Robbie Williams kehrt nach Neujahrsproblemen nach Australien zurück: Eine unvergessliche Nacht!

Am Sonntag gab Robbie Williams seine Pläne bekannt, nächsten Monat für einen Auftritt bei den AACTA Awards in Gold Coast nach Australien zurückzukehren.

Der 50-jährige britische Superstar gab zu, dass er den Auftritt beim jüngsten Silvesterkonzert in Sydney als Herausforderung empfand, da er mit einer Erkältung und Angstzuständen zu kämpfen hatte.

Am 7. Februar wird er nach Australien zurückkehren, um seinen bekannten Song „Angels“ aufzuführen, während sein Biopic „Better Man“ dem Bericht des Herald Sun zufolge erstaunliche 16 Nominierungen erhält.

Er drückte seine tiefe Dankbarkeit für die Einladung aus, an den AACTA Awards teilzunehmen und sein Talent dort zu zeigen, die in einem Monat an der Gold Coast stattfinden, so das Magazin.

„Auf den Film ‚Better Man‘ bin ich außerordentlich stolz.“

Es bedeutet mir unglaublich viel, dass dieser Film von der AACTA-Community für rekordverdächtige 16 AACTA Awards nominiert wurde.

Robbie drückte seine Vorfreude aus, in Kürze mit allen zusammen „unter der Erde“ zu feiern und erwähnte, dass die Veranstaltung ein „außergewöhnlicher Abend“ werden würde, den sie nicht vergessen würden.

Bei den AACTA Awards 2025 wird die prestigeträchtige Veranstaltung vom Oscar-Preisträger Russell Crowe orchestriert. Bekannte Persönlichkeiten wie Henry Cavill, Guy Pearce und der angesehene Filmemacher Dr. George Miller werden ihn während der Zeremonie als Moderatoren begleiten.

Robbie wurde für den Film „Better Man“, eine in Melbourne gedrehte und vom einheimischen Regisseur Michael Gracey inszenierte Produktion, für mehrere Preise nominiert.

In den letzten Monaten pflegte der Star des Films viele Kontakte zu Australiern, während er Werbung für den biografischen Musikfilm machte, der seinen Weg zum Ruhm schildert.

Erst kürzlich sorgte er Anfang Januar mit einem kostenlosen Auftritt am Federation Square für einen Stillstand im geschäftigen zentralen Geschäftsviertel von Melbourne.

Vor einigen Tagen feierte er Silvester mit einem Konzert in Sydney. Wie er später zugab, war es für ihn jedoch schwierig, dieses Konzert erfolgreich durchzuführen.

Robbie gab zu, dass er während seiner Bühnenauftritte vor Tausenden von Zuschauern mit inneren Konflikten im Zusammenhang mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hatte, was beinahe zu einer Unterbrechung der Show geführt hätte.

Robbie erzählte dem Herald Sun, dass er mit Angstzuständen und psychischen Problemen zu kämpfen habe. Darüber hinaus habe er sich vor Kurzem eine Erkältung eingefangen, die sich bei seinem Auftritt im Fernsehen neulich bemerkbar machte.

Der Künstler erwähnte, dass er Medikamente gegen seine Erkältung nehme, die zusammen mit seinem anhaltenden Kampf mit psychischen Problemen dazu führe, dass er sich außergewöhnlich schutzlos fühle.

Neben einer Erkältung hatte ich auch mit Jetlag zu kämpfen. In Kombination mit Ängsten und psychischen Problemen kann dieses Trio ziemlich mächtig und schwierig zu bewältigen sein.

Als ich vor über 11 Millionen Zuschauern die Bühne betrat, überkam mich ein ungewöhnliches Gefühl, als hätte ich den Verstand verloren. Doch ich musste die Fassung bewahren und den Aufruhr in mir verbergen.

Seine inneren Zweifel oder sein Gefühl der Unsicherheit begannen ihn zu plagen und ließen ihn befürchten, ob er seine beste Leistung erbringen könnte.

