Als erfahrener Autoenthusiast mit einem Faible für Luxus-Elektrofahrzeuge und einem Händchen dafür, das Durcheinander zu durchforsten, um die wahren Schätze zu finden, muss ich sagen, dass der Porsche Taycan 4S 2025 bei mir einen ziemlichen Eindruck hinterlassen hat. Nachdem ich eine ganze Reihe von Elektrofahrzeugen gefahren bin, kann ich mit Zuversicht behaupten, dass dieser Porsche eine einzigartige Mischung aus Leistung, Komfort und Stil bietet, die ihn von seinen Mitbewerbern abhebt.
Vorteile
- Sportwagen-Stil
- Porsche-Performance
- Veredelung eines Luxusautos
- Viele Konfigurationsmöglichkeiten
Nachteile
- Benötigt mehr Tasten
Als Forscher, der sich mit der Automobilindustrie befasst, muss ich unbedingt feststellen, wie die Einführung des Tesla Model S vor mehr als einem Jahrzehnt Wellen auf dem etablierten deutschen Luxusmarkt schlug. Das Prestige, das einst mit Marken wie Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche einherging, schien für Käufer von Luxusautos nicht mehr automatisch ein Anziehungspunkt zu sein, da das bahnbrechende Tesla-Modell ihre Marktbeherrschung herausforderte.
Empfohlene Videos
Anstatt die Herausforderung einfach anzunehmen, reagierte Porsche mit einer eigenen Interpretation. Der Taycan wurde erstmals 2015 als Mission E-Konzeptfahrzeug vorgestellt und schließlich 2019 auf den Markt gebracht – Porsches Interpretation des Model S-Designs. Bei dieser Elektrolimousine steht nicht nur die Hochgeschwindigkeitsbeschleunigung im Vordergrund, sondern auch die Gesamtleistung, die Agilität und Reaktionsfähigkeit unter allen Fahrbedingungen gewährleistet. Der Innenraum ist eine luxuriöse Kabine, die mehr als nur einen großen Bildschirm bietet; es bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.
Im Jahr 2025 hat Porsche den Taycan erheblich verbessert und sich dabei auf die Steigerung der Effizienz und der Ladefähigkeit dieses Elektrofahrzeugs konzentriert. Angesichts dieser Aktualisierungen war es ein idealer Zeitpunkt, das erste Elektrofahrzeug von Porsche, insbesondere die 4S-Version mit zwei Motoren, neu zu bewerten.
2025 Porsche Taycan 4S: Design
Die 2025-Modelle von Porsche werden vor allem interne Änderungen erfahren, während es sich nur um kleinere kosmetische Änderungen handelt, wie z. B. schärfere Kotflügel, integrierte Scheinwerfer mit fortschrittlicher Technologie (obwohl diese Funktion in den USA aufgrund von Vorschriften möglicherweise nicht verfügbar ist) und dreieckige Aerodynamikkomponenten für die Front Kühlergrills der High-End-Turbo-Versionen. Um den Kraftstoffverbrauch zu senken, hat Porsche für die Taycan-Modelle optional ein 21-Zoll-Rad mit schmalerer Reifenbreite eingeführt.
Obwohl der Taycan seit seinem ersten Konzept fast ein Jahrzehnt lang öffentlich bekannt ist, wirkt er weiterhin modern und einzigartig – ein Beweis für sein Design. Die markanten vorderen Kotflügel und die nach unten geneigte Motorhaube erinnern an den legendären Porsche 911 und bieten dem Fahrer eine hervorragende Sicht und nützliche Orientierungspunkte für die vorderen Ecken des Fahrzeugs. Die schlanke Dachlinie und die ausgeprägte Schulterlinie unterhalb des Fensters sorgen für eine klare Silhouette und vermeiden die bei anderen Elektrofahrzeugen übliche konturlose Form. Die geformten Seiten, die sich zu den Rädern hin verjüngen, verleihen dem verlängerten Radstand einen optischen Reiz.
