Als Fahrer von Elektrofahrzeugen (EV), der die Automobilindustrie aufmerksam verfolgt, bin ich wirklich gespannt auf den kommenden Callum Skye. Diese einzigartige Kreation entstand aus der Feder des legendären Jaguar-Designers Ian Callum und lässt sich nicht einfach kategorisieren.
Ian Callum, der renommierte Jaguar-Designer, ist die kreative Kraft hinter dem mysteriösen neuen Fahrzeug, dem Callum Skye. Dieses Elektroauto wird beim kommenden Concours in der Savile Row in London sein großes Debüt geben. Er widersetzt sich einer einfachen Klassifizierung und vereint Merkmale eines Coupés, eines SUV und sogar Hinweise auf einen Strandbuggy.
Callums erstes Originalprojekt mit dem Namen The Skye geht auf mehrere frühere Unternehmungen zurück, beispielsweise auf die Umwandlung des Jaguar C-X75-Konzepts in ein funktionsfähiges Straßenfahrzeug. Der Skye behält seine Prototypenmerkmale bei und bewahrt eine rätselhafte Aura hinsichtlich seiner Kategorisierung. Mit seiner coupéartigen Form und der erhöhten Bodenfreiheit deutet der Skye auf Geländetauglichkeit hin.
Der enthüllte Innenraum verfügt über eine 2+2-Konfiguration mit Sportsitzen vorne und einer Rücksitzbank, die hauptsächlich als Stauraum oder zur Unterbringung kleinerer Passagiere dient. Im Mittelpunkt des Fahrererlebnisses stehen ein Dreispeichen-Lenkrad, ein Infotainment-Touchscreen, der einem Tablet ähnelt, und eine vertikale Anordnung kompakter runder Touchscreens auf dem Armaturenbrett.
Callum hat im Skye-Modell einen 42-kWh-Lithium-Ionen-Akku verbaut, der mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von rund 274 Kilometern ermöglicht. Obwohl der Skye nicht die größte Reichweite im Vergleich zu seinen Mitbewerbern aufweist, kann er dank der Schnellladefunktion den Akku Berichten zufolge innerhalb von weniger als 10 Minuten wieder aufladen. Der Skye ist beeindruckend schnell vom Start weg und soll in weniger als vier Sekunden 97 km/h erreichen.
Als Analyst würde ich die Abmessungen des Skye wie folgt beschreiben: Der Skye ist 4,04 Meter lang und 1,9 Meter breit, womit er in der Länge mit einem zweitürigen Jeep Wrangler vergleichbar ist, aber etwas breiter. Mit einem Gewicht von 1.150 kg trägt er im Vergleich zu einem Mazda MX-5 Miata 100 kg mehr. Allerdings erfüllen die robusten Reifen des Skye einen praktischen Zweck – sie sind Teil von Callums Design für Offroad-Ausflüge.
Callum hat das Skye-Modell zur Bestellung bereitgestellt. Die Preise liegen je nach ausgewählten Funktionen zwischen 92.000 und 120.000 Euro. Der Herstellungsprozess wird auf ein Minimum beschränkt, während die Einführung weiterer Versionen, die auf Geländetauglichkeit und überlegene Leistung auf der Straße zugeschnitten sind, für Ende 2024 geplant ist.
Weiterlesen
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Der Polestar 4 ist ab sofort in den USA ab 54.900 US-Dollar erhältlich
- Volkswagen lässt Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit maßgeschneiderten Folierungen für den ID. Summen
- Preis für Kia EV6-Facelift in Großbritannien
- Xiaomi EV erstreckt sich über 200.000 Lieferungen, setzt ehrgeiziges neues Ziel!
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
- Angeblich wurde ein Kia EV2 im Wert von 15.000 US-Dollar auf den Straßen Koreas gefilmt
- Bachelor Nation-Absolvent Kendall Long und Mitchell Sagely sind heimlich durchgebrannt
2024-05-21 17:26