Bridget Jones und ihr innerer Kreis haben seit dem ersten Teil des Films einen langen Weg zurückgelegt.
2001 feierte Renee Zellwegers charmante Rolle in „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ ihr Debüt. In dieser romantischen Komödie lernen wir Bridget kennen, die neben ihrer Arbeit in einem Londoner Verlagshaus Probleme mit der Liebe hat.
Als Bridgets Eltern versuchen, ein Treffen zwischen ihrer Tochter und ihrem Freund Mark (gespielt von Colin Firth) zu arrangieren, lehnt Mark das Angebot zunächst mit der Begründung ab, er habe kein Interesse. Nachdem er seine Gefühle offenbart hat, beschließt Bridget, ihr Leben zu ändern und beginnt, ein Tagebuch zu führen, um sich selbst zu verbessern.
Nach einigen persönlichen Annäherungsversuchen gewinnt Bridget sowohl Mark als auch Daniel (dargestellt von Hugh Grant) für sich und führt die beiden in eine komplexe romantische Situation, in die drei Personen verwickelt sind.
In den folgenden Filmen erlebt die Beziehung zwischen Bridget Jones und Mark Höhen und Tiefen, nachdem sie am Ende des ersten Films zusammengekommen sind, wie in „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ und „Bridget Jones‘ Baby“ dargestellt.
Im April 2024 wurde offiziell bekannt gegeben, dass ein vierter Film namens „Bridget Jones – Verrückt nach dem Jungen“ herauskommen würde. Der Film kam im darauffolgenden Februar in die Kinos.
Scrollen Sie weiter, um mehr zu erfahren Bridget Jones Charaktere damals und heute:
„Bridget Jones“-Charaktere damals und heute: Von „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ bis „Verrückt nach dem Jungen“
Im Laufe der Jahre haben sich sowohl Bridget Jones als auch ihre engen Vertrauten seit der ersten Verfilmung deutlich weiterentwickelt. Das Publikum begegnete Bridgets liebenswerter Figur, dargestellt von Renee Zellweger, zum ersten Mal 2001 in „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“. In dieser romantischen Komödie kämpfte Bridget darum, die Liebe zu finden, während sie bei einem Londoner Verlag arbeitete.
Als ihre Eltern versuchten, sie mit Mark Darcy, dem Sohn eines Freundes der Familie (gespielt von Colin Firth), zu verkuppeln, wies er sie zunächst ab. Nachdem sie ihm seine Gefühle gestand, beschloss Bridget, ihr Leben zu ändern und begann, ein Tagebuch zu führen.
Nach einigen Selbstverbesserungen gewann Bridget die Zuneigung von Mark Darcy und ihrem Chef Daniel Cleaver, gespielt von Hugh Grant, was sie in eine komplizierte Dreiecksbeziehung führte. Der erste Film endete damit, dass Bridget und Mark zusammenkamen, aber in den Fortsetzungen „Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns“ und „Bridget Jones‘ Baby“ standen sie weiterhin vor vielen Herausforderungen.
Ein vierter Film mit dem Titel „Bridget Jones: Verrückt nach dem Jungen“ wurde im April 2024 angekündigt und im darauffolgenden Februar veröffentlicht. Um mehr über die Charaktere von Bridget Jones damals und heute zu erfahren, scrollen Sie weiter, um eine Übersicht über ihre Entwicklung im Laufe der Serie zu erhalten.

