Teslas Roboterimperium Teeterers: Insider Exit enthüllt die dunkle Wahrheit

Eine bedeutende Veränderung in der Robotikabteilung von Tesla hat neue Zweifel an einem ihrer mit Spannung erwarteten Produkte aufgebaut. Milan Kovac, der für das Optimus Humanoid Robot -Projekt für das Engineering verantwortlich war, hat sich vom Unternehmen getrennt. Dieser Schritt ist besonders bemerkenswert, da Tesla sich bemüht, seine eigenen anspruchsvollen Produktionsfristen einzuhalten.

Als Ihr Elektrofahrzeugfahrer teile ich einige Neuigkeiten, die mir am Herzen liegen. Auf der Plattform X kündigte ich meine Abreise an und entschied mich, mehr Zeit mit meiner Familie in Übersee zu verbringen. Trotz dieses Schrittes möchte ich klarstellen, dass meine Unterstützung für @ElonMusk und das gesamte Tesla -Team weiterhin unerschütterlich bleibt. Diese Entscheidung spiegelt keine internen Streit wider, sondern nur eine persönliche Entscheidung. Elon Musk bedankte sich in einer öffentlichen Antwort für den jahrzehntelangen Beitrag, den ich an Tesla geleistet habe.

Als Forscher finde ich es faszinierend zu bemerken, dass die Abreise von Kovac mit Tesla mit einer Verlangsamung des Umsatzes innerhalb seines primären Elektrofahrzeugsektors übereinstimmt. Inmitten dieser Herausforderungen scheint das Unternehmen bedeutende Ressourcen in zukünftige Initiativen wie Optimus und autonome Fahrtechnologie zu verschenken. Musk ist so weit gegangen, Optimus als die wichtigste Produktentwicklung von Tesla zu bezeichnen, was bedeutet, dass seine potenziellen langfristigen Auswirkungen die Automobilabteilung selbst möglicherweise übertreffen könnten.

Als ich das Optimus -Projekt bei Tesla anführe, bin ich Ashok Elluswamy, die derzeit das Autopilot -Software -Team hier leitet. Ich war zu den ersten Ingenieuren an Bord, als Autopilot gerade erst anfing, was mich zu einem langjährigen Tesla-Teammitglied machte. Mein umfangreicher Hintergrund in der künstlichen Intelligenz macht mich gut geeignet, die komplexen Software-Herausforderungen anzugehen, die mit der Schaffung eines wirklich autonomen und vorteilhaften humanoiden Roboters verbunden sind.

Mir ist jedoch die bedeutenden Hürden und die hohen Erwartungen, die dieses Projekt begleiten, bewusst. Das Programm steht vor starkem Widerstand, aber ich bin gespannt darauf, diese Herausforderungen zu meistern und das Optimus -Projekt zu verwirklichen.

Elon Musk hat ein ehrgeiziges Ziel für Optimus festgelegt: bis Ende dieses Jahres rund 5.000 Einheiten hergestellt, eine Zahl, die er mit „One Legion of Robots“ vergleicht. Er erwartet bis zum Jahr 2026 eine zehnfache Erweiterung auf 50.000 Roboter (ist das nicht so wie er?).

Die Ansprüche des Produkts sind ziemlich ehrgeizig, wenn man bedenkt, dass es bisher nur in begrenzten, sorgfältig verwalteten Demonstrationen ausgestellt wurde. Einige im Bereich Robotik sind zweifelhaft über die Möglichkeit solcher schneller Fortschritte. Videos, die den Roboter laufen oder grundlegende Aufgaben ausführen, haben eine Kombination aus Bewunderung und Skepsis ausgelöst, da einige Experten feststellen, dass andere Wettbewerber bereits ähnliche oder noch fortgeschrittenere Fähigkeiten gezeigt haben.

Der aggressive Zeitplan für unser Projekt stimmt aufgrund einer geopolitischen Situation, auf die Tesla keinen sofortigen Einfluss hat, vor Herausforderungen. In jüngster Zeit hat China Exportbeschränkungen für Mineralien und Magnete von Seltenen erd auferlegt, entscheidende Komponenten in den Aktuatoren unserer Optimus -Roboter. Dies hat zu einer Überlastung in unserer Lieferkette geführt.

[Oder]

Der herausfordernde Zeitplan für dieses Projekt wird von einem geopolitischen Problem beeinflusst, das Tesla nicht direkt verwalten kann. China hat neue Beschränkungen für den Export von Mineralien und Magneten für Seltener erd gemacht, was für die Aktuatoren in unseren Optimus -Robotern unerlässlich ist. Infolgedessen haben wir es mit einem Logistikmarm in unserer Lieferkette zu tun.

Mit anderen Worten, es ist unmöglich, die starken und raumsparenden Motoren herzustellen, die für die Mobilität des Roboters ohne diese Materialien wesentlich sind, und Elon Musk hat zugegeben, dass diese „Magnet Challenge“ tatsächlich das Optimus-Projekt beeinflusst hat.

Weiterlesen

2025-06-10 04:09