Als Fahrer von Elektrofahrzeugen und jemand, der die Elektrofahrzeugbranche genau verfolgt, freue ich mich über das neue Angebot von Volkswagen in China – das kompakte Coupé-SUV ID.UNYX. Der ID.UNYX, oder „Yu Zhong“ auf Chinesisch, ist eine mutige und stilvolle Ergänzung zum wettbewerbsintensiven Elektrofahrzeugmarkt in China und markiert den ersten Vorstoß von Volkswagen in die Herstellung reiner Elektrofahrzeuge im Land.
Mit der Einführung des ID.UNYX, einem kompakten SUV-Coupé, dessen Markteinführung für Mitte Juli geplant ist, erweitert Volkswagen sein Angebot an Elektrofahrzeugen auf dem hart umkämpften chinesischen Markt. Der ID.UNYX, auf Chinesisch „Yu Zhong“ genannt, markiert den ersten Vorstoß von Volkswagen, in China ausschließlich Elektrofahrzeuge herzustellen. Dieses auffällige Elektrofahrzeug wird von Volkswagen Anhui hergestellt, dem ersten Joint Venture des Autoherstellers in China, das sich auf Fahrzeuge mit neuer Energie spezialisiert. Der ID.UNYX hatte seinen beeindruckenden Auftritt auf der Beijing Auto Show 2024 und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei Liebhabern von Elektrofahrzeugen und Branchenexperten.
Der chinesische Name von ID. UNYX, Yu Zhong, kann mit „universell“ oder „unverwechselbar“ übersetzt werden. Mit seinen stattlichen Abmessungen von 4.663 mm Länge, 1.860 mm Breite und 1.610 mm Höhe sticht dieser SUV im Kompaktsegment hervor. Außerdem verfügt er über einen geräumigen Radstand von 2.766 mm.
Das erste Modell der innovativen „ID.UX“-Kollektion von Volkswagen ist da, wobei der Autohersteller damit prahlt, dass jeder Moment am Steuer kostbar sein wird – ein Marketing-Slogan im wahrsten Sinne des Wortes. In Zukunft werden ID.UX-Fahrzeuge prominent mit einem goldenen Volkswagen-Emblem versehen sein, was das Engagement der Marke für zukunftsweisende und erstklassige Elektrofahrzeuge (EVs) symbolisiert. Bis 2027 will Volkswagen innerhalb dieser faszinierenden ID.UX-Reihe ein beeindruckendes Quintett intelligenter, vollelektrischer Fahrzeuge vorstellen.
Als Forscher, der das Elektrofahrzeug ID.UNYX untersucht, kann ich Ihnen sagen, dass dieses Modell auf der Straße mehr als nur ästhetisch ansprechend ist. Es gibt zwei Antriebsoptionen: eine Einzelmotorversion mit einer maximalen Leistung von 170 kW und eine Doppelmotorversion mit 80 kW für den Vordermotor und 170 kW für den Hintermotor. Darüber hinaus ist es mit einem beeindruckenden 82,4-kWh-Ternär-Lithium-Ionen-Akku von CATL ausgestattet, was ihm eine erweiterte Reichweite von bis zu 621 km ermöglicht.
Aus gestalterischer Sicht ist der ID.UNYX ein echter Hingucker. Die Form seines Fastback-Coupé-SUV und das Heck des Fahrzeugs zeichnen sich durch eine geschichtete Komposition aus. Der Heckflügel, die Rücklichter und das hoch angebrachte Bremslicht verschmelzen mühelos zu einem zusammenhängenden Design. Eine interessante Ergänzung ist das beleuchtete Volkswagen Emblem in der Mitte. Nicht zuletzt tragen die 21-Zoll-Felgen zum athletischen Erscheinungsbild des Fahrzeugs bei.
Als Forscher, der den Bereich Elektrofahrzeuge (EV) genau verfolgt, kennen Sie den ID.UNYX vielleicht aus früheren Enthüllungen – und dafür gibt es eine überzeugende Erklärung. Im Wesentlichen weist dieses Modell erhebliche Ähnlichkeiten mit dem Cupra Tavascan auf, und Volkswagen hat diese Ähnlichkeiten während des Entwicklungsprozesses weitgehend verborgen gehalten.
Dem vorderen Stoßfänger des VW fehlt der markante Cupra-Einsatz, während die Scheinwerfer die gleiche Form behalten, aber auf das markante, dramatische Lichtmuster verzichten. Eine ähnliche Situation ergibt sich am Heck mit den identisch geformten Rücklichtern, die sich nur durch ihre einzigartige Signatur unterscheiden. Es bleibt abzuwarten, ob VW das futuristische Kabinendesign des Tavascan abschwächen oder lediglich das Emblem am Lenkrad anbringen und die Arbeit damit als erledigt betrachten wird.
Der ID.UNYX von Volkswagen strebt danach, einen wesentlichen Eindruck in der chinesischen Elektrofahrzeugindustrie zu hinterlassen. Sein auffälliges Design, seine robuste Leistung und die längere Batterielebensdauer machen ihn zu einem beeindruckenden Konkurrenten in der aufstrebenden Kategorie der Elektro-SUVs. Der Erfolg wird jedoch von seiner Preisstrategie abhängen – ein Aspekt, bei dem Volkswagen in der Vergangenheit mit Herausforderungen konfrontiert war, wobei der ID.7 als warnendes Beispiel für eine Fehlinterpretation der Marktanforderungen Chinas diente.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- ESPN-Moderator geht davon aus, dass Taylor Swift bei mehr Spielen dabei sein wird als Aaron Rodgers
- Lala Kent behauptet, die Freundschaft mit Katie Maloney sei nach einer Fehde „ausgelaufen“.
- Die Auftragsbücher für Lotus Eletre werden in den USA eröffnet, die Auslieferung beginnt im vierten Quartal 2024
- Toyota beauftragt Huawei, die Entwicklung des intelligenten Fahrens voranzutreiben
- GACs Hyper wird im Jahr 2026 Festkörperbatterie-Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von 620 Meilen liefern
- Nissan stellt Produktionslinie für Festkörperbatterien vor
- Cadillac stellt den nur für China erhältlichen Optiq EV vor
- FBoy Island enthüllt die attraktiven männlichen Kandidaten, die in der zweiten Staffel um Liebe und Geld wetteifern – als Basketballer, Stripper und Komiker
- BYD stellt trotz langsamerer EV-Verkäufe einen neuen Verkaufsrekord von 342.000 NEVs auf
2024-06-29 19:05