Gillian Anderson kommt als obdachlose Wanderin für eine schwierige Rolle im Trailer zu „The Salt Path“ ohne Make-up aus

Während ich mich mit der fesselnden Reise von Gillian Anderson und Jason Isaacs befasse, bin ich beeindruckt von ihrer Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Ihr Leben ist ein Beweis für die Stärke und Fähigkeit des menschlichen Geistes, Widrigkeiten zu überstehen.

Gillian Anderson trat für ihre Rolle als obdachlose Wanderin in Marianne Elliots Verfilmung von Raynor Winns Memoiren „The Salt Path“ aus dem Jahr 2018 ungeschminkt auf und verzichtete auf Make-up, um die Figur authentisch darzustellen.

Dennoch verschönerten die Haar- und Make-up-Künstlerinnen Emily Bilverstone und Laura McDowell die 56-jährige Schauspielerin aus „Akte

In der neu veröffentlichten Vorschau übernimmt Gillian die Rolle von Raynor Winn und Jason Isaacs spielt ihren Ehemann Moth Winn, bei dem eine tödliche Form der kortikobasalen Degeneration diagnostiziert wurde.

Im Jahr 2013 reiste das Ehepaar, das aus seinem Bed & Breakfast vertrieben worden war, ununterbrochen von Dorset nach Somerset und brauchte lediglich ein Zelt und die wichtigsten Vorräte. Dies war keine gewöhnliche Reise; es waren die gleichen Leute.

Auf die Frage, ob sie im Ruhestand seien, gibt Moth zu: „Eigentlich obdachlos.“

Als Raynor die letzten 1,38 Pfund vom Bankangestellten verlangt, teilt er seine Not mit den Worten: „Alles, was wir hatten – unser Haus und die Mittel zum Lebensunterhalt – ist weg.“

Irgendwann stolpert Moth und sagt zu Raynor: „Du solltest mich in den Laden zurückbringen und mir einen anderen [Ehepartner] aussuchen.

Dann küsste sie ihn auf die Stirn und antwortete: „Ich will kein anderes.“

Auf ihrer Reise tragen die Winns ihre Rucksäcke durch herausfordernde Bedingungen wie unkooperative Einheimische, schwieriges Gelände, raues Wetter, plötzliche Temperaturschwankungen, starke Winde und überraschende Flutwellen.

Bei meiner persönlichen Erkundung als Lifestyle-Enthusiast habe ich entdeckt, dass das Eintauchen in die atemberaubende Schönheit der Natur auf magische Weise Beziehungen heilen und stärken kann. Ob beim Wandern durch dichte Wälder oder beim Betrachten der Sterne in einer ruhigen Wüstennacht – diese gemeinsamen Erlebnisse haben die Kraft, zwei Herzen noch näher zusammenzubringen.

„Gehen gibt uns Zeit zum Nachdenken“, bemerkt Raynor.

Moth antwortet: „Ich dachte, das Haus und alles gehörte uns, aber das stimmte nicht.“

Der zweistündige Film, der erstmals am 6. September beim Toronto Film Festival gezeigt wurde, kommt nächstes Jahr in die britischen Kinos.

Gillian teilte Variety mit, dass ihr das Buch mehrere Wochen lang im Gedächtnis geblieben sei, nachdem sie es zu Ende gelesen hatte.

Das Nachdenken über Obdachlosigkeit hat meine Ansichten verändert. Mir ist jetzt klar, dass viele Menschen, mich eingeschlossen, mit solchen Schwierigkeiten konfrontiert sein könnten, und dieses Verständnis hat mein Mitgefühl zutiefst geweckt. Mir ist klar, dass die Bewältigung der Not der Obdachlosen eine Herausforderung ist, die uns alle betrifft.

Anderson wies darauf hin, dass eine weit verbreitete Auffassung darin besteht, dass größerer Reichtum mit größerer persönlicher Freiheit innerhalb der Gesellschaft einhergeht.

In seinen eigenen Worten brachte der zweifache Emmy-Gewinner zum Ausdruck, dass wahre Befreiung darin bestehe, nichts zu besitzen, keine vorgefertigten Pläne zu haben und keine feste Basis zu haben.

Für viele Menschen, mich eingeschlossen, ist die Idee, unsere vertrauten Stützen aufzugeben und sich in eine zunächst überwältigende Leere zu wagen, eine erschreckende und tiefgreifende Erfahrung. Diese Szenarien zeigen jedoch, dass ein Überleben möglich ist und dass wir es nicht nur schaffen, sondern vielleicht sogar feststellen, dass wir auf dieser Reise mehr gewonnen als verloren haben.

Gillian sagte, Menschen seien widerstandsfähiger, als ihnen bewusst sei.

Anderson stellte klar, dass sich die Situation äußerst schlimm anfühlt, als könnte sie tatsächlich zum Verlust von Menschenleben führen – beispielsweise zum Tod von Familienmitgliedern, tragischen Ereignissen mit Kindern, traumatischen Erlebnissen, Arbeitsplatzverlusten und der Auflösung von Beziehungen.

Dies ist ein Duo, das ein unglückliches Ereignis erlebt hat, das dazu geführt hat, dass sie in Wirklichkeit alles verloren haben. Allmählich hielten sie durch und gingen auf der anderen Seite als Sieger hervor. Sie bewiesen außergewöhnlichen Charakter, vertiefte Liebe, gesteigertes Verständnis und unerschütterlichen Glauben an ihre eigene Hartnäckigkeit und Fähigkeit, jedes Hindernis zu überwinden.

Obwohl der 61-jährige Jason seine Kindheit und sein Erwachsenenleben in England verbrachte, ist es wichtig zu beachten, dass er tatsächlich in Chicago geboren wurde. Nach seinen frühen Jahren lebte er jedoch ab seinem 11. Lebensjahr in London und lebt dort seit 2002.

Zu Gillians bevorstehenden Projekten gehören die Fortsetzung des Science-Fiction-Films „Tron: Ares“ unter der Regie von Joachim Rønning, das Videospiel „Squadron 42“ unter der Regie von Chris Roberts, die Channel 4-Fernsehserie „Trespasses“ und die Netflix-Produktion „The Abandons“. Das ist ein Western.

Im kommenden Jahr werden die Zuschauer die Gelegenheit haben, Isaacs in Mike Whites dritter Staffel von „The White Lotus“ zu sehen, die in Thailand spielt, sowie in der herzzerreißenden Romanze „Romeo und Julia“ von Verona unter der Regie von Max und Timothy Scott Bogart.

Weiterlesen

2024-12-05 01:56