008 GT Electric
57,3 dB
Renault Megane E-Tech EV60
57,8 dB
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
57,9 dB
BMW IX2 XDRIVE30
57,9 dB
Peugeot E-2008
58,2 dB
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
58,3 dB
Mini -Landsmann SE All4
58,3 dB
Volkswagen ID.4 GTX
58,4 dB
Polestar 2
58,5 dB
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
59.1 dB
Lynk & CO 02
59,4 dB
Ora Funky Katze
60.1 dB
Jeep Avenger
60,4 dB
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
60,6 dB
Mini Cooper SE
60,9 dB
Hyundai Kona Electric 64kwh
61,4 dB
Fiat 500E
62,7 dB
BMW i7 XDRIVE60
58,7 dB
Maserati Grenze Folgore
59,3 dB
Lucid Air Grand Touring
59,3 dB
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
59,5 dB
BMW i5
59,9 dB
Mercedes-Benz-EQS 450+
60,2 dB
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
60,3 dB
Volkswagen ID.7 Pro
60,4 dB
Tesla Modell 3 LR
60,7 dB
BMW i5 M60 Touring
61,3 dB
Kia EV9 99,8 kWh AWD
61,4 dB
Nissan Ariya 87 kWh FWD
61,6 dB
Peugeot E-2008
61,6 dB
Volvo EX30 Leistung
61,8 dB
BMW IX2 XDRIVE30
61,8 dB
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
62 dB
Hyundai Ioniq 5 n
62,7 dB
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
62,9 dB
Mini -Landsmann SE All4
62,9 dB
Renault Megane E-Tech EV60
63,3 dB
Volkswagen ID.4 GTX
63,3 dB
Peugeot E-3008 GT Electric
63,4 dB
Volkswagen ID.Buzz
63,8 dB
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
64,2 dB
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
64,2 dB
Polestar 2
64,4 dB
Lynk & CO 02
64,4 dB
Mini Cooper SE
65,3 dB
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
65,5 dB
Jeep Avenger
66,3 dB
Hyundai Kona Electric 64kwh
66,7 dB
Ora Funky Katze
67,5 dB
Fiat 500E
68,5 dB
Beschleunigung und Bremsen
Als Analyst würde ich es so umformulieren: Entgegen einigen Erwartungen hat Peugeot den 3008 nicht als Sport -Elektrofahrzeug entworfen. Dies zeigt sich in seiner Fahrdynamik. Während die Beschleunigung zufriedenstellend ist, fehlt ihr der aufregende Ansturm, der häufig mit Elektrofahrzeugen verbunden ist. Die Stromversorgung ist reibungslos und progressiv und sorgt selbst im Sportmodus, um eine bequeme Fahrt ohne Radspin zu gewährleisten. In Übereinstimmung mit dem Anspruch des Herstellers dauert der Sprint von 0 bis 100 km/h 8,89 Sekunden.
0-100 km/h Beschleunigungstestergebnisse
Lucid Air Grand Touring
3.29 s
Hyundai Ioniq 5 n
3.36 s
Volvo EX30 Leistung
3,5 s
BMW i5
3.6 s
BMW i5 M60 Touring
3,8 s
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
3.87 s
Maserati Grenze Folgore
4.12 s
BMW i7 XDRIVE60
4,2 s
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
4,4 s
Tesla Modell 3 LR
4.48 s
Polestar 2
4,5 s
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
4,7 s
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
4,9 s
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
5 s
Kia EV9 99,8 kWh AWD
5.02 s
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
5.2 s
BMW IX2 XDRIVE30
5.28 s
Mini -Landsmann SE All4
5.29 s
Volkswagen ID.4 GTX
5.57 s
Mercedes-Benz-EQS 450+
5.9 s
Lynk & CO 02
6.1 s
Mini Cooper SE
6.26 s
Volkswagen ID.7 Pro
6,5 s
Ora Funky Katze
7.2 s
Renault Megane E-Tech EV60
7.34 s
Hyundai Kona Electric 64kwh
7.7 s
Nissan Ariya 87 kWh FWD
7,9 s
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
7,9 s
Jeep Avenger
8.18 s
Peugeot E-2008
8,5 s
Fiat 500E
8,75 s
Peugeot E-3008 GT Electric
8,89 s
Volkswagen ID.Buzz
9.2 s
Anstatt nur anzuhalten, zeigt Peugeots E-3008 eine beeindruckende Fähigkeit, schnell zu verlangsamen. Einige weitere sportliche Fahrzeuge könnten ein oder zwei Dinge über die Verzögerung dieses Modells lernen. Es dauert nur 35 Meter (oder ungefähr 114 Fuß und 10 Zoll), bis der E-3008 von 100 km/h bis zu einem vollständigen Stopp verläuft, selbst auf einer staubigen Oberfläche mit Winterreifen. Es ist wirklich bemerkenswert, dass es es geschafft hat, diesen Test fünfmal hintereinander zu wiederholen und jedes Mal konsistente Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus bietet das Bremspedal ein reibungsloses und reaktionsschnelles Gefühl und ermöglicht eine präzise Kontrolle über die Bremskraft in jeder Situation.
