Die chinesische Marke Xpeng expaniert über seine derzeitige Reichweite hinaus und enthält ein verbessertes 2025 x9 MPV -Modell. Das ursprünglich hauptsächlich auf dem chinesische Festland verkauftes Electric Automobile von Siebensitzer strebt nun die Ausdehnung in europäische und globale Märkte an.
In China behält der 2025 x9 den Startpreis des Vorgängers zu rund 44.200 € (359.800 RMB). Bemerkenswerterweise ist dieser Preis niedriger als der anfängliche Vorverkaufspreis Anfang dieses Monats. Der Vorsitzende und CEO von Xpeng, Xiaopeng, hat für die zweite Hälfte von 2025 einen europäischen Start angekündigt. Zu Beginn des Februar startete XPeng in Thailand eine rechte Fahrtversion, gefolgt von der Annahme von Bestellungen in Indonesien im März. Das Unternehmen beabsichtigt, später in diesem Jahr auch in den Bahrain -Markt einzutreten.
In China wird der neueste X9 in vier verschiedenen Varianten angeboten, die jeweils identische großzügige Abmessungen haben: eine Länge von 5.293 Millimetern, eine Breite von 1.988 Millimetern und eine Höhe von 1.785 Millimetern. Bemerkenswerterweise stimmt der Radstand, der 3.160 Millimeter misst, ebenfalls mit seinem Vorgänger überein.
Als Forscher, der dieses modernste Fahrzeug untersucht, kann ich mitteilen, dass das 2025-Modell ein fortschrittliches 800-V-Hochspannungssystem als Fundament verwendet. Diese Basisversion ist mit einer 94,8 kWh Batterie ausgestattet und gewährt ihr einen bemerkenswerten CLTC -Bereich (CLTC) von 650 Kilometern. Bemerkenswerterweise bietet diese Variante eine Swift 5C -Ladekapazität, sodass sie in knapp 12 Minuten von 10% auf 80% berechnet werden kann.
Die drei Premium -Modelle werden mit einer umfangreicheren 105 kWh -Batterie ausgestattet. Dieses Upgrade bietet einen CLTC -Bereich zwischen 702 km und 740 km. Diese Premium -Versionen unterstützen auch die 3C -Aufladung, sodass sie in rund 20 Minuten eine volle Ladung von 10% auf 80% erreichen können.
In Bezug auf die Leistung sind die grundlegenden X9-Modelle einmotorische Fahrzeuge mit Frontantrieb, die maximal 235 Kilowatt (KW) und 450 Newton-Meter (NM) Strom und Drehmoment ausgeben. Sie können in etwa 7,7 Sekunden von 0 bis 100 km/h sprinten. Die High-End-Versionen sind mit einem zusätzlichen Heckmotor ausgestattet, wodurch ihre Gesamtleistung auf 370 kW und das Spitzendrehmoment auf 640 nm erhöht wird. Dieses Dual-Motor-Setup verbessert die Beschleunigung erheblich und ermöglicht es ihnen, 100 km/h in nur 5,7 Sekunden vor dem Stillstand zu erreichen.
Als Forscher freue ich mich, ein wesentliches Upgrade in unserem 2025 -Modell zu diskutieren – die Abreise vom Lidar -System, das in seinem Vorgänger vorhanden ist. An seiner Stelle haben wir uns für ein raffiniertes, sehbasiertes Smart Driving-System entschieden, das die Strategie widerspiegelt, die in mehreren kürzlich durchgeführten XPeng Electric Vehicles (EVS) angewendet wurde. Bemerkenswerterweise enthält jedes Modell für 2025 X9 das kostenlose Turing AI Advanced Triver Assistance System (ADAs), das eine Reihe von ausgeklügelten Sicherheits- und Assistenzfunktionen bietet, um Ihr Fahrerlebnis zu verbessern.
In meiner Analyse muss ich hervorheben, dass das 2025 X9-Modell mit einem bemerkenswerten Hecklenksystem ausgestattet ist. Dieses innovative Merkmal schrumpft den Drehradius drastisch auf einen beeindruckend kompakten 5,4 Meter. Infolgedessen weist dieser große MPV eine überraschende Wendigkeit in einer Reihe von treibenden Szenarien auf, insbesondere in städtischen Umgebungen, in denen die Manövrierfähigkeit der Schlüssel ist.
Der im Januar 2024 eingeführte X9 stammt als das Premium -Angebot von Xpeng, basierend auf seiner SEPA 2.0 -Plattform, und hält den höchsten Preis unter allen Fahrzeugen, die derzeit bei XPeng erhältlich sind.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Simone Biles verrät Hosengröße: „Es ist so schwer, passende Hosen zu finden“
- Die Scheidung von Erika Jayne und Tom Girardi, rechtliche Probleme: Alles, was wir wissen
- Rihanna scherzt, dass es „ein olympischer Sport“ sei, Mutter eines Jungen zu sein
- Testbericht zum Kia Sportage PHEV 2024: ein praktischer und stilvoller Plug-in-Hybrid
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Tesla stellt das Model Y Long Range Rear Wheel Drive für Europa vor
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
2025-04-15 21:39