Bridget Jones (Renee Zellweger)
Im ersten Film versuchen Bridgets Eltern, eine Verabredung zwischen ihr und dem Nachbarssohn Mark zu arrangieren, aber sie lehnt ab. Die Hauptfigur entwickelt daraufhin Gefühle für ihren Chef Daniel, nur um später herauszufinden, dass Mark und Daniel Rivalen am College waren. Als Bridget Daniel in einem privaten Moment mit einem Kollegen erwischt, kündigt sie ihren Job und landet schließlich bei Mark.
Im folgenden Kapitel führen Bridget und Mark ihre glückliche Beziehung fort. Es kommt jedoch zu Komplikationen, als Bridget Angst vor einer Schwangerschaft hat, was Mark dazu veranlasst, seine Abneigung gegen die Heirat auszudrücken. Da Mark unsicher ist, taucht Daniel wieder in Bridgets Leben auf. Schließlich begeben sie sich gemeinsam auf eine Geschäftsreise nach Thailand, wo Bridget am Flughafen mit rechtlichen Problemen konfrontiert wird. Nachdem die Angelegenheit geklärt ist, macht Mark ihr einen Heiratsantrag.
Im dritten Film erfahren die Zuschauer, dass sich Bridget und Mark getrennt haben. Bridget trauert um Daniel, der vermutlich bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Nach mehreren kurzen Beziehungen bringen die Umstände Mark zurück in Bridgets Leben, als ihre gemeinsame Freundin sie bittet, Paten für ihr Kind zu werden. Bei der Taufe wird bekannt, dass Mark und seine Frau sich getrennt haben, wodurch die alte Flamme zwischen Bridget und Mark wieder entfacht wird.
Später entdeckt Bridget, dass sie ein Kind erwartet. Nach der Geburt eines Jungen namens William stellt sich heraus, dass Mark der Vater des Kindes ist, was dazu führt, dass die beiden heiraten.
In der Vorschau zu „Verrückt nach dem Jungen“ erfahren wir, dass Bridget und Mark ein weiteres Kind bekommen haben und Mark tragischerweise verstorben ist. Während Bridget mit ihrer Trauer fertig wird, fühlt sie sich zu einem charismatischen jungen Mann namens Roxster hingezogen, der von Leo Woodall dargestellt wird.

Mark Darcy (Colin Firth)
Als Mark Bridget im ersten Film zum ersten Mal begegnet, teilt er seinen Eltern mit, dass er sie aufgrund ihres groben Benehmens nicht attraktiv findet. Als er Bridget jedoch später bei einem Treffen wieder trifft, ist Mark hin und weg und ihre Freundschaft blüht auf. Als sie sich näher kommen, offenbart Mark Bridget, dass er und seine Kollegin Natasha Jobs in New York City angenommen haben. Obwohl er ins Ausland gezogen ist, findet Mark sich wieder in London wieder und landet schließlich in Bridgets Wohnung, wo sie sich küssen.
In der folgenden Handlung scheinen Mark und Bridget glücklich zusammen zu sein, doch als Bridget Angst vor einer Schwangerschaft hat, streiten sie erneut, und Mark gibt zu, dass er im Moment noch nicht bereit ist, sich niederzulassen. Später reist Bridget nach Thailand, kontaktiert jedoch Mark, als sie im Ausland auf rechtliche Schwierigkeiten stößt. Während einer hitzigen Diskussion mit Daniel darüber, Bridget zu verlassen, erkennt er plötzlich seinen Wunsch, für immer mit ihr zusammen zu sein, und macht ihr stattdessen einen Heiratsantrag.
Im dritten Film wird bekannt, dass Mark und Bridget ihre Verlobung gelöst haben und Mark später eine Frau namens Camilla geheiratet hat. Nach ihrer Scheidung schläft Mark wieder mit Bridget. Zunächst bereut er es, weil sie nicht weiß, ob er der Vater ist, aber später wird bestätigt, dass er es ist. Schließlich lassen sie ihre Beziehung wieder aufleben und heiraten erneut.
In Verrückt nach dem Jungenstellt sich heraus, dass Mark seit vier Jahren tot ist.

Daniel Cleaver (Hugh Grant)
Als Lifestyle-Berater bespreche ich oft persönliche Beziehungen, und in diesem Fall war ich mit einem vertrauten Szenario konfrontiert. In meinem Fall entwickelte ich Gefühle für eins meiner Teammitglieder, Bridget. Wir kamen uns mit der Zeit näher, aber irgendwann entwickelte sich aus unserer Bindung etwas Romantischeres. Die Beziehung geriet jedoch ins Wanken, als Vertrauensprobleme auftraten – mein Verhalten hatte zu Untreue geführt. Dies ist eine deutliche Erinnerung daran, dass die Wahrung beruflicher und persönlicher Grenzen in jedem Umfeld von entscheidender Bedeutung ist.
Im folgenden Teil der Geschichte taucht Daniel wieder auf und schlägt Bridget eine Stelle in seinem kommenden Reiseprojekt vor. Er lädt sie ein, mit ihm eine Reise nach Thailand zu unternehmen. Als Bridget später in rechtliche Schwierigkeiten gerät, greift Daniel ein und stellt ihre Kaution.
Im dritten Film glaubt man allgemein, dass Daniel umgekommen ist, möglicherweise bei einem Flugzeugabsturz. Doch in „Verrückt nach dem Jungen“ taucht er unerwartet wieder auf, wo er eine Art Onkelrolle für Bridgets und Marks Kinder übernimmt.