Bremsentfernungstestergebnisse
Volkswagen ID.7 Pro
32 m
Hyundai Ioniq 5 n
32 m
Maserati Grenze Folgore
33 m
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
35 m
Nissan Ariya 87 kWh FWD
35 m
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
35 m
Peugeot E-3008 GT Electric
35 m
Jeep Avenger
36 m
BMW i7 XDRIVE60
36 m
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
36 m
Peugeot E-2008
36 m
BMW IX2 XDRIVE30
36 m
Lucid Air Grand Touring
36 m
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
37 m
Fiat 500E
37 m
Mercedes-Benz-EQS 450+
37 m
Volkswagen ID.4 GTX
37 m
Tesla Modell 3 LR
37 m
Ora Funky Katze
37 m
Mini Cooper SE
37 m
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
38 m
Volvo EX30 Leistung
38 m
Lynk & CO 02
38 m
Renault Megane E-Tech EV60
39 m
BMW i5 M60 Touring
39 m
Polestar 2
40 m
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
40 m
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
41 m
Kia EV9 99,8 kWh AWD
41 m
Mini -Landsmann SE All4
41 m
Hyundai Kona Electric 64kwh
42 m
Volkswagen ID.Buzz
42 m
BMW i5
43 m
Verbrauch
Als FWD-Elektrofahrzeug mit einer großen Batterie erwarten wir, dass die E-3008 eine beeindruckende Effizienz bietet und lange Fahrten auf eine einzelne Ladung verwaltet. In der Tat wird dies in der Praxis ausgelöst, da der E-3008 eine außergewöhnliche Effizienz und Reichweite zeigt, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die besorgt darüber sind, dass sie verantwortlich sind. Eine umfassende Übersicht über den Energieverbrauch des Peugeot E-3008 finden Sie in unserer gründlichen Reichweite.
Bereichstestergebnisse
- 60 km/h
- 90 km/h
- 130 km/h
Lucid Air Grand Touring
1000 km
11,2 kWh/100 km
13 ° C
Mercedes-Benz-EQS 450+
876 km
12,3 kWh/100 km
21 ° C
BMW i7 XDRIVE60
833 km
12,2 kWh/100 km
24 ° C.
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
808 km
14,6 kWh/100 km
16 ° C
Tesla Modell 3 LR
786 km
9,8 kWh/100 km
32 ° C.
Maserati Grenze Folgore
736 km
12,9 kWh/100 km
31 ° C
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
728 km
10,3 kWh/100 km
38 ° C.
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
708 km
10,6 kWh/100 km
24 ° C.
Kia EV9 99,8 kWh AWD
706 km
13,6 kWh/100 km
11 ° C
Volkswagen ID.7 Pro
700 km
11 kWh/100 km
17 ° C
Volkswagen ID.4 GTX
675 km
11,4 kWh/100 km
17 ° C
Nissan Ariya 87 kWh FWD
659 km
13,2 kWh/100 km
11 ° C
BMW i5 M60 Touring
655 km
12,4 kWh/100 km
14 ° C
BMW IX2 XDRIVE30
642 km
10,1 kWh/100 km
20 ° C.
