Als Analyst mit Erfahrung im Automobilmarketing und in der Markenstrategie finde ich Fords Wiederbelebung des Capri-Namens für ein Elektrofahrzeugmodell (EV) faszinierend. Die Teaser-Kampagne, die eine Guerilla-Marketing-Maßnahme und kryptische Social-Media-Beiträge umfasste, sorgte effektiv für Aufsehen und Aufregung rund um den neuen Capri EV.
Diese Woche erweitert Ford sein Angebot an Elektrofahrzeugen in Europa am 10. Juli um einen Neuzugang. Im Gegensatz zum Explorer wird dieses kommende Modell den ikonischen Capri-Namen zurückbringen, der zuvor mit Fords Fastback-Coupé aus den Jahren 1968 bis 1968 in Verbindung gebracht wurde 1986.
Im Vorschaubeitrag zu X gibt es einen Hinweis auf ein klassisches Capri-Modell, das nicht aufgeladen werden kann, da es sich nicht um ein Elektrofahrzeug (EV) handelt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der neue Capri, der diese Woche vorgestellt wird, tatsächlich ein Elektrofahrzeug ist – und der Humor liegt in dieser unerwarteten Wendung.
Die Legende ist zurück. 10.07.24 pic.twitter.com/uTq3UMHcn6
– Ford News Europe (@FordNewsEurope) 7. Juli 2024
Vor etwa vier Wochen habe ich als Mitarbeiter bei Ford eine unkonventionelle Marketingstrategie entwickelt. Unter dem Namen „Comeback Cars“ haben wir Anzeigen in mehreren Printpublikationen im gesamten Vereinigten Königreich geschaltet. Die Leser waren neugierig und ermutigt, das Wort „Comeback“ per WhatsApp an eine angegebene Nummer zu senden.
Wenn Sie durchgehalten haben, wäre das Ergebnis eine Interaktion mit einem Roboter, der Ihnen die verlockenden Bilder über und unter diesem Text liefert.
Als Analyst kann ich Ihnen sagen, dass der Autohersteller uns einen ersten Blick auf die Scheinwerfer- und Rücklichtdesigns des Capri für sein kommendes Elektrofahrzeug gewährt. Ähnlich wie der Explorer EV wird der Capri auf der MEB-Plattform von Volkswagen gebaut, was bedeutet, dass er drei verschiedene Antriebsstränge (mit 168 PS, 282 PS und 335 PS) und zwei Batteriegrößenoptionen bietet – eine 52-kWh- und eine größere 79-kWh-Batterie Kapazität.
Am Ford-Produktionsstandort in Köln, wo zuvor der Fiesta hergestellt wurde, wird nun der Capri EV montiert. Um diesem neuen Elektrofahrzeugmodell gerecht zu werden, wurde die Produktion des Fiesta eingestellt und durch weitere Capri EV-Einheiten ersetzt.
Weiterlesen
- BMW i5 vs. i5 Touring: Welche elektrische Limousine gewinnt in Sachen Stil, Geschwindigkeit und Platz?
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Zu seinem vierten Jubiläum erhält der Citroen Ami eine neue Farbe, eine neue Version und einen modularen Frachtbausatz
- Toyota beauftragt Huawei, die Entwicklung des intelligenten Fahrens voranzutreiben
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
- Mercedes erfindet eine Ikone neu – der elektrische G-Wagen kommt mit Kraft und Elan
2024-07-09 01:06