Als erfahrener Elektroauto-Fahrer mit einer Vorliebe für praktische und dennoch stilvolle Fahrzeuge bin ich vom Kia EV4-Schrägheckmodell fasziniert. Nachdem ich sowohl die EV3- als auch die EV4-Limousine gefahren bin, muss ich zugeben, dass die Mischung dieser Designs meine Neugier geweckt hat.
Ursprünglich als sparsame Elektrolimousine angedeutet, wurde der Kia EV4 bei Tests in Korea stattdessen als Fließheckversion entdeckt. Könnte diese Umstellung auf ein Fließheck-Design Kias strategischer Ansatz sein, um speziell auf die Vorliebe Europas für Fließheck-Fahrzeuge einzugehen?
Im vergangenen Oktober stellte Kia das EV4-Konzept als Teil seiner ehrgeizigen Strategie zur Einführung einer Reihe erschwinglicher Elektrofahrzeugmodelle vor. Ursprünglich als neuartiger Typ einer elektrischen Limousine eingestuft, deuten jüngste Sichtungen in Korea darauf hin, dass Kia über diese Klassifizierung hinaus expandieren könnte.
Das Video legt nahe, dass das Design des EV4-Schrägheckmodells Aspekte der EV3- und EV4-Limousine vereint. Obwohl die Frontpartie der Limousine ähnelt, erfährt die Heckpartie eine deutliche Veränderung. Die Rücklichter des Fließheckmodells scheinen vom EV3 beeinflusst zu sein und die längere Dachlinie sorgt für eine praktische Note.
Im Innenraum des EV4 wird es voraussichtlich nur geringfügige Anpassungen geben. Sie finden das neue ccNC-Infotainmentsystem von Kia auf zwei 12,3-Zoll-Bildschirmen, einen für Unterhaltung und einen für Fahrerinformationen. Zu den Antriebs- und Batteriespezifikationen des EV4 hat Kia noch nicht viel verraten, sie dürften aber denen des EV3 ähneln.
Die prognostizierten Kosten für das EV4-Modell dürften zwischen 32.600 und 47.000 Euro liegen, obwohl wir gespannt auf weitere Informationen von Kia zu diesem Thema warten.
Weiterlesen
- BMW i5 vs. i5 Touring: Welche elektrische Limousine gewinnt in Sachen Stil, Geschwindigkeit und Platz?
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Zu seinem vierten Jubiläum erhält der Citroen Ami eine neue Farbe, eine neue Version und einen modularen Frachtbausatz
- Toyota beauftragt Huawei, die Entwicklung des intelligenten Fahrens voranzutreiben
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Der neue Opel/Vauxhall Grandland debütiert mit einer Reichweite von 435 Meilen und Intelli-Lux Pixel-Lichtern
- Mercedes erfindet eine Ikone neu – der elektrische G-Wagen kommt mit Kraft und Elan
2024-08-16 12:11