Die vergangene Woche war für Tesla eine ziemliche Achterbahnfahrt. Mit sinkenden Aktienkursen, Massenentlassungen und Rücktritten von Führungskräften fühlte es sich wie eine alptraumhafte Woche an. Tesla gab den Frühjahrsputz jedoch nicht auf und kündigte noch schockierendere Ankündigungen an. Der Autohersteller beendet sein globales Empfehlungsprogramm, das derzeitige Besitzer dafür belohnt, dass sie neue Kunden an die Marke verweisen. Um das Feuer noch weiter anzuheizen, hat Tesla auch die Preise für einige seiner meistverkauften Fahrzeuge deutlich gesenkt.
Tesla betreibt seit mehreren Jahren ein Empfehlungsprogramm, das bestehende Kunden dazu motiviert, für ihre Elektrofahrzeuge (EVs) zu werben. Die Anreize waren unterschiedlich und umfassten Geldprämien, kostenloses Superchargen und zeitlich begrenzten Zugang zu exklusiven Tesla-Funktionen sowie die Aussicht auf deutlich reduzierte Preise für Roadster. Ab dem 30. April sind alle diese Vorteile jedoch nicht mehr verfügbar.
Die Vorteile unseres aktuellen Empfehlungsprogramms enden nach dem 30. April in allen Märkten
– Tesla Nordamerika (@tesla_na), 20. April 2024
Tesla hat noch keine Erklärung für die Verschiebung geliefert. Einige gehen davon aus, dass die Initiative nicht mehr den Umsatzanstieg wie zuvor auslöste, andere vermuten, dass die Kontroversen um Tesla und die jüngsten Preissenkungen Einflussfaktoren sein könnten.
Anstatt sich auf Mundpropaganda zu verlassen, hat Tesla erneut durch erhebliche Preissenkungen beim Model Y, Model S und Model X auf sich aufmerksam gemacht.
Die Kosten für Teslas meistverkauftes Elektrofahrzeug, das Model Y, wurden für alle Varianten um 2.000 US-Dollar gesenkt. Das bedeutet, dass der Grundpreis des Model Y mit Hinterradantrieb jetzt 42.990 US-Dollar beträgt, was es nach Anwendung der Steueranreize zu einer attraktiven Option im „EV“-Bereich von „35.000 US-Dollar“ macht. Spannende Neuigkeiten für Tesla-Enthusiasten: Auch die High-End-Modelle Model S und Model X haben einen Preisnachlass von 2.000 US-Dollar erhalten.
Unsere Priorität besteht darin, unsere Produkte zugänglich zu machen: Der Grundpreis des Model Y beträgt in den USA jetzt 29.490 US-Dollar, unter Berücksichtigung der Bundessteuergutschrift. Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass potenzielle Kraftstoffeinsparungen Ihre Gesamtkosten senken könnten. Geben Sie Ihre Bestellung über diesen Link auf: https://t.co/ne1YTcKYtk
– Tesla Nordamerika (@tesla_na), 20. April 2024
Nach einer monatelangen schwierigen Phase für Tesla senkt das Unternehmen nun die Preise, um den Verkauf anzukurbeln. Die Verkaufszahlen waren enttäuschend, die Lagerbestände nehmen zu und es gab einige ungünstige Medienaufmerksamkeit. Die Preissenkungen scheinen Teil eines gut durchdachten Plans zu sein, um mehr Kunden zu gewinnen und diese Probleme anzugehen.
Es ist erwähnenswert, dass sich der Preis des aktualisierten Model 3, das in letzter Zeit viel Aufsehen erregt hat, nicht geändert hat. Dennoch stellte Tesla einen günstigen Leasingplan vor, der eine Alternative für preisbewusste Verbraucher darstellt.
Das Unternehmen erlangte innerhalb kürzester Zeit Bekanntheit durch häufige Preisänderungen. Im richtigen Moment einen neuen Tesla zu kaufen, ist ein ziemlich riskantes Unterfangen. Die jüngsten Rabatte auf das Model Y sind verlockend, und die Möglichkeit bundesstaatlicher Steueranreize erhöht die Attraktivität zusätzlich. Es bleibt jedoch unklar, ob der Preis in der kommenden Woche steigen oder fallen wird.
Weiterlesen
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Der Kia EV5 GT ist vor der Markteinführung undicht
- Scottie Scheffler bringt seinen zwei Monate alten Sohn zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
- Echte Hausfrauen von Orange County: Alexis Bellino enthüllt, dass ihr neuer Freund „schreckliche“ Videos von Ex-Shannon Beador aus der Nacht ihrer Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer hat
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Sehen Sie sich hier die Ankündigung von Alfa Romeo Milano live an
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
2024-04-20 18:32