Als Forscher mit einem Hintergrund in der Automobiltechnik und einer Leidenschaft für Elektrofahrzeuge bin ich von den mutigen Initiativen von Hyundai N im Motorsport zutiefst beeindruckt. Das Engagement des Unternehmens für leistungsstarke Elektrofahrzeuge zeigt sich in der Teilnahme am legendären Pikes Peak International Hill Climb mit dem Ioniq 5 N TA Spec.
Die N-Marke von Hyundai sorgt im Motorsport für Schlagzeilen, da sie beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit einem vollelektrischen Starterfeld voranschreitet. Während Hyundai mit drei Elantra N TCR-Fahrzeugen den vierten Sieg in der TCR-Klasse in Folge anstrebt, stellt Hyundai beim renommierten Pikes Peak International Hill Climb auch die bemerkenswerten Fähigkeiten seines Ioniq 5 N TA (Time Attack Spec) unter Beweis.
Der Ioniq 5 N TA Spec repräsentiert das Engagement von Hyundai N, erstklassige Elektrofahrzeuge mit beeindruckender Leistung zu produzieren. Durch die Erweiterung der Fähigkeiten des serienmäßigen Ioniq 5 N weist diese renntaugliche Version eine Leistungssteigerung von 687 PS auf, die durch Softwareoptimierung erreicht wird. Trotz dieser Verbesserung behält er das gleiche fortschrittliche Hochleistungs-Elektrosystem und die große 84-kWh-Batterie wie sein Standard-Pendant.
Um das anspruchsvolle Gelände des Pikes Peak erfolgreich zu meistern, wurde der Ioniq 5 N TA Spec mit Folgendem ausgestattet:
Hyundais Rekordversuch am Pikes Peak umfasst zwei Ioniq 5 N TA Spec-Elektrofahrzeuge, die von den erfahrenen Rennfahrern Robin Shute und Dani Sordo gefahren werden. Darüber hinaus gibt es zwei Standardmodelle des Ioniq 5 N in der Produktpalette, die von Paul Dallenbach und Ron Zaras betrieben werden. Ziel ist es, neue Maßstäbe in den Klassen Electric Production SUV/Crossover und Electric Modified SUV/Crossover zu setzen.
Außerhalb der Rennstrecke erweitert Hyundai N seinen Einfluss im digitalen Bereich durch die Zusammenarbeit mit Gran Turismo. Durch diese Allianz wird der Ioniq 5 N TA Spec von Hyundai in das weit verbreitete Sim-Racing-Videospiel integriert, sodass Spieler den Nervenkitzel genießen können, dieses erstklassige Elektrofahrzeug auf virtuellen Rennstrecken zu fahren.
Als Forscher, der sich mit der Beteiligung von Hyundai N an renommierten Motorsportveranstaltungen befasst, bin ich von ihrer Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und am Pikes Peak International Hill Climb beeindruckt. Diese Kooperationen unterstreichen Hyundais unermüdliches Engagement für die Weiterentwicklung sowohl der Motorsport- als auch der Elektrofahrzeugtechnologie (EV). Mit einer vollelektrischen Produktpalette, angeführt vom Ioniq 5 N und seiner Hochleistungsvariante, dem Ioniq 5 N TA Spec, ist Hyundai bereit, die Zukunft des Rennsports maßgeblich zu prägen.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Der Kia EV5 GT ist vor der Markteinführung undicht
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Sehen Sie sich hier die Ankündigung von Alfa Romeo Milano live an
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
- Skoda gibt einen ersten Einblick in Elroq und seine neue Designsprache
- Scottie Scheffler bringt seinen zwei Monate alten Sohn zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
- Die großen Hoffnungen von HiPhi werden Wirklichkeit, als die Muttergesellschaft in Konkurs geht
- Echte Hausfrauen von Orange County: Alexis Bellino enthüllt, dass ihr neuer Freund „schreckliche“ Videos von Ex-Shannon Beador aus der Nacht ihrer Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer hat
2024-06-03 15:45