Kurz nach einer etwas umstrittenen Darstellung beschloss Eliot Donovan aus „Married At First Sight“, sich an seine Kritiker zu wenden und seine Sicht der Dinge mitzuteilen.
Der 35-jährige Unternehmer, der in der Sendung mit Braut Lauren Hall zusammengebracht wurde, gab zu, dass es „schwer zu verstehen“ sei, als er in die Kritik geriet, nachdem man ihm vorgeworfen hatte, er sei aufgrund seiner hohen Ansprüche „umstritten“.
Gegenüber Daily Mail Australia äußerte er, dass es ihm widersprüchlich erscheint, wenn Menschen häufig über ihre Vorlieben bei einem Partner sprechen, die von hart und einschüchternd wirkenden Menschen bis hin zu Menschen mit bestimmten körperlichen Merkmalen wie blauen Augen und einer kräftigeren Statur reichen. Wenn er jedoch selbst seine Must-haves nennt, stoßen diese Anforderungen auf Kontroversen. Das erscheint ihm weder fair noch logisch.
Eliot, der wegen seines „idealen 50er-Jahre-Paares“ Kritik einstecken musste, räumte ein, dass manche Bemerkungen vielleicht übertrieben gewesen seien, seine Absichten jedoch häufig falsch interpretiert worden seien.
Er meinte, dass die potenziellen Vorteile die Risiken bei weitem überwiegen und es das Risiko wert sei. Darüber hinaus suchte er nach einer Person, die seine persönlichen Werte teilte, insbesondere in Bezug auf Familie und Elternschaft.
„Sie haben sich wirklich auf die ganze 50er-Jahre-Geschichte konzentriert, die aber überhaupt nicht der Wahrheit entsprach.“

Der Bräutigam schlug zurück und sagte, er sei verblüfft über die Reaktionen der Fans und Zuschauer.
Eliot räumte ein, dass er zwar normalerweise nicht gerade von Aufmerksamkeit profitiert, es ihm jedoch gelungen sei, mit den gegensätzlichen Reaktionen, die ihm entgegengebracht würden, gut umzugehen.
Er äußerte sich gleichgültig gegenüber der Sache und erklärte, dass ihm die Konzentration weder gefalle noch missfalle; sie sei einfach so da, wie sie sei.
Die Reaktion auf die Diskussion über nicht verhandelbare Dinge hat mich jedoch ziemlich überrascht. Die Punkte, die ich angesprochen habe, bezogen sich eher auf Werte und Charaktereigenschaften als auf greifbare Aspekte.
Als Eliot auf seinen Hochzeitstag zurückblickte, gestand er, dass die „Bearbeitung“ ein anderes Bild zeichnete.
Als treuer Bewunderer muss ich gestehen, dass es Momente gab, in denen ich mich fragte: „Hätte es nicht anders laufen sollen?“ Aber insgesamt spiegelte es die Realität ziemlich bemerkenswert wider. Was mich wirklich traurig machte, war, dass kostbare Momente wie herzzerreißende Hochzeitsreden und private Gespräche von immenser Bedeutung auf dem Schneidetisch liegen blieben.
Eliot nahm kein Blatt vor den Mund, als er über Tamara, die „labile“ Schwester seiner Braut Lauren, sprach, die ebenfalls Brautjungfer bei der Veranstaltung war und damit zweifellos ziemlich viel Aufmerksamkeit auf sich zog.
Als Eliot ihre Handlungen analysierte, bemerkte er: „Nun, es schien ziemlich unkonventionell. Einige ihrer Handlungen waren mir ein Rätsel – ich konnte zum Beispiel den Zweck dahinter nicht verstehen.“


„Es fühlte sich an, als ob es in ihren Beziehungen, insbesondere zu ihrer Familie, echte Reibereien gab.“
An anderen Stellen deutete Eliot an, dass es zu Konflikten abseits der Kamera gekommen sei, und verwies dabei auf Spannungen unter den Schauspielern und die Erschöpfung, die das Drehen rund um die Uhr mit sich bringe.
Um 2 Uhr morgens kehrten wir in unser Hotel zurück. Um 5:30 Uhr klopfte es an der Tür. Schlafmangel und Arbeiten unter hohem Stress können ziemlich anstrengend sein, erklärte er.
Er erklärte weiter: „Menschen verhalten sich anders, wenn Kameras in der Nähe sind. Ich spürte eine spürbare Spannung zwischen ihr und ihrer Schwester, die auf eine ungesunde Dynamik in ihrer Geschwisterbeziehung hindeutete.“
„Das ist nichts, was ich nachvollziehen kann, denn ich habe zwei Schwestern und wir stehen uns sehr nahe.“
Auf die Frage, ob er eine Botschaft für seine Kritiker habe, blieb Eliot kühl.

Wenn sich jemand dafür entscheidet, sich intensiv mit einer Reality-TV-Sendung zu beschäftigen, ist das sein gutes Recht. Ich habe mich jedoch bei Married at First Sight mit der Absicht angemeldet, die wahre Liebe zu finden, und nicht mit drei Monaten Streit, um das Erlebnis zu verlängern.
„Wenn ich keine Zukunft mit Lauren sehen würde, würde ich sie nicht dazu zwingen, und ich stehe zu dieser Entscheidung.“
Eliot verrät nicht viel über seine Zukunftspläne mit seiner Verlobten Lauren, äußert jedoch die Bereitschaft, neue romantische Möglichkeiten jenseits des Reality-TV zu erkunden.
Derzeit bin ich bereit, ein Heim und eine Familie zu gründen, habe jedoch bislang noch nicht den idealen Partner für diesen Weg gefunden.
„Married At First Sight“ wird am Dienstag um 19:30 Uhr auf Channel Nine und 9Now fortgesetzt
Weiterlesen
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- GACs Hyper wird im Jahr 2026 Festkörperbatterie-Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von 620 Meilen liefern
- Das FSD-Abonnement von Tesla ist jetzt 50 % günstiger
- Volkswagen ID.Buzz Pro Reichweitentest unter realen Bedingungen
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Honda bringt Ye GT, Ye P7 und Ye S7 auf den Markt, um den boomenden Markt China anzusprechen
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
- Xiaomi verspricht allein in diesem Jahr 100.000 SU7-Auslieferungen
- Tesla gibt eine Vorschau auf die Mitfahr-App-Funktion für sein Robotaxi
- Fisker rechnet nun damit, innerhalb von 30 Tagen bankrott zu gehen
2025-01-28 08:16