Volkswagen 400-PS-ID. 2 R: Die Zukunft heißer Luken ist da!

Volkswagen stellte die legendäre GTI in die Welt ein, und jetzt entwickeln sie heimlich ein Elektrofahrzeug, das kleine Leistungsautos revolutionieren könnte, wenn sie ordnungsgemäß ausgeführt werden. Die erschwingliche ID mit Frontantrieb. 2 soll im Jahr 2026 debütieren, aber die Hochleistungsdivision von Volkswagen soll an einer extremeren Version arbeiten: The ID. 2 R. Dies ist nicht nur ein Elektroauto mit einer größeren Batterie. Es dient als Testboden für Technologie, die zukünftige EV -Konstruktionen verändern könnte.

Der Kern der flüsterten ID.2 R enthält Berichten zufolge ein Allradantrieb, das Motoren innerhalb der Räder für die Hinterachse enthält. Diese innovative Strategie, die in Zusammenarbeit mit einem technischen Partner untersucht wird, der sich auf In-Rad-Motoren des Balkans spezialisiert hat, möglicherweise slowenische Experten wie Elaphee, stellt eine bedeutende Abkehr vom traditionellen Elektrofahrzeugdesign dar.

Anstelle eines zusätzlichen Motors, der an der Rückachse installiert ist, die möglicherweise in den Kofferraum oder den Sitzbereich eindringen, konnten wir uns für zwei kompakte und dennoch leistungsstarke Motoren entscheiden, die direkt in den Hinterrädern ausgestattet sind. Dieses nachdenkliche Design würde theoretisch Allradantrieb und außergewöhnliche Leistung liefern, ohne den Nutzen und den Raum zu beeinträchtigen, für den ein kompaktes Fließheck bekannt ist.

Das Ziel der R -Division ist ziemlich hoch. Die Standard -ID. 2 GTI wird voraussichtlich bis zu 286 PS erzeugen, was für ein kompaktes Fahrzeug von Bedeutung ist. Die ID. 2 R mit drei Motoren soll eine kombinierte Leistung von rund 400 PS anstreben. Dies würde das kleine Volkswagen neben einigen beeindruckenden Leistungsfahrzeugen positionieren und sie möglicherweise im Wettbewerb gegen den gewagten Renault 5 Turbo 3e einsetzen.

Das neue Projekt scheint eine Evolution oder eine spirituelle Reinkarnation des Polo R WRC 2012 zu sein, einer Sonderausgabe, das Straßenauto, das in begrenzten Zahlen gebaut wurde, um Volkswagens Rallye-Siege zu ehren. Ähnlich wie der von Benzin betriebene Vorfahr der ID. Es wird erwartet, dass 2 R das unglaubliche Potenzial zeigen, wenn Ingenieure die Freiheit erhalten, die Fähigkeiten einer kompakten Plattform zu erkunden und zu übertreffen.

Insider bei VW Hinweis darauf, dass das Fahrzeug exklusive Körperdesign, ein fein abgestimmeltes Aufhängungssystem und ein unverwechselbares Kabinenlayout aus seinem praktischen GTI-Gegenstück ausweisen kann. Ziel ist es, ein authentisches „Super-Compact“ zu erstellen, das Beweglichkeit und Geschwindigkeit, abzüglich des übermäßigen Gewichts und hohen Kosten bietet, die normalerweise mit modellalen elektrischen Leistungsmodellen verbunden sind.

Als Analyst finde ich das In-Wheel-Motorkonzept faszinierend, aber es scheint, dass Volkswagen die Flexibilität in seinem Ansatz beibehält. Gerüchten zufolge könnte ihre neue Meb Plus-Plattform mit einem konventionelleren, hinter Heck montierten Motor-Setup kompatibel sein, ohne umfangreiche Änderungen zu erfordern. Diese Vielseitigkeit dient als Notfallplan, wenn sich die fortschrittlichen Hub -Motoren für Herstellungszwecke als übermäßig komplex oder kostspielig erweisen.

Die Weiterentwicklung der In-Rad-Motorechnologie könnte erhebliche Auswirkungen haben, die über ein Luxusmodellauto hinausgehen. Wenn es perfektioniert wird, kann es Volkswagen ermöglichen, die Funktionalität mit Allradantrieb bequem in eine Vielzahl ihrer kompakten Elektrofahrzeuge einzubeziehen. Diese Entwicklung könnte möglicherweise zur Schaffung einer kleinen offroad-fähigen Variante der ID führen. 2 Crossover (geplant für 2027) und zukünftige Modelle, wie der Electric Golf Nachfolger, der auf der SSP-Plattform der nächsten Generation aufgebaut ist, um Allradantrieb bereitzustellen und gleichzeitig den gleichen Laderaum und den gleichen Innenarchitekten zu erhalten.

Weiterlesen

2025-06-21 21:21