Volkswagen und CATl arbeiten für EV-Batterien der nächsten Generation zusammen

Volkswagen stärkt sein Engagement für den Elektrofahrzeugmarkt in China, obwohl schwache Verkaufszahlen auf einen Rückgang der Gesamtauto -Sendungen hinweisen. Der deutsche Autohersteller hält jedoch mit strategischen Allianzen und erheblichen Investitionen fort. Ein wesentlicher Teil dieses Ansatzes umfasst eine neue Partnerschaft mit Catl, dem führenden Batteriehersteller des Globens.

In meiner Arbeit als EV-Treiber bin ich begeistert von der Partnerschaft zwischen Catl und Volkswagen Group (China) Technology Co., Ltd. Diese Zusammenarbeit, die in unserer Vereinbarung beschrieben ist, geht es darum, kostengünstige Batterien zu schaffen. Diese erschwinglichen Batterien sind ein Game-Changer, der für Verbraucher wie mich Elektrofahrzeuge erreichbarer macht, die zur weit verbreiteten Einführung von EVs beiträgt und eine grünere Zukunft fördert.

Gemäß den Vertragsbedingungen arbeiten diese beiden Unternehmen an der Erstellung von Batterieswapping-Technologien zusammen, sodass die Fahrer mühelos leere Batterien gegen voll aufgeladene Einschaltungen tauschen können. Darüber hinaus wird diese Allianz auch das Batterierecycling untersuchen, einen entscheidenden Aspekt, der erheblich dazu beiträgt, eine langfristige, nachhaltige und kreisförmige Wirtschaft für Elektrofahrzeuge (EV) -Batterien (Elektrofahrzeuge) zu etablieren.

Alfonso Sancha, der Executive Vice President der Volkswagen Group China, gab bekannt, dass die neue Initiative ein wesentlicher Bestandteil ihres „Made in China“ -Ansatz ist. Die Partnerschaft umfasst auch die Zusammenarbeit zu Themen im Zusammenhang mit transparenter Rohstoffbeschaffung und der Entwicklung von V2G-Technologien (V2G).

Im Jahr 2024 schickte Volkswagen rund 2,9 Millionen Fahrzeuge nach China und kennzeichnete einen Rückgang um 10% gegenüber dem Vorjahr. Bemerkenswerterweise verzeichnete die Aufstellung des Elektrofahrzeugs unter dem Joint Venture von SAIC-Volkswagen, einschließlich der ID.3-, ID.4- und China-Exclusive-ID.6-Modelle, einen erheblichen Umsatzstaus mit über 130.000 Einheiten-eine ausgelieferte Einheiten-ein Jahr an Jahr an -jahr Anstieg von 23,8%. Infolgedessen wurde diese Elektrofahrzeugserie als meistverkauftes Joint Venture EV-Angebot in China.

Bedauerlicherweise wurde das vorgeschlagene ID.7-Limousinenprojekt nach unbefriedigenden Verkäufen der ID.7 Vizzion des FAW-VW Joint Venture aufgegeben. Trotzdem hat das Unternehmen weiterhin wesentlich in diese Region investiert, wie beispielsweise eine im letzten Jahr veröffentlichte Investition von 2,5 Milliarden € und einen Anteil von 631 Mio. EUR am Elektrofahrzeug -Startup XPeng. Volkswagen hat auch eine neue Audi -Marke in China eingeführt, die ausschließlich EVs mithilfe der IM -Plattform von SAIC für den chinesischen Markt herstellen wird.

Als der führende Batterieanbieter des Globe hat Cat den signifikanten Einfluss im Elektrofahrzeugsektor. Diese einflussreiche Position wird durch eine umfangreiche Kundschaft unterstützt, die Automobilgiganten wie Tesla, BMW, NIO, Xpeng, Geely, Mercedes-Benz und Volkswagen umfasst. Bis 2024 hatte CATL seine installierte Batteriekapazität in China um um erhebliche 47,2%erweitert, was 246 GWh erreichte, was zu einem dominanten Marktanteil von rund 45,5%führte.

Weiterlesen

2025-02-21 17:28