europe/arenaev_001.jpg“/>
Als Forscher mit Erfahrung in Automobildesign und -technologie halte ich das neue Elektro-Coupé von BMW für eine faszinierende Entwicklung in der Welt der Elektrofahrzeuge. Die durchgesickerten Bilder europäischer Tests wecken nur meine Neugier auf diese innovative Kreation.
BMW macht große Fortschritte bei der Einführung seiner kommenden Elektrofahrzeugserie (EV), die auf der Neue-Klasse-Plattform basiert. Bei einer kürzlichen Sichtung in Europa während Tests wurde ein elektrisches Coupé-Modell enthüllt, das möglicherweise die verlockendste Ergänzung der erwarteten Reihe von sechs Elektrofahrzeugmodellen sein könnte, die bis 2027 auf den Markt kommen sollen.
Dieses innovative elektrische BMW-Coupémodell bricht mit den bisherigen Designs der Marke und zeichnet sich durch eine einzigartige Frontpartie aus. Die schlanken Scheinwerfer und die schmalen Nieren erinnern an die Prototypen der Neuen Klasse, doch seine tiefliegende Karosserie und die sportliche Silhouette zeichnen ihn aus.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Ein von Leo (@leaktveak) geteilter Beitrag
Die Dachlinie dieses Autos reicht weiter als die eines typischen Coupés und geht in eine hoch angebrachte Heckklappe über, was ihr eine ungewöhnliche Form verleiht. Dieses einzigartige Design, gepaart mit dem erhöhten Heck des Fahrzeugs, vermittelt ein Gefühl von Energie und Agilität. Langjährige Automobil-Enthusiasten erinnern sich vielleicht an den Subaru SVX aus dem Jahr 1991. Wir hätten dieses Stück stattdessen „BMW interpretiert den Subaru SVX neu“ nennen können.
Als Fahrer eines Elektrofahrzeugs (EV) kann ich Ihnen sagen, dass mir das elegante Design dieses Coupés wirklich auffällt. Anstelle herkömmlicher Türgriffe verfügt es über berührungsempfindliche Panels an den B-Säulen, die für ein futuristisches Erscheinungsbild sorgen. Und verstehen Sie das – Gerüchte deuten darauf hin, dass dieses Auto mit vier elektrischen Radmotoren ausgestattet sein könnte! Das ist eine deutliche Abweichung von den standardmäßigen Achsmotoren, die in den meisten Elektrofahrzeugen zu finden sind. Wenn dies zutrifft, würde dies einen großen Wandel in der Herangehensweise von BMW an elektrische Antriebsstränge bedeuten.
Ich bin neulich auf einige faszinierende Bilder gestoßen, die einen heimlich fotografierten BMW-Sportwagen-Prototypen mit einem markanten keilförmigen Design zeigen. Möchten Sie uns Ihre Meinung zu dieser faszinierenden neuen Entwicklung mitteilen? (Fotos: KGP Photography) [Bild 1], [Bild 2]
– Road & Track (@RoadandTrack) 5. Juli 2024
Als Fahrer eines BMW Elektrofahrzeugs freue ich mich über die bevorstehenden Fortschritte bei unseren Batterie- und Antriebssystemen. Auch wenn uns konkrete Details vorerst noch verborgen bleiben, besteht große Erwartung, dass BMW die Zusammenarbeit mit DeepDrive nutzen wird, um deren innovative Nabenmotortechnologie in unsere Fahrzeuge zu integrieren.
BMW hat seine Pläne für diesen Prototyp geheim gehalten. Es gibt jedoch Gerüchte, dass daraus ein Sondermodell entstehen könnte, ähnlich dem berühmten i8-Modell.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Der Kia EV5 GT ist vor der Markteinführung undicht
- Scottie Scheffler bringt seinen zwei Monate alten Sohn zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
- Echte Hausfrauen von Orange County: Alexis Bellino enthüllt, dass ihr neuer Freund „schreckliche“ Videos von Ex-Shannon Beador aus der Nacht ihrer Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer hat
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Sehen Sie sich hier die Ankündigung von Alfa Romeo Milano live an
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
2024-07-08 13:01