In einem aktuellen Blog-Update teilte Polestar seine weltweiten Verkaufszahlen für das erste Quartal 2023 mit. Obwohl die Zahlen hinter den Erwartungen zurückblieben, bleibt der CEO von Polestar optimistisch und rechnet mit einem deutlichen Umsatzanstieg bis Ende dieses Jahres.
Im Vorquartal verkaufte Polestar rund 7.200 Fahrzeuge, was einen deutlichen Rückgang von 40 % im Vergleich zu den 12.076 verkauften Einheiten im ersten Quartal des Vorjahres bedeutet. Nach Einschätzung von Polestar ist der Rückgang wahrscheinlich auf die geringere weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zurückzuführen, obwohl es Anzeichen für ein allgemeines Marktwachstum gibt.
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt Polestar-CEO Thomas Ingenlath optimistisch, dass das Unternehmen bis Ende dieses Jahres wieder auf die Beine kommen wird. Er führt diese Erholung auf den erwarteten Erfolg der SUVs Polestar 3 und Polestar 4 zurück. Es wird erwartet, dass die positive Presse rund um diese Fahrzeuge weitere Kunden anzieht, insbesondere wenn sie in weiteren Märkten erhältlich sind. Der Polestar 3 beginnt derzeit mit seiner weltweiten Markteinführung, während der Polestar 4 im August in Europa, Australien und möglicherweise auch in den USA auf den Markt kommen soll.
Im Jahr 2025 strebt das Unternehmen einen Absatz zwischen 155.000 und 165.000 Einheiten an und bietet damit erstmals mehrere Modelle seiner Produktlinie an.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Testbericht zum Innenraum, Design und Ausstattung des Opel Grandland 2025
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Teslas Lösung für ein defektes Cybertruck-Pedal ist einfacher als Sie vielleicht denken
- Cadillac stellt den nur für China erhältlichen Optiq EV vor
- Skoda gibt einen ersten Einblick in Elroq und seine neue Designsprache
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- XPeng fügt budgetfreundliche G6-Version hinzu
- Das FSD-Abonnement von Tesla ist jetzt 50 % günstiger
2024-04-12 19:53