Die Produktion des Gravity SUV von Lucid begann Anfang Dezember und die Auslieferungen begannen gegen Ende letzten Jahres. Dies ist das erste Nicht-Tesla-Fahrzeug, das mit einem integrierten NACS-Anschluss ausgestattet ist, ein Detail, das EV-Enthusiasten in letzter Zeit im Auge behalten haben.
Ab dem 31. Januar kann Gravity dank seines integrierten NACS-Anschlusses über 20.000 Tesla Supercharger in ganz Nordamerika nutzen, ohne dass zusätzliche Adapter erforderlich sind. Der Ladeanschluss befindet sich praktischerweise auf der hinteren Fahrerseite und ermöglicht so eine einfache Verbindung mit Tesla Superchargern.
Benutzer, die Gravity-Fahrzeuge kaufen, erhalten sowohl CCS1-zu-NACS- als auch SAE J1772-zu-NACS-Adapter. Insbesondere ist der CCS1-Adapter das erste Modell, das für das Laden mit beeindruckenden 500 A bei einer Spannung von 1000 V zugelassen ist. Dies bedeutet, dass Sie an einem 1000-V-Ladegerät mit CCS1-Anschluss eine schnelle Ladegeschwindigkeit von 400 kW erreichen können. Darüber hinaus kann das Gravity-Modell an Schnellladegeräten mit einer 500-V-Architektur, wie beispielsweise den V3-Superchargern von Tesla, Ladegeschwindigkeiten von bis zu 225 kW aufrechterhalten.
Lucid hat eine Technologie entwickelt und besitzt diese, die die Ladespannung mithilfe der hinteren Motorantriebseinheit von 500 V auf 926 V erhöht. Dadurch kann das Auto mit der von der Ladestation unterstützten Höchstspannung geladen werden, was die effiziente Nutzung des elektrischen Stroms verbessert und infolgedessen die Kabelwärme reduziert.
Dank dieser Technologie kann der Gravity nahtlos mit 500-V- und 1.000-V-Ladesystemen arbeiten. Bei maximaler Ladegeschwindigkeit kann der Gravity mit seinem Ladeprofil bei Verwendung seiner 123-kWh-Batterie von Panasonic in weniger als 12 Minuten eine Reichweite von etwa 322 Kilometern erreichen. Diese Batterie ergibt in Kombination mit dem niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24 des Gravity eine von der EPA geschätzte Reichweite von 724 Kilometern für das Fahrzeug.
Der Gravity verfügt über eine einzigartige Funktion, mit der er andere Elektrofahrzeuge (EVs) aufladen kann. Über den NACS-Ladeanschluss kann er bis zu 80 Ampere bei einer Leistung von 19,2 Kilowatt liefern und diese Leistung kann bei Bedarf mit einem zusätzlichen RangeXchange-Kabel erweitert werden.
Derzeit können Sie den Gravity nur in der Grand Touring-Version bestellen, die ab einem Preis von 94.900 US-Dollar erhältlich ist. Wenn Sie jedoch bis Ende 2025 warten, wird auch die Touring-Ausstattung zu einem günstigeren Startpreis von 79.900 US-Dollar bestellbar sein. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Lucid Air im zweiten Quartal dieses Jahres, also ungefähr von April bis Juni, Zugang zu Tesla Superchargern in Nordamerika erhält.
Weiterlesen
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- GACs Hyper wird im Jahr 2026 Festkörperbatterie-Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von 620 Meilen liefern
- Das FSD-Abonnement von Tesla ist jetzt 50 % günstiger
- Volkswagen ID.Buzz Pro Reichweitentest unter realen Bedingungen
- Honda bringt Ye GT, Ye P7 und Ye S7 auf den Markt, um den boomenden Markt China anzusprechen
- Der in Großbritannien erhältliche VW ID.7 Tourer kostet ungefähr den gleichen Preis wie die Limousine
- Xiaomi verspricht allein in diesem Jahr 100.000 SU7-Auslieferungen
- Tesla gibt eine Vorschau auf die Mitfahr-App-Funktion für sein Robotaxi
- Fisker rechnet nun damit, innerhalb von 30 Tagen bankrott zu gehen
- GMs Wuling stellt den preisgünstigen Elektro-SUV Starlight S vor
2025-01-29 06:07