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
633 km
10,5 kWh/100 km
23 ° C
Peugeot E-3008 GT Electric
617 km
11,5 kWh/100 km
8 ° C
Volkswagen ID.Buzz
616 km
12,5 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Ioniq 5 n
610 km
13,1 kWh/100 km
28 ° C
Hyundai Kona Electric 64kwh
609 km
10,5 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
581 km
12,9 kWh/100 km
23 ° C
Polestar 2
570 km
12,8 kWh/100 km
15 ° C.
BMW i5
568 km
14,3 kWh/100 km
3 ° C
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
564 km
11,6 kWh/100 km
11 ° C
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
552 km
16,4 kWh/100 km
25 ° C
Renault Megane E-Tech EV60
540 km
10,2 kWh/100 km
30 ° C.
Mini Cooper SE
540 km
9,1 kWh/100 km
18 ° C.
Mini -Landsmann SE All4
538 km
12 kWh/100 km
15 ° C.
Lynk & CO 02
528 km
12,5 kWh/100 km
11 ° C
Peugeot E-2008
524 km
9,7 kWh/100 km
17 ° C
Jeep Avenger
520 km
9,8 kWh/100 km
26 ° C
Volvo EX30 Leistung
485 km
13,2 kWh/100 km
18 ° C.
Fiat 500E
444 km
8,4 kWh/100 km
20 ° C.
Lucid Air Grand Touring
752 km
14,9 kWh/100 km
13 ° C
Mercedes-Benz-EQS 450+
733 km
14,7 kWh/100 km
21 ° C
Tesla Modell 3 LR
597 km
12,9 kWh/100 km
32 ° C.
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
564 km
13,3 kWh/100 km
24 ° C.
Maserati Grenze Folgore
559 km
17 kWh/100 km
31 ° C
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
554 km
21,3 kWh/100 km
16 ° C
BMW i7 XDRIVE60
550 km
15,8 kWh/100 km
24 ° C.
Volkswagen ID.7 Pro
538 km
14,3 kWh/100 km
17 ° C
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
528 km
14,2 kWh/100 km
38 ° C.
BMW i5 M60 Touring
520 km
15,6 kWh/100 km
14 ° C
Volkswagen ID.4 GTX
507 km
15,2 kWh/100 km
17 ° C
Kia EV9 99,8 kWh AWD
495 km
21,4 kWh/100 km
11 ° C
BMW IX2 XDRIVE30
484 km
13,4 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Kona Electric 64kwh
481 km
13,3 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
481 km
15,6 kWh/100 km
23 ° C
Peugeot E-3008 GT Electric
477 km
14,9 kWh/100 km
8 ° C
Volkswagen ID.Buzz
472 km
16,3 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Ioniq 5 n
468 km
17,1 kWh/100 km
28 ° C
BMW i5
461 km
17,6 kWh/100 km
3 ° C
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
461 km
14,2 kWh/100 km
11 ° C
Nissan Ariya 87 kWh FWD
460 km
18,9 kWh/100 km
11 ° C
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
442 km
20,5 kWh/100 km
25 ° C
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
426 km
15,6 kWh/100 km
23 ° C
Renault Megane E-Tech EV60
411 km
14,6 kWh/100 km
30 ° C.
Mini -Landsmann SE All4
409 km
15,8 kWh/100 km
15 ° C.
Lynk & CO 02
400 km
16,5 kWh/100 km
11 ° C
Polestar 2
388 km
18,8 kWh/100 km
15 ° C.
Mini Cooper SE
381 km
12,9 kWh/100 km
18 ° C.
Volvo EX30 Leistung
368 km
17,4 kWh/100 km
18 ° C.
Jeep Avenger
349 km
14,6 kWh/100 km
26 ° C
Peugeot E-2008
348 km
14,6 kWh/100 km
17 ° C
Fiat 500E
291 km
12,8 kWh/100 km
20 ° C.