Auch wenn die Anzahl der Türen beim Taycan an eine Limousine denken lässt, strahlt seine Ästhetik eine Sportwagen-Atmosphäre aus und macht ihn einzigartig unter anderen High-End-Elektrofahrzeugen wie dem Model S, Lucid Air und dem Mercedes-Benz EQS. Wenn Sie ihn jedoch von der Seite betrachten, werden Sie eine frappierende Ähnlichkeit mit dem Audi E-Tron GT feststellen, der wie der Taycan auf der J1-Plattform basiert.
Das Innendesign behält eine schlanke, minimalistische Ästhetik bei und unterstreicht seine Rolle als leistungsstarkes Fahrzeug. Die Bildschirme fügen sich nahtlos in das Armaturenbrett ein, anstatt hervorzustechen, und obwohl es zahlreiche Steuerungsoptionen gibt, sind sie strategisch platziert, um den Fahrer nicht zu überfordern. Der Fokus liegt auf der Straße, die vor Ihnen liegt, hervorgehoben durch eine intuitive Instrumententafel. Jedes Mal, wenn ich in dieses Auto einsteige, ist es ein besonderes Erlebnis – nicht nur wegen des Porsche-Emblems auf dem Lenkrad.
Dieses Sportwagen-Design schränkt das Platzangebot im Innenraum nicht wesentlich ein, was angesichts der vier Türen überraschend ist. Die Rücksitze sind überraschend bequem, und Porsche hat sorgfältig „Fußgaragen“ oder vertiefte Bereiche für die Fondpassagiere geschaffen, um unbequeme Beinpositionen zu vermeiden. Allerdings ist der mittlere Rücksitz nur für Notsituationen geeignet. Die Position des Fahrers lässt sich leicht anpassen, ohne die Beinfreiheit zu beeinträchtigen, und die Vordersitze bieten genau das richtige Maß an Halt, ohne dass sie zu eng wirken. Darüber hinaus bieten beide Reihen ausreichend Kopffreiheit, konkrete Maße nannte Porsche jedoch nicht.
Mit 14,3 Kubikfuß Kofferraumvolumen bleibt er hinter anderen Luxus-Elektrolimousinen wie dem Lucid Air, dem Mercedes-Benz EQS und dem Tesla Model S zurück. Allerdings habe ich es problemlos geschafft, zwei volle Ladungen Einkaufstaschen in den Taycan zu passen. Darüber hinaus verfügt er über einen 2,9 Kubikfuß großen vorderen Kofferraum, ähnlich dem eines Tesla Model S, aber etwas kleiner als der eines Lucid Air. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten bietet Porsche auch Kombivarianten mit den Namen Cross Turismo und Sport Turismo an.
2025 Porsche Taycan 4S: Spezifikationen
295 Meilen (Performance Battery Plus)Preis120.495 $ (vor Optionen)
2025 Porsche Taycan: Tech
Der Innenraum des Taycan besticht durch den intelligenten Einsatz von Bildschirmen. Als Armaturenbrett fungiert ein großes, gebogenes Display mit 16,8 Zoll, für Unterhaltung und weitere Funktionen sorgt ein 10,9 Zoll großer Touchscreen. Anstelle herkömmlicher Tasten hat Porsche einen zusätzlichen 8,4-Zoll-Touchscreen in die Mittelkonsole integriert, um die Einstellungen für Klimatisierung und Soundsystem zu steuern. Auch für den Beifahrer war das Testfahrzeug optional mit einem 10,9-Zoll-Bildschirm ausgestattet.
