In naher Zukunft können Sie eine erhebliche Verbesserung der Infotainment -Systeme in Porsches erwarten, da der Hersteller plant, sowohl die Hardware- als auch die Softwarekomponenten für seine 2026 -Modelle neu zu überarbeiten. Dieses Upgrade ist für die Fahrzeuge 911, Taycan, Panamera und Cayenne zugänglich. Eine neue Iteration der Software des Porsche Communication Management (PCM) -Systems wird im Rahmen dieses Updates eingeführt.
Laut Porsche wird das neue System aufgrund einer verbesserten Hardware schnellere Antworten anbieten. Die erhebliche Verschiebung liegt jedoch in den Apps, die jetzt über den Touchscreen auf der zentralen Konsole betrieben werden können. Diese Apps gewähren einen direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Diensten, einschließlich der beliebten Streaming-Plattformen wie Spotify und YouTube für problemloses Musik- oder Podcast-Hören beim Fahren.
Empfohlene Videos
Eine aufregende neue Funktion wird die Integration von Amazon Alexa sein, mit der die Treiber Funktionen wie die Auswahl von Musik oder das Ändern von Tracks stimmlich steuern können – diese Freisprechinteraktion mit dem Fahrzeug ist eine bequeme Verbesserung. Insbesondere wird Alexa zusammen mit dem Porsche Voice Pilot von Porsche’s eigener digitaler Sprachassistent betrieben, sodass Sie Ihre bevorzugte Betriebsmethode auswählen können. Beide Assistenten können entweder über Sprachbefehle oder eine anpassbare Taste für zusätzliche Flexibilität aktiviert werden.
Enthusiasten von hochwertigem Audio werden das neueste Update zu schätzen wissen, da es jetzt die Kompatibilität mit Dolby Atmos enthält. Diese Technologie, die häufig in Premium -Fernsehern oder Soundsystemen von Marken wie Bose und Porsche zu sehen ist, bietet ein immersives 3D -Hörerlebnis innerhalb des Fahrzeugs. Geräusche können genau um den Hörer um einen klaren, tiefen und detaillierten Effekt platziert werden. Um diese fortschrittliche räumliche Audio -Technologie zu nutzen, müssen Sie Ihre Musik über eine kompatible App abspielen, die im neuen App Center zu finden ist.
Ab 2026 werden alle Modelle für einen Zeitraum von zehn Jahren mit Porsche Connect, dem digitalen Servicepaket, ausgestattet. Es wird erwartet, dass die überarbeiteten Modelle gegen Ende dieses Jahres ihr Debüt in den Böden der Händler geben.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Testbericht zum Innenraum, Design und Ausstattung des Opel Grandland 2025
- Der C3 Aircross von Citroen erhält eine mutige Neugestaltung und elektrische Antriebsstränge
- Skoda gibt einen ersten Einblick in Elroq und seine neue Designsprache
- Carrie Underwood ersetzt Katy Perry als American Idol-Richterin
- Tesla vergleicht Klage wegen tödlichem Model-X-Absturz außergerichtlich
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
- Teslas Lösung für ein defektes Cybertruck-Pedal ist einfacher als Sie vielleicht denken
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
2025-03-26 12:56