BMW i3 Neue Klasse entdeckt

Die I3 New Class ist das wichtigste Fahrzeug von BMW, in dem der Autohersteller bedeutende Mittel auf seine innovative Plattform und das futuristisch-retro-Design eingießt. Kürzlich haben wir einen Blick auf das Modell erwischt, das den Top-Fahrzeug von BMW ersetzt. Ein getarnter Prototyp wurde getestet, und wir konnten mehrere Fotos für Ihr Sehvergnügen aufnehmen.

In den letzten Jahren ist es für BMW üblich geworden, dasselbe Design sowohl für Benzinbetrieben (ICE) als auch für vollelektrische Fahrzeuge zu verwenden, um die Produktionskosten zu senken. Aspekte der Nee Klasse -Designphilosophie werden jedoch auf einige Eismodelle angewendet. Insbesondere ist die Plattform selbst elektrisch, und es gibt Flüstern, dass die wirksamste Version möglicherweise ein vollelektrisches M3-Modell sein könnte, das eine Premiere in der BMW-Geschichte wäre.

1) Die Tarnung verbirgt subtil den Umriss des Fahrzeugs, aber es ist dennoch möglich, seine allgemeinen Abmessungen zu erfassen. Insbesondere das Beobachten von Prototypen, die auf öffentlichen Straßen fahren, signalisiert, dass die i3 neue Klasse fast für die Massenproduktion bereit ist.

Aus frontaler Sicht scheint die neue BMW i3 -Klasse ihrem Konzeptdesign auffallend ähnlich zu sein. Der unverwechselbare „Nierengrill“ von BMW umfasst jetzt die Scheinwerfer, was einen Eindruck einer einzigen großen Einheit gibt, die fast die gesamte Vorderseite der neuen BMW i3 -Klasse abdeckt. Ob ein Teilen von Merkmal die beiden trennt, ist aufgrund der Tarnung ungewiss, es erscheint jedoch unwahrscheinlich.

Ein bemerkenswertes Merkmal des Designs, das das Auge auffällt, ist der Hofmeister -Knick, ein Merkmal, das häufig mit BMW -Modellen verbunden ist, die sie selbst aus einer Seitenansicht unterscheiden. Interessanterweise fehlte diese Besonderheit im ursprünglichen Konzept und gab dem Fahrzeug ein seltsames Erscheinungsbild. Es scheint jedoch, dass dieses Testmodell es einbezieht, was es einfacher macht, als Mitglied des BMW -Clans zu erkennen.

In einer verhalteneren Veränderung sind die Rücklichter nicht mehr übermäßig groß wie das ursprüngliche Design. Stattdessen entschied sich BMW für einen traditionellen, schlankeren Look, der denen der vorliegenden 5er-Modelle ähnelt.

Der zurückgelegte hintere Abschnitt über die Seitentüren scheint eine sanftere Neigung zu haben, die zu einem konventionelleren BMW -Profil beiträgt, wie man vielleicht erwartet. Für die Massenproduktionsversion wurden einige der hochinnovativen Designelemente moderiert, was sicherlich vernünftig ist.

Bisher bleiben Einzelheiten zu den Antriebssträngen und Leistungszahlen für die Neue Klasse nicht bekannt. BMW hat jedoch auf erhebliche Verbesserungen in diesen Bereichen angedeutet. Basierend auf dem aktuellen BMW i4 eDrive40 als Benchmark könnte dies einen elektrischen Bereich von über 600 Kilometern pro Ladung und ca. 20-minütige Zeitrahmen für das Laden von 10% bis 80% bedeuten.

Weiterlesen

2025-03-25 19:17