Als Forscher mit einer jahrzehntelangen Leidenschaft für Tesla und seine innovativen Technologien fühle ich mich unwohl, als das Unternehmen mit seinem neuesten Supercharger V3+-Testversuch erneut die Grenzen verschiebt. Aufgrund meiner umfassenden Erfahrung mit der Verfolgung der Entwicklungen von Tesla und dem Besuch unzähliger Supercharger in ganz Nordamerika kann ich getrost sagen, dass diese Ladegeschwindigkeit von 320 kW ein riesiger Fortschritt für Elektrofahrzeuge ist.
Derzeit führt Tesla Versuche an mehreren Supercharger V3+-Stationen in den Vereinigten Staaten durch, insbesondere an solchen, die mit einer V3-Steuereinheit und einer V4-Ladestation ausgestattet sind. Diese Tests haben zu Ladegeschwindigkeiten von über 320 Kilowatt geführt, wie ein Tesla-Enthusiast beweist, der es geschafft hat, 323 kW zu erreichen, wie in den Beiträgen auf X gezeigt wird (diese sind unten eingebettet).
Durchführung von Tests an mehreren Ladestationen der V3-Version (bestehend aus einem V3-Schrank und einer V4-Ladesäule). Dies ist kein Softwareproblem, aber es ist auch noch nicht auf allen kompatiblen Ladestationen verfügbar. Angesichts der Tatsache, dass @TesLatino fast alle nordamerikanischen Supercharger-Standorte besucht hat, war es wahrscheinlich, dass er auf einen stoßen würde.
– Wes (@wmorrill3) 5. August 2024
In meiner Rolle als Fahrer eines Elektrofahrzeugs bin ich kürzlich auf ein Gespräch gestoßen, in dem jemand erwähnte, dass er noch nie zuvor einen Supercharger mit mehr als 250 kW gesehen habe. Um jegliche Verwirrung auszuräumen, mischte sich Wes Morrill von Tesla ein, der das Ingenieurteam für den Cybertruck leitet und die Zuverlässigkeit, Tests und Analysen aller ihrer Fahrzeuge überwacht, um zu bestätigen, dass sie solche Tests tatsächlich durchführen.
Es wird erwartet, dass, wenn alles gut geht, schnellere Ladegeschwindigkeiten von über 320 kW zum Standard bei V3+-Superchargern werden könnten, was für Cybertruck-Besitzer von Vorteil wäre. Allerdings hat Tesla noch keine weiteren Details bekannt gegeben, die über das oben Gezeigte hinausgehen. Daher geben sie die genauen Standorte dieser Test-Supercharger nicht bekannt. Das lässt uns Neugierige leider im Dunkeln. Da jedoch einfallsreiche Tesla-Besitzer am Werk sind, wird es wahrscheinlich nicht lange dauern, bis diese Standorte entdeckt werden.
Weiterlesen
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Der Polestar 4 ist ab sofort in den USA ab 54.900 US-Dollar erhältlich
- Volkswagen lässt Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit maßgeschneiderten Folierungen für den ID. Summen
- Preis für Kia EV6-Facelift in Großbritannien
- Xiaomi EV erstreckt sich über 200.000 Lieferungen, setzt ehrgeiziges neues Ziel!
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
- Angeblich wurde ein Kia EV2 im Wert von 15.000 US-Dollar auf den Straßen Koreas gefilmt
- Bachelor Nation-Absolvent Kendall Long und Mitchell Sagely sind heimlich durchgebrannt
2024-08-06 00:05