Bei einer kürzlichen Ankündigung gab der CEO von VW, Thomas Schäfer, bekannt, dass ihr kleinster elektrischer SUV im kommenden September auf der IAA -Automobilausstellung in München sein großes Debüt geben wird. Darüber hinaus enthüllte er den Namen des bevorstehenden Fahrzeugs: ID.2x (früher bekannt als ID.2all SUV). Zusätzlich wurde auch eine allgemeine Skizze des Autosentwurfs, wie im vorgelegten Bild gezeigt, enthüllt.
Diese Fahrzeuge gehören zur Electric City Car -Aufstellung der Volkswagen Group, zu der die ID.2, Cupra Raval und Skoda Epiq gehören. Bemerkenswerterweise werden alle diese Modelle in einer Fabrik in der Nähe von Barcelona, Spanien, hergestellt. Betrachten Sie die ID.2 als eine elektrische Version des Polos und die ID.2x als Nachfolger des T-Cross.
Es wird erwartet, dass der ID.2X eine größere Variante der ID 2 ist, die speziell für die beliebte Kompakt -SUV -Klasse in Europa entwickelt wurde. Wie sein Geschwister wird die ID.2X eine kürzere Anpassung der Meb -Plattform von Volkswagen verwenden.
Basierend auf dem Bericht von Autocar wird der ID.2X voraussichtlich mit einem vorders montierten Motor erhältlich sein, der ungefähr 223 PS leistet. Es werden zwei Batterieoptionen enthalten: ein 38 kWh und ein 56 kWh -Pack. Die größere Batteriekapazität von 56 kWh sollte einen WLTP -Antriebsbereich von rund 451 Kilometern liefern. Die größere Batterie kann mit bis zu 125 kW DC aufgeladen werden, was etwa 20 Minuten von 10% auf 80% dauert.
Die Modell -ID.2x wird voraussichtlich ungefähr 4.100 Millimeter Länge messen und einen Radstand von 2.600 Millimetern aufweisen. Es wird den von der ID 2 bereitgestellten Kofferraum-/Kofferraum übertreffen, der mehr als 490 Liter bietet. Im Inneren wird erwartet, dass es nahezu identisch mit der ID.2 mit einem 12,9-Zoll-Infotainment-Bildschirm und einem 10,9-Zoll-digitalen Treiberbild steht. Die Kontrollen für Klima und Audio beruhen hauptsächlich auf physischen Schalter.
Es wird erwartet, dass die ID.2 für ungefähr 22.000 oder 25.000 € im Einzelhandel erhältlich ist, während die ID.2x wahrscheinlich rund 25.000 bis 30.000 € kosten wird.
Die ID.2 wird auf 22.000 und 25.000 € geschätzt, und die ID.2x könnte Sie zwischen 25.000 und 30.000 € zurückgeben.
Weiterlesen
- VW-ID. Code „Design Show Car“ enthüllt, Vorschau auf kommenden großen SUV
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla vergleicht Klage wegen tödlichem Model-X-Absturz außergerichtlich
- Volkswagen ID.Buzz Pro Reichweitentest unter realen Bedingungen
- Bestätigt: Mini Aceman wird nächste Woche debütieren
- GMs Wuling stellt den preisgünstigen Elektro-SUV Starlight S vor
- Lizzie Cundy sieht in einem goldenen Seidenkleid sensationell aus, als sie das Jahr 2025 mit ihrem Kumpel Bruno Tonioli im luxuriösen Fünf-Sterne-Resort auf Barbados läutet
- Kims schockierende Enthüllung über ihren Freund
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
2025-02-15 18:20