Als langjähriger Honda-Enthusiast und Beobachter des chinesischen Automobilmarkts bin ich gespannt auf die neuesten Ankündigungen von Honda auf der Auto China 2024. Die Zusammenarbeit mit GAC und Dongfeng zur Einführung der Elektrofahrzeuge e:NP2 und e:NS2 ist ein bedeutender Schritt in Richtung Honda Ziel ist es, sein Angebot im größten Automobilmarkt der Welt zu elektrifizieren.
Zu Beginn der Auto China 2024, der 18. Internationalen Automobilausstellung in Peking, gab Honda bekannt: Das Unternehmen wird in Zusammenarbeit mit seinen Joint Ventures GAC und Dongfeng mit dem Verkauf der Elektrofahrzeuge (EVs) e:NP2 und e:NS2 beginnen.
Heute beginnt der Verkauf des e:NP2, einer Zusammenarbeit zwischen GAC und Honda, während Verbraucher sich darauf freuen können, ab Juni dieses Jahres den e:NS2 zu kaufen, der Ihnen im Rahmen der Partnerschaft Dongfeng-Honda zur Verfügung steht.
Mir ist aufgefallen, dass Honda bei den Details eher kryptisch war und keine Einzelheiten wie Preis- und Leistungsdaten für sein neues Modell, den e:NP2, preisgab. Sie erwähnten jedoch, dass dieses Fahrzeug eine Reichweite von bis zu 545 Kilometern gemäß CLTC-Standard aufweisen würde. Das sind etwa 35 km mehr als beim Vorgängermodell e:NP1.
Bis 2027 wird Honda in China insgesamt zehn Elektrofahrzeuge (EVs) seiner Marke auf den Markt bringen. Das ultimative Ziel besteht darin, dass alle Verkäufe in diesem wichtigen Markt bis zum Jahr 2035 ausschließlich aus Elektrofahrzeugen bestehen.
Mir ist aufgefallen, dass die Modelle e:NP2 und e:NS2 hinsichtlich Aussehen und Größe eine bemerkenswerte Ähnlichkeit aufweisen. Der e:NP2 ist lediglich 1 mm länger als sein Gegenstück, der e:NS2. Was das Design der Scheinwerfer betrifft, weist der e:NP2 klauenartige Merkmale auf, während der e:NS2 ein eher zahnförmiges Aussehen aufweist.
Wenn ich mir die MIIT-Einreichungen aus der Vergangenheit ansehe, fällt mir auf, dass beide Autos den gleichen Radstand von 2.735 mm haben und identische Abmessungen haben: Sie sind 1.840 mm breit und 1.570 mm hoch. Darüber hinaus werden diese Fahrzeuge von einem Einzelmotor mit einer Leistung von 150 kW (entspricht 204 PS) angetrieben und sind mit einer 68,8-kWh-Batterie ausgestattet.
Weiterlesen
- Nelly Furtado gibt seltene Einblicke in das Leben ihrer drei Kinder
- Kia EV3 vs. EV6: Wie schneidet Kias neues Elektrofahrzeug im Vergleich zu seinem beliebtesten ab?
- 2025 Voyah Dreamer erhält eine von Huawei betriebene Überarbeitung
- Die Gavin- und Stacey-Stars Ruth Jones und Joanna Page gesellen sich zu Larry Lamb, Alison Steadman und James Corden, während sich die gesamte Besetzung zusammenschließt, um das Weihnachtsspecial zu drehen
- BMW eröffnet Recyclingzentrum für Elektroautobatterien der neuen Generation
- Das für den Straßenverkehr zugelassene Xiaomi SU7 Ultra mit 1.548 PS kommt im Jahr 2025
- VW-ID. Buzz US-Preise wurden endlich bekannt gegeben – günstiger als in Europa
- Playschool-Star Noni Hazlehurst verrät peinliche Geheimnisse ihrer „expliziten“ Film-Sexszenen: „Da war das seltsame Schlürfengeräusch“
- BYD und SAIC drängen ihre Lieferanten, die Preise im Jahr 2025 zu senken
- Testbericht zum Tesla Model 3 Long Range 2024
2024-04-25 21:05