Colin Jones (Jim Broadbent)
Im ersten Film verlässt Bridgets Ehemann Pamela Colin. Doch in der Fortsetzung finden sie wieder zueinander und heiraten erneut. Im dritten Teil der Serie wird Colin schließlich Zeuge von Bridgets Geburt.

Pamela Jones (Gemma Jones)
Im ersten Film ist es Bridget, die Pamela zur Mutter hat, und die Vaterfigur für Bridget aus diesem Film verschwindet. Die Figur Julian, dargestellt von Patrick Barlow, hat in der Erzählung eine Affäre mit Pamela. Die Beziehung zwischen Colin und Pamela versöhnt sich jedoch, was in der Fortsetzung zu einer Erneuerung ihrer Ehegelübde führt. Im dritten Teil der Serie steht Pamela an Bridgets Seite, als Bridget ihr Baby zur Welt bringt.

Jude (Shirley Henderson)
Jude, eine von Bridgets besten Freundinnen, arbeitet bei einer Bank. In der Fortsetzung steht sie Bridget in guten wie in schlechten Zeiten zur Seite. Im dritten Film schlägt Jude vor, dass Mark und Bridget die Paten ihrer Tochter werden.

Tom (James Callis)
Bridgets schwuler bester Freund, der in allen Filmen an ihrer Seite bleibt.

Sharon (Sally Phillips)
In jedem der vier Filme ist Sharon, liebevoll „Shazzer“ genannt, Bridgets exzentrische Freundin. Im zweiten Film begleitet Shazzer Bridget und Daniel auf ihrem Abenteuer nach Thailand. Während ihrer Überseereise begibt sie sich auf eine romantische Eskapade mit einem Mann namens Jed, der jünger ist als sie. Jed schenkt ihr eine ungewöhnliche Fruchtbarkeitsschale in Form einer Schlange, die versehentlich den Weg in Bridgets Gepäck findet, was zu einer kurzen Haftstrafe führt.
In Verrückt nach dem Jungenermutigt Shazzer Bridget, nach Marks Tod wieder dorthin zurückzukehren.

Miranda (Sarah Solemani)
Im dritten Film begegnet Bridget zum ersten Mal Miranda, einer neuen Bekannten aus ihrem Job. Miranda lädt Bridget zu einem Musikevent ein, bei dem sie Jack kennen lernen. Anschließend arbeiten sie gemeinsam an dem Projekt „Verrückt nach dem Jungen„.

Dr. Rawling (Emma Thompson)
Einfacher ausgedrückt ist Dr. Rawlings Bridgets Gynäkologe, der ihre Schwangerschaft überwacht und ihr Baby zur Welt bringt. Darüber hinaus führt Dr. Rawlings einen Vaterschaftstest für Bridget durch. Darüber hinaus bietet Dr. Rawlings Bridget als Witwe im Trailer für Verrückt nach dem Jungen.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Simone Biles verrät Hosengröße: „Es ist so schwer, passende Hosen zu finden“
- Testbericht zum Kia Sportage PHEV 2024: ein praktischer und stilvoller Plug-in-Hybrid
- Toyota beauftragt Huawei, die Entwicklung des intelligenten Fahrens voranzutreiben
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Tesla gibt eine Vorschau auf die Mitfahr-App-Funktion für sein Robotaxi
- Kalifornien führt einen Anreiz für Elektrofahrzeuge in Höhe von 14.000 US-Dollar ein
- ESPN-Moderator geht davon aus, dass Taylor Swift bei mehr Spielen dabei sein wird als Aaron Rodgers
2025-02-13 08:31