Als erfahrener Offroad-Enthusiast mit jahrelanger Erfahrung muss ich zugeben, dass die 2025 X Line von Zero Motorcycles mein Interesse geweckt hat. Für jemanden, der schon einiges an hochpreisigen Elektromotorrädern gesehen hat, sind die erschwinglichen Preise dieser Modelle ein Hauch frischer Luft.
Zero Motorcycles stellte seine Kollektion 2025 mit zwei frischen, leichten Elektromotorrädern vor, die sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände geeignet sind, und baute damit seine Präsenz auf dem Markt für E-Bikes und erschwingliche E-Motorräder aus. Derzeit kostet das Sortiment von Zero an elektrischen Pendler-, Tourer- und Adventure-Bikes jeweils über 12.000 US-Dollar. In den kommenden zwei Jahren planen sie, im Rahmen ihres „All Access“-Ansatzes sechs neue Modelle unter 10.000 US-Dollar einzuführen, um ein breiteres Spektrum von Fahrern anzusprechen. Diese kommenden Motorräder werden die neue X-Linie von Zero bilden.
Die Zero X-Linie
Die XE- und Ab Sommer 2025 werden diese Motorräder ausschließlich für den Offroad-Einsatz bei US-Händlern erhältlich sein. Allerdings werden sie auch in Europa als straßenzugelassene Modelle angeboten.
Empfohlene Videos
Die Modelle XE und XB verfügen über austauschbare Batterien, einstellbare Traktionskontrolleinstellungen und werkseitig fein abgestimmte Federungssysteme.
Der Zero XE
Als erstes echtes Trailbike ist die Zero XE das größere und leistungsstärkere der beiden X-Line-Motorräder. Angetrieben von einer 4,3-kWh-Batterie erzeugt der Elektromotor des XE 21 PS und ein Drehmoment von 468 Pfund-Fuß. Zero gibt an, dass die Höchstgeschwindigkeit 53 Meilen pro Stunde betragen wird, und schätzt die Reichweite auf 65 Meilen bei einer Geschwindigkeit von 31 Meilen pro Stunde. Die tatsächliche Reichweite eines Fahrers hängt von vielen Faktoren ab. Der Ladevorgang wird voraussichtlich 5,5 Stunden dauern.
Der XE wird 223 Pfund wiegen und eine Sitzhöhe von 35,4 Zoll mit einem 21-Zoll-Vorderrad und einem 18-Zoll-Hinterrad haben. Der Federweg der Vorderradgabel beträgt 215 mm, der Federweg des hinteren Monofederbeins beträgt 248 mm. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterradaufhängung sind einstellbar. Der XE verfügt über Doppelkolben-DOT-Hydraulikbremsen mit Klemmung an einem einzelnen 240-mm-Vorderrotor und einem 220-mm-Hinterrotor.
Der Zero XE startet bei 6.495 US-Dollar.
Der Zero XB
Das kleinere, leistungsschwächere Zero XB ist ein Offroad-Einsteigerrad. Die Spezifikationen des XB positionieren ihn als E-Bike-Konkurrenten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 28 Meilen pro Stunde und einer geschätzten Reichweite von 47 Meilen. Die Batterie speichert 2,4 kWh Energie, um den 7,5-kW-Motor anzutreiben, der 10 PS und 275 Pfund-Fuß Drehmoment erzeugt. Zero schätzt, dass das Aufladen des Akkus drei Stunden dauern wird.
Bei einem Gewicht von 139 Pfund beträgt die Sitzhöhe des XB 32,7 Zoll mit 18-Zoll-Rädern vorne und hinten. Hydraulische Einkolben-Scheibenbremsen verfügen über einen 220-mm-Rotor am Vorderrad und einen 203-mm-Rotor am Hinterrad. Die Vorderradgabel ist ebenfalls voll einstellbar und verfügt über einen Federweg von 195 mm und das hintere Monofederbein über einen Federweg von 176 mm.
Der Zero XB wird bei 4.195 $ starten.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Testbericht zum Innenraum, Design und Ausstattung des Opel Grandland 2025
- Der C3 Aircross von Citroen erhält eine mutige Neugestaltung und elektrische Antriebsstränge
- Skoda gibt einen ersten Einblick in Elroq und seine neue Designsprache
- Tesla vergleicht Klage wegen tödlichem Model-X-Absturz außergerichtlich
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
- Teslas Lösung für ein defektes Cybertruck-Pedal ist einfacher als Sie vielleicht denken
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
- Carrie Underwood ersetzt Katy Perry als American Idol-Richterin
2024-11-05 17:26