Lucid Air Grand Touring
536 km
20,9 kWh/100 km
13 ° C
Mercedes-Benz-EQS 450+
521 km
20,7 kWh/100 km
21 ° C
BMW i7 XDRIVE60
506 km
20,1 kWh/100 km
24 ° C.
Tesla Modell 3 LR
423 km
18,2 kWh/100 km
32 ° C.
Mercedes-Benz EQS SUV 580 4MATIC
408 km
28,9 kWh/100 km
16 ° C
Maserati Grenze Folgore
378 km
25,1 kWh/100 km
31 ° C
Mercedes-Benz EQE AMG 43 4MATIC
371 km
24,4 kWh/100 km
25 ° C
Volkswagen ID.7 Pro
363 km
21,2 kWh/100 km
17 ° C
BMW i5 M60 Touring
343 km
23,7 kWh/100 km
14 ° C
Tesla Model S 75D (2018, verwendet)
341 km
19,5 kWh/100 km
23 ° C
Volkswagen ID.4 GTX
338 km
22,8 kWh/100 km
17 ° C
Nissan Ariya 87 kWh FWD
337 km
25,8 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Ioniq 6 LR AWD
336 km
22,3 kWh/100 km
24 ° C.
Tesla Modell y Langstrecke (2023)
334 km
22,4 kWh/100 km
38 ° C.
BMW i5
329 km
24,7 kWh/100 km
3 ° C
Hyundai Ioniq 5 n
329 km
24,3 kWh/100 km
28 ° C
Hyundai Ioniq 5 77,4 kWh AWD
321 km
23,1 kWh/100 km
23 ° C
Peugeot E-3008 GT Electric
314 km
22,6 kWh/100 km
8 ° C
BMW IX2 XDRIVE30
304 km
21,3 kWh/100 km
20 ° C.
Polestar 2
300 km
24,3 kWh/100 km
15 ° C.
Mini -Landsmann SE All4
290 km
22,3 kWh/100 km
15 ° C.
Kia EV9 99,8 kWh AWD
289 km
33,2 kWh/100 km
11 ° C
Hyundai Kona Electric 64kwh
282 km
22,7 kWh/100 km
11 ° C
Lynk & CO 02
274 km
24,1 kWh/100 km
11 ° C
Renault Megane E-Tech EV60
273 km
22 kWh/100 km
30 ° C.
Volkswagen ID.Buzz
262 km
29,4 kWh/100 km
20 ° C.
Hyundai Kona Electric 65,4kwh
261 km
25,1 kWh/100 km
11 ° C
Mini Cooper SE
252 km
19,5 kWh/100 km
18 ° C.
Volvo EX30 Leistung
251 km
23,5 kWh/100 km
18 ° C.
Peugeot E-2008
231 km
22 kWh/100 km
17 ° C
Jeep Avenger
229 km
22,3 kWh/100 km
26 ° C
Fiat 500E
191 km
19,5 kWh/100 km
20 ° C.
Für Ihre Bequemlichkeit empfehlen wir die Verwendung des Tools unter diesem Text, um den Bereich von Peugeot E-3008 GT Electric unter verschiedenen Geschwindigkeits- und Temperaturbedingungen zu bestimmen. Wir haben unsere Schätzungen auf reale Tests und ein ausgeklügeltes Modell gestützt, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse genauso genau wie möglich sind und sich der tatsächlichen Leistung des Fahrzeugs in verschiedenen Szenarien eng annähern.
Ladegeschwindigkeit
Der Peugeot E-3008 hat eine große Batteriekapazität, was bedeutet, dass keine häufige Aufladung erforderlich ist. Zunächst kann es mit einer hohen Geschwindigkeit von 160 kW aufgeladen werden, aber diese Rate nimmt im Laufe der Zeit ab und der Prozess dauert von 20% auf 80% etwa 30 Minuten. Obwohl dies keine schlechte Leistung ist, verwalten einige konkurrierende Modelle schnellere Ladezeiten.
