Als Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Beobachtung und Analyse der Automobilindustrie, insbesondere in China, finde ich den Schritt von Avatr Technology, das Kunlun-System in seinem SUV Avatr 07 einzuführen, nicht nur strategisch, sondern auch zeitgemäß. Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge mit erweiterter Reichweite (EREVs) ist eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Fahrzeugen, die sowohl die Vorteile der Elektromobilität als auch Sicherheit vor Reichweitenangst bieten.
Um sich an den sich ändernden Geschmack der chinesischen Käufer von Elektrofahrzeugen anzupassen, erweitert Avatr Technology seine Produktpalette, indem es für eines seiner meistverkauften Modelle eine EREV-Option (Extended Range Electric Vehicle) anbietet. Dieses von Changan Automobile, CATL und Huawei unterstützte Elektrofahrzeugunternehmen hat das Kunlun-System mit erweiterter Reichweite vorgestellt, das im kommenden SUV Avatr 07 zum Einsatz kommen wird.
Als Analyst würde ich es so umformulieren: In Zusammenarbeit mit CATL haben wir das Kunlun-System entwickelt, das über einen leistungsstarken 39-kWh-Akku verfügt. Diese Batterie kann in nur 15 Minuten schnell von 30 % auf 80 % aufgeladen werden und liefert mit einer einzigen Ladung eine rein elektrische CLTC-Reichweite (China Light Duty Vehicle Test Cycle) von etwa 245 km. Sowohl betankt als auch voll aufgeladen bietet der mit dem Kunlun-System ausgestattete Avatr 07 eine erstaunliche kombinierte CLTC-Reichweite von 1.152 km.
Das Kunlun-System arbeitet mit einem Verbrennungsmotor, der als Generator fungiert und einen thermischen Wirkungsgrad von 44,39 % aufweist. Mit dieser Anlage kann Strom im Gegenwert von 100 Kilowatt erzeugt werden. Es wird berechnet, dass für jeden verbrauchten Liter Benzin etwa 3,63 Kilowattstunden (oder 13,73 kWh pro US-Gallone) Strom erzeugt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen theoretischer Natur sind und die tatsächliche Leistung in realen Anwendungen leicht variieren kann.
Mit einer voll aufgeladenen Batterie kann das mit Kunlun-Antrieb ausgestattete Modell Atravr 07 in nur 4,9 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde sprinten. Bei entladenem Akku dauert die rasante Beschleunigung 5,8 Sekunden. Interessanterweise liegt die Höchstgeschwindigkeit, die dieses Fahrzeug unabhängig vom Ladezustand erreichen kann, bei flotten 190 Stundenkilometern.
Es ist nicht nur Avatr, der den Schritt hin zu EREVs (Extended Range Electric Vehicles) vollzieht. Auch Unternehmen wie Leapmotor und Neta Auto haben sich dem Zug angeschlossen und ihr Angebot um diese Fahrzeuge erweitert. Dieser Wandel wird durch den Wunsch der Verbraucher nach Fahrzeugen vorangetrieben, die die Reichweitenangst angehen, ein wichtiges Problem beim Übergang zur Elektromobilität. Der Erfolg von Li Auto in China unterstreicht die Tatsache, dass in diesem Markt eine große Nachfrage nach EREVs besteht.
Weiterlesen
- Echte Hausfrauen von Orange County: Alexis Bellino enthüllt, dass ihr neuer Freund „schreckliche“ Videos von Ex-Shannon Beador aus der Nacht ihrer Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer hat
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Sehen Sie sich hier die Ankündigung von Alfa Romeo Milano live an
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Der Kia EV5 GT ist vor der Markteinführung undicht
- Volkswagen lässt Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit maßgeschneiderten Folierungen für den ID. Summen
- Scottie Scheffler bringt seinen zwei Monate alten Sohn zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
2024-08-21 18:49