Teslas Verkaufsstrafe: Ist Musks Politik die Schuld?

Im ersten Quartal verzeichnete Tesla einen signifikanten Umsatzrückgang und markierte einen Rückgang von 13% gegenüber dem gleichen Zeitrahmen im Vorjahr. Dies ist ihre ärmste Leistung seit fast drei Jahren. Das Unternehmen gab bekannt, dass es 336.681 Fahrzeuge ausgeliefert hat, was einem spürbaren Rückgang gegenüber den im gleichen Zeitraum des Vorjahres verkauften 386.810 -Einheiten darstellt. Noch besorgniserregender ist, dass diese Verkäufe unter die überarbeitete Analyst -Prognose von 372.410 Fahrzeugen fielen, was darauf hinweist, dass ihre Vorhersagen zu optimistisch waren.

Der Umsatzrückgang kann auf eine Mischung von Umständen zurückgeführt werden, wie beispielsweise Teslas Aufstellung älterer Fahrzeuge und Elon Musks umstrittener politischer Aktivitäten in den USA und in Europa. Der Umsatz war in europäischen Märkten und China besonders schlecht, obwohl die Einführung von Elektrofahrzeugen im Allgemeinen zunimmt. Musks wahrgenommene Unterstützung rechtsextremer Parteien in Deutschland und anderen Ländern in Kombination mit seiner Rolle bei den Kostensensmaßnahmen in den USA hat zu zahlreichen Protesten und Schäden an Tesla-Fahrzeugen und -Händlern geführt. Einige Tesla -Besitzer haben sich dafür entschieden, ihre Autos auszutauschen, um sich von Musks öffentlicher Person zu zerlegen.

Hier ist ein faszinierender Punkt: Obwohl die Aktien des Unternehmens am Mittwoch während des Vormarkthandels gesunken sind, feiern sie seit dem Eröffnung des Marktes heute Morgen ein robustes Comeback und handelt derzeit bei 281,50 USD, während wir sprechen. Interessanterweise, obwohl der Analyst von Wedbush Securities Dan Ives die Verkaufszahlen als „Katastrophe über alle Metriken“ kennzeichnete und darauf hindeutet, dass die Ergebnisse schlechter waren als erwartet, hat die Marktleistung der Aktie uns überrascht, indem wir gegen die Erwartungen vorgehen.

Für 2025 scheint Teslas Ziel, den Umsatz um 20 bis 30% zu steigern, angesichts der aktuellen Situation ziemlich ehrgeizig. Das Unternehmen plant, dieses Jahr ein günstigeres Auto zu veröffentlichen, aber Einzelheiten sind immer noch unklar. Andererseits hat BYD Tesla als führender Elektrofahrzeughersteller weltweit übertroffen, wobei ein projizierter Marktanteil von 15,7%etwas höher ist als 15,3%von Tesla, basierend auf den Erkenntnissen der Kontrapunkt -Forschung.

Teslas Umsatz in bedeutenden europäischen Regionen sinken anhaltend anhaltend, wobei Frankreich und Schweden drei aufeinanderfolgende Monate des Rückgangs erleben. Die Anleger bleiben optimistisch, dass das überarbeitete Modell Y und neue Anreize das schwindende Interesse und die Herausforderung von Wettbewerbern wie BYD, Volkswagen und BMW ausgleichen. Der Ende 2023 vorgestellte Cybertruck ist jedoch eine kommerzielle Enttäuschung, da sie seine anfänglichen Prognosen nicht erfüllt und die frühen Käufer auf Qualitätsbedenken stoßen, einschließlich eines aktuellen Rückrufs der meisten Einheiten aufgrund eines Panelproblems.

Lassen Sie mich als EV -Fahrer hinzufügen, dass die neuesten Zölle für importierte Fahrzeuge für Aufsehen sorgen. Sogar Tesla, ein Wegbereiter in unserem Sektor, ist auf „bedeutende“ finanzielle Auswirkungen auf die finanzielle Auswirkungen. Sie haben auch potenzielle Vergeltungszölle angedeutet, die dieses Jahr ein düsteres Bild für die Automobilindustrie zeichnen. Es scheint, als könnte Tesla die Hauptlast dieser Veränderungen mehr tragen als andere.

Weiterlesen

2025-04-02 19:50