Andererseits bietet Peugeots E-3008 im Gegensatz zu den meisten Fahrzeugen V2L-Ladefunktionen (Fahrzeug-zu-Ladung). Mit dieser Funktion können Sie Ihren E-3008 als Stromquelle verwenden, sodass Sie bei Bedarf einige kleine elektrische Geräte ausführen können.
Wettbewerb
Compact Electric SUVs sind derzeit sehr beliebt, und jede Marke hat ihren einzigartigen Ansatz. Der E-3008 zielt darauf ab, Käufer mit Komfort und Eleganz anzulocken. Es kann sich in anderen Bereichen nicht auszeichnen, aber es fällt auch nicht zu kurz-was für ein familienorientiertes Fahrzeug von entscheidender Bedeutung ist.
Der Skoda Elroq dient als Hauptkonkurrent der E-3008. Während die Skoda die Funktionalität und Praktikabilität durch ihr unkompliziertes und kompaktes Design betont, das den Innenraum maximiert, legt der Peugeot für Ästhetik und Design eine größere Bedeutung. Die größte Batterieoption in der Skoda ist vergleichbar mit dem kleinsten Batterieangebot von Peugeot. Obwohl diese beiden Fahrzeuge ein ähnliches Erscheinungsbild teilen, richten sie sich an verschiedene Kundengruppen.
Einfacher ist der Ford Explorer im Vergleich zu anderen in derselben Preisspanne auf technologische Innovationen und ein zeitgemäßes Innenarchitektur. Es bietet eine geräumigere Kabine und folgt einem konventionelleren Stil. Andererseits sticht Peugeot aufgrund seiner größeren Batteriekapazität und einzigartigen, skurrilen Eigenschaften auf.
Urteil
Seit mehr als 15 Jahren verfeinert Peugeot das 3008 -Modell, und ihre jüngste Iteration kommt der Perfektion in seinem Segment sehr nahe. Im Gegensatz zu einigen Fahrzeugen mit beeindruckenden Leistungen und innovativen Technologien konzentriert sich der Peugeot 3008 darauf, seinen Besitzern unerschütterliche Loyalität zu bieten, ohne sich im täglichen Leben aufdringlich zu machen. Der Peugeot E-3008 ist eine harmonische Verschmelzung des modernen Designs und der Eleganz und bietet den Passagieren alle wesentlichen Annehmlichkeiten für eine komfortable Reise, aber nichts Übermäßiges.
Der Peugeot E-3008 hat der aktuellen Mode, alle Fahrzeuge als sportliche Modelle zu entwerfen, nicht verfolgt, sondern bietet ein komfortables und ruhiges Erlebnis. Dieses Fahrzeug verfügt über ein gepolstertes Suspensionssystem, gepaart mit müheloser Beschleunigung. Peugeot richtet sich ausdrücklich an diejenigen, die den Komfort mit der E-3008 schätzen. Derzeit ist es einer der hervorragenden täglichen Pendlerpartner auf dem Markt.
Der Peugeot E-3008 strahlt die Ruhe für seine Benutzer aus und macht es zu einer bemerkenswerten Option in einem überfüllten Markt. Dieses kompakte französische Fahrzeug unterscheidet sich mit seinem unverwechselbaren Design, hervorragenden Raummanagement und benutzerfreundlichen Funktionen wirklich von der Konkurrenz. Wenn Sie überlegen, ob Sie einen kaufen möchten, empfehle ich dringend, eine Testfahrt zu machen, um festzustellen, ob es sich um Ihren Lebensstil anpasst.
Profis
- Fantastische multifunktionale Sitze.
- Qualitätsmaterialien und feine Verarbeitungsqualität.
- Bequeme Fahrt.
- Große Batterie für große Reichweite auch im Basismodell.
- Sicheres Bremsen.
- Wichtige physische Tasten.
- Tolles Gesamtpaket.
Nachteile
- Viel zu kleines Lenkrad, was die Fahrposition und Sichtbarkeit behindert.
- KEIN FURK (vorderer Koffer).
- Nicht ansprechendes Fahrerlebnis.
- Nicht sehr manövrierbar.
Weiterlesen
2025-06-01 19:06