Er äußerte: „Twitter könnte annehmen, dass ich unter dem Einfluss von Kokain auftrete. Ich wirke nicht nur durchgeknallt, sondern fühle es auch in mir“, erklärte er.

Während ich mich in den Nervenkitzel vertiefe und die Aufregung über mich hinwegspülen lasse, bleibt ein Anflug von Unbehagen in mir zurück. Die digitale Welt, obwohl scheinbar weit weg, hallt mit harten Worten wider, die gelegentlich Befürchtungen in meinem Herzen hervorrufen.

Glücklicherweise schaffte es Robbie, sich zusammenzureißen und seinen vielen Fans eine unvergessliche Show zu bieten.

An anderer Stelle während des Konzerts teilte Robbie einen nicht gerade subtilen Seitenhieb auf ein Mitglied des Publikums aus.

Ein berühmtes Mitglied der Band Take That trat als Hauptkünstler bei den Silvesterfeierlichkeiten der Stadt auf und die Veranstaltung wurde im Fernsehen von ABC übertragen.

Robbies herausragende Leistung wurde ansonsten durch einen unangenehmen Wortwechsel mit einem Zuschauer getrübt.

Nach der Aufregung, die er mit seinen Hits „Let Me Entertain You“ und „Land of 1000 Dances“ erzeugt hatte, spielte Robbie Williams 13-köpfige Band „Me and My Monkey“, einen Titel aus dem Jahr 2002, auf der Bühne.

Robbie schien die Menge auf zwanglose und einnehmende Weise zum Mitsingen zu animieren, zeigte sich jedoch vom Rhythmusgefühl eines Zuschauers recht unbeeindruckt.

Der Sänger verstummte verlegen, bevor er den Zuschauer für sein schlechtes Timing tadelte.

„Sie haben mich dazu gebracht, an die falsche Stelle zu kommen“, sagte Robbie.

„Könntest du aufhören, den Liedtext zu schreiben, dann verstehe ich es nicht falsch.“

Die Kamera zoomte auf Robbie und zeigte sein Gesicht, das einen deutlichen Anflug von Verärgerung gegenüber dem Zuschauer vermittelte.

„Jetzt, okay?“, wies Robbie streng an, bevor er mit dem Lied fortfuhr.

Robbies Set mit acht Songs enthielt einige seiner größten Hits wie „Feel“, „Better Man“ und „Rock DJ“.

Ich konnte meine Aufregung kaum zurückhalten, als er während der Show eine leidenschaftliche Darbietung des legendären John Farnham-Hits „You’re The Voice“ herausschmetterte und alle in Ehrfurcht versetzte. Zum Abschluss eines unvergesslichen Jahres 2024 trug er seine Ballade „Angels“ aus dem Jahr 2002 vor, die mir einen Schauer über den Rücken jagte und das Jahr zu einem perfekten Abschluss brachte.

Während der Bridge des Liedes wiederholte Robbie enthusiastisch „Australien, Australien, Australien“, und die Menge antwortete ihm mit der traditionellen Antwort „Oh, Oh, Oh“.

Ohne eine Pause konnte der bekannte britische Pop-Künstler es sich während seines Auftritts nicht verkneifen, seinen neuesten Dokumentarfilm „Better Man“ auf ziemlich offene und enthusiastische Weise zu erwähnen.

Vor seiner Interpretation von „Better Man“ lieferte Robbie eine begeisterte Kritik zum gleichnamigen Film.

Er sagte dem Publikum: „Einige Leute haben diesen Film als den besten aller Zeiten bezeichnet! Das sind zwar nicht meine genauen Worte, aber sie sind mir gerade eingefallen.“

Als nächstes erkundigte sich Robbie, ob schon jemand den Film gesehen habe und stellte klar, dass die Produktion in Australien stattgefunden habe.

In einer anderen Version änderte er einige Worte des Liedes „Better Man“ und sang stattdessen: „Sehen Sie sich stattdessen meinen Film an, er ist voll von Drogen und Themen für Erwachsene. Meine eigene Lebensgeschichte wird dargestellt, obwohl ich noch am Leben bin.“

Weiterlesen

2025-01-26 06:06