Als erfahrener Elektroauto-Fahrer, der unzählige Stunden damit verbracht hat, durch Stadtstraßen und Autobahnen zu navigieren, muss ich sagen, dass das neueste Update des MBUX-Sprachassistenten von Mercedes geradezu revolutionär ist! Ich erinnere mich an die Tage, als ich mit Knöpfen herumfummeln oder riskieren musste, den Blick von der Straße abzuwenden, um einen Blick auf mein Telefon zu werfen.
Mercedes hat ein Upgrade für seinen MBUX-Sprachassistenten vorgestellt, das ab sofort verfügbar ist. Besitzer von Mercedes-Fahrzeugen können ihr MBUX-System jetzt kostenlos aktualisieren und die neuesten, ausgefeilten KI-Funktionen nutzen.
Dieses System bietet Funktionen, die der menschlichen Interaktion ähneln, sowie eine KI-gesteuerte Wissensdatenbank. Diese Funktionen werden durch den Azure OpenAI Service von Microsoft unterstützt, der sowohl ChatGPT als auch Bing nutzt. Sie können ein Gespräch über die entsprechende Taste am Lenkrad starten oder einfach „Hey, Mercedes“ sagen, um loszulegen.
Mit diesem Assistenten können Sie Fragen zu einem breiten Themenspektrum stellen und er führt eine Bing-Suche nach Antworten durch. Anschließend werden die Ergebnisse in einer leicht verständlichen Art und Weise zusammengefasst. Aufgrund des Kontextverständnisses können Sie weitere Fragen stellen. Darüber hinaus ist der MBUX-Sprachassistent in der Lage, Ihr Gespräch bis zu einer Stunde lang zu verfolgen, sodass Sie dort weitermachen können, wo Sie zuletzt aufgehört haben.
Zur Klarstellung: Dieses Tool stellt seine Funktionen kostenlos zur Verfügung und unterstützt derzeit nur Englisch und Deutsch. Wir gehen davon aus, die Unterstützung in Zukunft auf weitere Sprachen auszuweiten.
Weiterlesen
- BMW i5 vs. i5 Touring: Welche elektrische Limousine gewinnt in Sachen Stil, Geschwindigkeit und Platz?
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Europäische Preis- und WLTP-Reichweitenzahlen für den Kia EV3 bekannt gegeben
- Untergang einer sizilianischen Yacht: Taucher haben zwei Leichen aus den Trümmern geborgen
- Tesla muss ein weiteres Problem mit dem Cybertruck beheben
- Tesla behält seine Dominanz, während der europäische Markt für Elektrofahrzeuge im Februar wächst
- Analysten: Elektroauto-Verkäufe steigen in China, stagnieren im Rest der Welt
2024-12-18 06:09