Als Forscher empfand ich die Displays als übersichtlich und unkompliziert, wobei ein neues Ladedisplay hervorstach. Diese innovative Funktion zeigt nicht nur den Ladefortschritt, sondern auch den Stromverbrauch der Ladestation in leicht verständlicher Form an. Das reaktionsschnelle haptische Feedback auf dem 8,4-Zoll-Bedienbildschirm verbesserte das Benutzererlebnis zusätzlich. Allerdings glaube ich, dass physische Tasten und Knöpfe eine intuitivere Benutzeroberfläche hätten bieten können, da das schlanke Design des Armaturenbretts den Haupt-Touchscreen in einem Winkel platziert, der nicht für alle Benutzer ideal ist. Seine rechteckige Form und seine Lage machen den Beifahrerbildschirm zu einer wertvollen Ergänzung. Dieser Bildschirm ist außerdem mit einem Sichtschutzfilter ausgestattet, der sicherstellt, dass Fahrer nicht versehentlich einen Blick auf die Videoinhalte werfen können, die sich Passagiere ansehen.
Im Jahr 2025 werden sowohl Wireless Android Auto als auch Apple CarPlay Standard sein, mit einer umfassenderen Integration von Apple CarPlay. Dies bedeutet, dass auf Ihrem iPhone vorerst mehrere Einstellungen voreingestellt werden können, sodass Sie beim Einsteigen in das Fahrzeug weniger Anpassungen vornehmen müssen, wenn Sie es mit dem Auto verbinden.
Einfacher ausgedrückt: Wenn es um erweiterte Fahrerassistenzfunktionen geht, bieten die Basismodelle von Porsche die Grundlagen wie Spurhalteassistent, Parkassistent und Verkehrszeichenerkennung, aber keinen adaptiven Tempomaten – eine Funktion, die oft in Luxusautos mit einem Preis von etwa 100.000 US-Dollar erwartet wird. Es scheint jedoch, dass Porsche damit rechnet, dass seine Kunden sich stärker auf die Individualisierung ihrer Fahrzeuge oder die Umrüstung auf höhere Ausstattungsvarianten konzentrieren, anstatt das Fehlen dieser Funktion zu bemerken.
2025 Porsche Taycan 4S: Fahrerlebnis
Die Taycan-Modelle 2025 weisen zahlreiche Variationen auf, aber ich war neugierig, das 4S-Modell zu testen, da es sich um eine grundlegendere Version ohne zusätzliche Funktionen oder übermäßige Leistung handelt. Obwohl dieses Modell nicht das schnellste oder leistungsstärkste unter ihnen ist, bietet es 455 PS und 479 Pfund-Fuß Drehmoment aus seinem Doppelmotormotor (oder 536 PS und 512 lb-ft bei aktivierter Startsteuerung). Der Porsche 4S ist kein Langweiler, da er in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen kann (ebenfalls mit Launch Control), eine Geschwindigkeit, die einige seiner traditionellen Benzin-Sportwagen übertrifft. Darüber hinaus verfügt es über eine Viertelmeilenzeit von 11,8 Sekunden.
Als Forscher, der sich mit Elektrofahrzeugen (EV) beschäftigt, kann ich bestätigen, dass im Bereich der Elektrofahrzeuge allgemein mit einer schnellen Beschleunigung gerechnet wird. Der Taycan bietet jedoch ein beispielloses Gefühl – es ist, als ob Thor selbst mit Mjolnir sanft auf Ihre Brust klopft und so einen sofortigen Kraftschub auslöst. Nach diesem ersten Ruck beschleunigt der 4S weiterhin kräftig und dennoch sanft, so dass man sich mühelos vorstellen kann, die vom Hersteller geschätzte Höchstgeschwindigkeit von 155 Meilen pro Stunde ohne unnötigen Aufwand zu erreichen.
Auch das Fahren auf Autobahnen ist ohne Drama. Ausgestattet mit serienmäßiger Luftfederung und optionaler Hinterachslenkung für mehr Stabilität, navigierte der Taycan sanft über die unebenen Autobahnen des Staates New York wie eine schlanke, puderblaue Rakete. In der 4S-Version fehlten die üblichen Kompromisse bei sportlichen Autos wie raues Fahrverhalten und unruhiges Handling. Andere Luxus-Elektrofahrzeuge bieten möglicherweise etwas mehr Komfort, aber das ist eine Frage des Maßes. Der Taycan ist nicht so luxuriös wie eine Mercedes EQS-Limousine oder ein Lucid Air Touring, aber er bewältigte die eintönigen Autobahnabschnitte, ohne übermäßige Ermüdung zu verursachen.
