Als EV-Fahrer, der über Lotus spricht, kann ich Ihnen sagen, dass sie kürzlich ihre Aufstellung von Elektrofahrzeugen erfrischt haben, was es für potenzielle Käufer des Eletre Hyper-SUV und Emeya Hyper-GT erleichtert, um eine Wahl zu treffen. Anstatt komplizierte Terminologie zu verwenden, betont Lotus nun die rohe Kraft ihrer Elektroautos, indem sie ihnen neue, einfache Modellnamen geben: „600“ und „900“. Diese Namen entsprechen direkt der Leistung der Fahrzeuge in Bezug auf Leistung und liefern eine klare und einfache Darstellung dessen, was Sie unter der Haube erwarten können.
Als Elektrofahrzeugfahrer bin ich begeistert, dass sowohl die Nio Eletre als auch die Emeya jetzt in verschiedenen Ausrüstungen mit unterschiedlichen Angeboten kommen, die auf bestimmte Vorlieben zugeschnitten sind. Der Eletre verfügt über sechs einzigartige Versionen: 600, 600 GT, 600 GT SE, 600 Sport SE, 900 Sport und der Premium 900 Sport Carbon. Andererseits folgt die Emeya einem ähnlichen Muster, wenn auch mit dem in Europa nicht verfügbaren Modell 600. Diese gut definierte Aufstellung bietet Käufern einen nahtlosen Auswahlprozess, mit dem sie mühelos entweder sportliche oder luxuriöse Konfigurationen entscheiden können, die ihren Bedürfnissen und Geschmacksrichtungen am besten entsprechen.
Der Standard Eletre 600 verfügt über ein Twin-Engine-Twin-Terrrain-Antriebssystem, das 450 Kilowatt oder gleichwertig zu 612 PS erzeugt. Es umfasst eine 112 kWh Akku und ein 22 kW an Bord-Ladegerät, eine aktive Federung, 20-Zoll-Räder sowie ein Premium-KEF-Soundsystem. Der Emeya 600, exklusiv auf dem britischen Markt, bietet einen 102 kWh -Akku. Höhere Ebenen bieten zusätzliche Merkmale wie Autobahnunterstützung, größere Räder, verbesserte Bremsen, ein Panoramadach und fortschrittliche Audiosysteme. Die „900“ -Versionen zeigen eine starke Konfiguration von 918 PS (675 Kilowatt).
Der Basic Eletre 600 ist mit einem Allradantriebssystem mit Dual-Motor ausgestattet, das 450 kW oder 612 PS ausgibt. Es verfügt über einen 112-kWh-Akku und ein 22-kW-Ladegerät, eine aktive Federung, 20-Zoll-Räder und ein gehobenes KEF-Audio-Setup. Der Emeya 600 ist nur in Großbritannien erhältlich und verfügt über eine 102 -kWh -Stromquelle. Zu den höheren Modellen gehören Funktionen wie Highway Assist, größere Räder, überlegene Bremsen, ein Glasdach und eine verbesserte Klangqualität. Die „900“ -Versionen haben ein beeindruckendes Twin-Engine-System von 675 kW (918 PS).)
Die Modelle Emeya 600 und Eletre 600 haben eine bemerkenswerte Geschwindigkeit, die jeweils in 4,15 Sekunden bzw. 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Die „900“ -Versionen dieser Fahrzeuge sind sogar Schwefel; Der Emeya 900 kann in erstaunlichen 2,78 Sekunden 100 km/h erreichen. Die Reichweite einer einzigen Ladung ist beeindruckend, und die Emeya kann bis zu 610 Kilometer und die Eletre eine Entfernung von 600 Kilometern verwalten. Das Laden dieser Fahrzeuge ist ebenfalls schnell, da die Emeya in ca. 14 Minuten mit einem 400 kW DC -Ladegerät von 10% bis 80% berechnen kann, während der Eletre 20 Minuten mit einem 350 -kW -Gleichstromladegerät für das gleiche Ladegrenze benötigt.
Lotus betont die einzigartige Fahrgefühl als entscheidender Unterscheidungspunkt und konzentriert sich auf die Beweglichkeit der Fahrzeuge, die Lenkung der Präzision und die optimierte Aerodynamik. Die Modelle Eletre und Emeya zeigen ein Designprinzip namens „Porosität“ und verbessern den Luftstrom innerhalb und um die Autos. Im Inneren reicht Luxus mit erstklassigen Materialien, anpassbaren Beleuchtungsoptionen und anspruchsvollen Unterhaltungssystemen.
Es ist erwähnenswert, dass in der überarbeiteten Lotus -Aufstellung insgesamt eine Preissenkung verzeichnet wird. Der Einstieg für den Elet 600 liegt bei 99.990 € in Großbritannien, während die Emeya 600 bei 101.040 € beginnt. In Europa beginnt der Emeya 600 GT bei 107.990 €. Die erfrischten Modelle Eletre und Emeya sind jetzt für Vorbestellungen geöffnet. Die Lieferungen werden in diesem Sommer voraussichtlich bei den Händlern beginnen.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla vergleicht Klage wegen tödlichem Model-X-Absturz außergerichtlich
- Toyota beauftragt Huawei, die Entwicklung des intelligenten Fahrens voranzutreiben
- Der kommende Hyundai Ioniq 9 wurde vor seinem Debüt in Kalifornien gesichtet
- Die weltweite Markteinführung des BYD Denza Z9 GT ist für den 20. September geplant
- Barry Keoghan fährt Motorrad in „Crime 101“, das in LA nach dem X-Rated-Konzert seiner Freundin Sabrina Carpenter spielt
- Mercedes testet die elektrische G-Klasse vor dem Debüt am 24. April
- Nios kommender Onvo L60 wurde ohne Tarnung gesichtet
- Honda bringt Ye GT, Ye P7 und Ye S7 auf den Markt, um den boomenden Markt China anzusprechen
- BYD stellt den neuen SUV Bao 8 sowie die Konzepte Super 9 und Super 3 vor
2025-04-03 06:16