Nur wenige Monate nach der Auslieferung der ersten Ladung Cybertrucks an Käufer stellte Tesla ein Problem mit dem Gaspedal fest und kündigte einen Rückruf zur Durchführung notwendiger Reparaturen an.
Die NHTSA gab am Freitag bekannt, dass Cybertruck-Modelle, die zwischen dem 13. November 2023 und dem 4. April 2024 produziert wurden, von einem Rückruf betroffen sind. Im Wesentlichen betrifft dies nahezu alle der bisher rund 3.878 hergestellten Cybertrucks.
Laut der Rückrufmitteilung der NHTSA besteht die Möglichkeit, dass sich die Pedalauflage löst und an der Innenverkleidung hängen bleibt, was zu einer unbeabsichtigten Beschleunigung führt. Diese Situation kann dazu führen, dass das Fahrzeug selbstständig beschleunigt, was ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich bringt.
Cybertruck-Besitzer können ihr Fahrzeug zur Reparatur zum nächstgelegenen Händler bringen. Verschiedenen Berichten zufolge umfasst die Reparatur das Bohren eines Lochs und das Anbringen einer Niete zur Befestigung der Pedalabdeckung. Ein in den sozialen Medien geteiltes Video zeigt einen Ingenieur, der den Vorgang ausführt. Er beginnt damit, dass eine Bohrlehre über dem Pedal platziert wird, um sicherzustellen, dass die Niete in der Mitte platziert wird.
Die Ungewissheit besteht darin, ob diese Reparatur künftig in die Herstellung des Cybertrucks einbezogen wird oder ob Tesla ein alternatives Design für künftige Pickup-Trucks entwickeln wird.
Letzte Woche, bevor der Rückruf angekündigt wurde, erregte ein Sicherheitsbedenken rund um den Cybertruck große Aufmerksamkeit in den Medien. Grund dafür war ein von einem LKW-Besitzer auf TikTok geteiltes Video, in dem zu sehen war, wie die Gaspedalabdeckung nach vorne gerutscht war und unter dem Innenteil hängen blieb. Dadurch blockierte das Pedal und das Fahrzeug beschleunigte unbeabsichtigt. Dem Fahrer gelang es, die Bremse zu betätigen, um die Kontrolle wiederzugewinnen, er erwähnte jedoch, dass der Cybertruck immer dann wieder zu beschleunigen begann, wenn er die Bremse losließ. Schließlich gelang es ihm, das Pedal zu lösen und den Lkw sicher zum Stehen zu bringen.
Die NHTSA berichtete, dass das Problem auf eine nicht autorisierte Modifikation zurückzuführen sei, bei der während des Montagevorgangs zur Befestigung des Pads am Gaspedal eine seifenähnliche Substanz hinzugefügt wurde. Dieses restliche Schmiermittel schwächte den Halt des Pads am Pedal.
Weiterlesen
- Maserati stellt GranCabrio Folgore vor: Elektro-Luxus-Cabrio, richtig gemacht
- Scottie Scheffler bringt seinen zwei Monate alten Sohn zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris
- Echte Hausfrauen von Orange County: Alexis Bellino enthüllt, dass ihr neuer Freund „schreckliche“ Videos von Ex-Shannon Beador aus der Nacht ihrer Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer hat
- Hyundai Ioniq 9 vs. Kia EV9: Elektro-SUV-Schwestern kämpfen gegeneinander
- Opel zeigt erstmals den kommenden Frontera EV
- Sehen Sie sich hier die Ankündigung von Alfa Romeo Milano live an
- Der Streit zwischen der italienischen Regierung zwingt Alfa Romeo, den Namen „Milano“ aufzugeben
- Der Polestar 4 ist ab sofort in den USA ab 54.900 US-Dollar erhältlich
- Volkswagen lässt Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit maßgeschneiderten Folierungen für den ID. Summen
- Die großen Hoffnungen von HiPhi werden Wirklichkeit, als die Muttergesellschaft in Konkurs geht
2024-04-22 09:25