Auf den vergnüglichen Autobahnen zeigte der Taycan sein wahres Porsche-Feeling. Anders als bei anderen Sportwagen kommt es bei Porsche nicht nur auf pure Geschwindigkeit an; Es geht darum, mehrere elektronische Systeme meisterhaft zu integrieren, um den Fahrer bei der Stange zu halten. Trotz seines hohen Gewichts kann es eine Herausforderung sein, die Kontrolle zu behalten, aber Porsche schafft es, es zum Vergnügen zu machen, mit einer reaktionsschnellen Lenkung, die einen präzisen Blick auf die Bewegungen der Vorderräder ermöglicht, und einem hervorragenden Handling, das es dem Taycan ermöglicht, sanft durch Kurven zu navigieren, ohne dass es zu unangenehmen Gewichtsverlagerungen kommt. Im Gegensatz zu einigen anderen Elektroauto-Marken setzt Porsche nicht auf Ein-Pedal-Fahren. Stattdessen behält der Taycan ein traditionelleres Fahrerlebnis bei, indem er dem Fahrer eine größere Kontrolle über die Verzögerung gibt und gleichzeitig Energie zurückgewinnt.
Nachdem ich eine Woche mit dem Taycan 4S verbracht hatte, war ich völlig zufrieden, da ich nicht das anhaltende Gefühl hatte, etwas zu verpassen, weil ich meine Erfahrung nur auf öffentlichen Straßen beschränkte. Da es sich um einen Porsche handelt, gibt es Taycan-Varianten, die auf Rennstrecken wirklich glänzen, aber nicht jeder braucht sie. Für das Jahr 2025 wird die Produktpalette um ein neues Turbo GT-Modell erweitert, das über 1.019 PS verfügt und mit dem optionalen Weissach-Paket in nur 2,1 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen kann.
2025 Porsche Taycan 4S: Reichweite und Aufladung
Für das Jahr 2025 soll der Taycan seine Batteriekapazität erweitern. Die serienmäßige Performance-Batterie erhöht sich auf 89,0 kWh (nutzbare Kapazität von 82,3 kWh), während die optionale Performance-Batterie Plus über eine Kapazität von 105,0 kWh (nutzbare Kapazität von 97,0 kWh) verfügt. Darüber hinaus hat Porsche energiesparende Verbesserungen umgesetzt, wie zum Beispiel ein optimiertes Thermomanagement mit robuster 800-Volt-Kühltechnik und eine Wärmepumpe, die die Innenraumtemperatur stets aufrechterhält.
Trotz der Betonung der Leistung durch Porsche liegt der Taycan in Bezug auf die maximale Reichweite immer noch hinter dem Tesla Model S und Lucid Air zurück. Die einmotorigen Modelle mit größerem Akku sollen jedoch eine beeindruckende Reichweite von 318 Meilen bieten, was deutlich über dem bisherigen Bestwert des Taycan von 246 Meilen liegt. Selbst das Hochleistungsmodell Turbo GT soll mit einer einzigen Ladung 269 Meilen weit kommen.
Mit seiner beeindruckenden Ladefähigkeit erweist sich der Taycan als effizientes Alltagsfahrzeug für den Pendlerverkehr. Mit dem Performance Battery Plus-Modell, das eine Gleichstrom-Schnellladung mit 320 Kilowatt ermöglicht (die Performance Battery-Version lädt mit 270 kW), können Sie bei Verfügbarkeit einer 350-kW-Ladestation in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen. Darüber hinaus wurde die Ladekurve für eine verbesserte Leistung unter verschiedenen Bedingungen optimiert, wodurch möglicherweise die Angst vor Langstreckenfahrten und der damit verbundene Ladebedarf verringert wird.
