Teslas vollautonomes Fahren ist nicht, lassen Sie uns das einfach feststellen. Komisch ist auch der neue Name, den das Unternehmen ihm gab: „Full Self-Driving (Supervised)“. Wenn es überwacht wird, ist es kein autonomes Fahren, und schon gar nicht „vollständiges“ Selbstfahren. Daher bezeichnen wir dies einfach als FSD und fahren fort.
Nachdem frühere Probleme behoben wurden, hat der in den USA ansässige FSD-Abonnementdienst seine monatliche Gebühr deutlich gesenkt. Der Preis lag zuvor bei 199 US-Dollar, wurde aber jetzt auf erschwingliche 99 US-Dollar gesenkt. Dieser Rabatt gilt nicht nur für neue Mitglieder, sondern auch für bestehende Abonnenten, deren monatliche Gebühren künftig auf 99 US-Dollar gesenkt werden.
In den USA haben Sie die Möglichkeit, ein monatliches Abonnement für 99 US-Dollar abzuschließen, um auf FSD (Supervised) zuzugreifen, unsere erweiterte Softwarefunktion. Bitte besuchen Sie diesen Link, um sich anzumelden:
> [Abonnieren](https://t.co/0IwC9GC0aF) – Tesla (@Tesla) 12. April 2024
Der Grund für die plötzliche Preissenkung für Teslas Full Self-Driving (FSD)-Funktion ist unklar. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass der Kauf von FSD als Vorabkauf beim Kauf eines neuen Tesla mit 12.000 US-Dollar gleich bleibt. Mit dem neuen Abonnementplan entsprechen diese Kosten einer monatlichen Mitgliedschaft seit etwa 10 Jahren.
Da in den USA die durchschnittliche Besitzdauer eines Autos etwa acht Jahre beträgt, erscheint die Entscheidung für einen Vorabkauf mittlerweile weniger rational. Berücksichtigen Sie jedoch später mögliche Preiserhöhungen für den Abonnementdienst.
Das FSD-Abonnement für Tesla-Fahrzeuge soll auf Kanada ausgeweitet werden, es ist jedoch noch unklar, ob diese Funktion auch in anderen Ländern verfügbar sein wird.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Testbericht zum Innenraum, Design und Ausstattung des Opel Grandland 2025
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Teslas Lösung für ein defektes Cybertruck-Pedal ist einfacher als Sie vielleicht denken
- Cadillac stellt den nur für China erhältlichen Optiq EV vor
- Skoda gibt einen ersten Einblick in Elroq und seine neue Designsprache
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- XPeng fügt budgetfreundliche G6-Version hinzu
- Das FSD-Abonnement von Tesla ist jetzt 50 % günstiger
2024-04-13 04:07