In Frankreich wird Tesla zunehmend geprüft, da die Ermittler der Regierung das Unternehmen auffordern, die Praktiken einzustellen, die sie als irreführend im Geschäftsinstrument halten. Darüber hinaus setzt sich der Autohersteller mit einem erheblichen Umsatzrückgang in ganz Europa und einer rechtlichen Maßnahme von französischen Verbrauchern, die behaupten, dass die politischen Ansichten von CEO Elon Musk den Ruf der Marke getrübt haben.
Beamte aus dem Frankreichswettbewerb, des Verbraucherschutzes und der Direktion der Repressionen der Betrugsrepression (DGCCRF) haben Tesla vier Monate Zeit für die Einhaltung französischer Gesetze gewährt. Wenn das Unternehmen nicht einhält, wird es eine tägliche Geldstrafe von ca. 42.000 GBP entstehen. Diese im Jahr 2023 durch zahlreiche Verbraucherbeschwerden eingeleitete Sonde zeigte mehrere bedeutende Probleme.
In den Bedenken dreht sich regelmäßig um Teslas Werbeaussagen zu den vollständigen Selbstfahrtsfunktionen (FSD). Französische Aufsichtsbehörden finden diese Aussagen, dass sie betroffen sind, da sie auf ein gewisses Maß an Autonomie hinweisen, die das technisch machbar oder legal auf französischen Autobahnen zulässig sind.
Zuvor hatte die selbstfahrende Technologie von Tesla in Europa rechtliche Herausforderungen. Zum Beispiel untersagte ein deutsches Gericht im Jahr 2020 Tesla zunächst, bestimmte Werbebedingungen aufgrund potenzieller Verwirrung der Verbraucher zu verwenden. Dieses Urteil wurde jedoch im Berufungsverfahren rückgängig gemacht, da das höhere Gericht der Ansicht war, dass potenzielle Käufer die Merkmale gründlich untersuchen und verstehen, dass „Autopilot“ und „FSD“ eher fortschrittliche Fahrerassistanzsysteme als vollständig autonome sind.
Die französische Sonde entdeckte, dass Tesla Verkaufsvereinbarungen abgeschlossen hat, ohne den genauen Lieferdatum, die Uhrzeit oder den genauen Ort für Fahrzeuge anzugeben, wodurch Käufer verwirrt sind. Darüber hinaus stellte die Behörde erhebliche Übernachtungen bei der Bearbeitung von Rückerstattungen für stornierte Bestellungen fest.
Im Mai verzeichnete unser Unternehmen einen steilen Umsatzrückgang um 67% gegenüber demselben Monat im Jahr 2024. Dieser Rückgang findet nicht nur in Frankreich statt, sondern auch in anderen bedeutenden europäischen Märkten. Ein Anstieg des Wettbewerbs innerhalb der Elektrofahrzeugindustrie und eine veraltete Produktlinie sind Teil der Gründe, aber immer mehr Menschen, einschließlich Analysten, führen diesen Trend auf das zu, was als „Musk -Effekt bezeichnet wird.
Ein relativ lautes Cluster von ungefähr zehn Tesla -Treibern in Frankreich hat eine ungewöhnliche Klage durch Einreichung einer Klage gegen den Hersteller ausgewählt. Sie behaupten, dass ihre Fahrzeuge in Symbole umgewandelt wurden, die mit rechtsextremen Ideologien verbunden sind. Sie argumentieren, dass Elon Musks offene Unterstützung für europäische rechtsextreme politische Gruppen und seine Verbindung zu Präsident Donald Trump zu einem erhöhten Vandalismus in ihren Autos sowie zu einem verringerten Wiederverkaufswert geführt haben. Die Fahrer beantragen ihre Mietverträge und erklärt, dass das Unternehmen seine Verantwortung nicht bestätigt hat, die „ruhige Verwendung von verkauften Waren“ zu gewährleisten, ein Prinzip, das im französischen Bürgergesetzbuch verankert ist.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Ben Afflecks und Jennifer Garners Kind Fin bestätigt, dass Geschwister Violet mit Pullover nach Yale geht – während Jennifer Lopez die Scheidung einreicht
- Nelly Furtado gibt seltene Einblicke in das Leben ihrer drei Kinder
- 2025 BYD Song Plus kommt mit neuen Funktionen zum gleichen Preis auf den Markt
- Die 6 besten und emotionalsten Golden Buzzer von „America’s Got Talent“, bewertet
- Christina Halls schockierende Trennung: Tarek El Moussa wusste Bescheid, bevor sie Josh Hall verließ!
- John Cena erklärt seine Entscheidung, keine Kinder zu haben: „Ich möchte das Leben leben“
- Geelys Elektro-SUV EX5 kommt nach Europa, Australien und Indonesien
- Ein Einblick in Miranda Harts Privatleben: Vom gemütlichen Zusammensein vor dem Kamin mit ihrem neuen Ehemann bis hin zum Einblick in ihr Schlafzimmer in einem 2 Millionen Pfund teuren Haus in West-London – nachdem die Schock-Ehe enthüllt wurde
- Sofia Vergara, 52, posiert OBEN OHNE in Tanga-Bikini-Slips, während sie den deutlichen Hinweis fallen lässt, dass sie sich von Justin Saliman getrennt hat
2025-06-24 22:49