Porsche geht davon aus, dass viele Kunden ihre Fahrzeuge typischerweise zu Hause aufladen und die kleinere Performance-Batterie in solchen Situationen eine praktischere Wahl darstellt. Der Hersteller schätzt, dass dieses spezielle Modell, ein 4S, etwa 10,5 Stunden für eine AC-Ladung der Stufe 2 benötigt, wenn ein 9,6-kW-Ladegerät verwendet wird. Bei ausreichender Ladeleistung und durchschnittlicher Tagesfahrleistung ist das Aufladen problemlos über Nacht möglich.
2025 Porsche Taycan 4S: Wie DT dieses Auto konfigurieren würde
Dieses Porsche-Modell bietet im Vergleich zu vielen anderen Automobilherstellern eine größere Auswahl an Individualisierungsmöglichkeiten und legt mehr Wert auf Komfort und Ästhetik. Das Testfahrzeug, das zunächst 120.495 US-Dollar kostete, verfügte über zusätzliche Funktionen wie ein Panorama-Glasdach, ein Burmester-Soundsystem, einen Beifahrer-Touchscreen, eine Hinterachslenkung, 21-Zoll-Räder und die Lackierung „Frozen Blue Metallic“, was den Endpreis auf 154.315 US-Dollar erhöhte. Diese Kosten bleiben selbst mit dem Standard-Akkupack im Rahmen und versprechen bei diesem speziellen Modell eine Reichweite von etwa 252 Meilen.
Für Neuwagenkäufer, die sich auf das Laden zu Hause verlassen können, bietet ein gut ausgestatteter Taycan 4S wie dieses Auto eine gute Balance zwischen Alltagstauglichkeit, Leistung und den Design- und Komfortmerkmalen, die den Luxus eines Luxusautos rechtfertigen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass ein einmotoriges Taycan-Basismodell mit der größeren Performance Battery Plus bei 107.175 US-Dollar beginnt. Diese Konfiguration bietet eine Reichweite von 318 Meilen, mit einer immer noch schnellen Beschleunigung von null auf 60 Meilen pro Stunde in 4,5 Sekunden und einer Luftfederung für ein angenehmes Fahrgefühl, das einem sechsstelligen Auto angemessen ist. Und es bleibt noch viel Spielraum, um nach Wunsch optionale Extras hinzuzufügen.
Als Fahrer von Elektrofahrzeugen ist mir aufgefallen, dass Porsche im Vergleich zu seinen Konkurrenten nicht immer als preiswerte Marke gilt. Ein Lucid Air Touring zum Beispiel, der etwa 80.000 US-Dollar kostet, erreicht die Geschwindigkeit des Taycan 4S, den ich hier getestet habe, bietet aber eine beeindruckende Reichweite von bis zu 406 Meilen. Andererseits verfügt das dreimotorige Tesla Model S Plaid in der gleichen Preisklasse über eine geschätzte Reichweite von 348 Meilen und eine atemberaubende Zeit von 0 auf 60 Meilen pro Stunde von 1,9 Sekunden, was es zu einem der schnellsten Serienautos macht draußen.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem High-End-Elektrofahrzeug sind, sollte der Taycan auf Ihrem Radar sein. Der Air Touring ist ein ausgezeichnetes Roadtrip-Auto, aber im täglichen Gebrauch fühlt er sich nicht so besonders oder unterhaltsam an wie dieser Porsche. Und während das Model S die moderne Ära der Elektrofahrzeuge einläutete, sieht die Realität so aus, dass es heute ein in die Jahre gekommenes Design hat, das seinen Premiumpreis nur mit seinem Datenblatt rechtfertigen kann, und dass es von einem Unternehmen mit fragwürdiger Führung und fragwürdigen Prioritäten verkauft wird.
Weniger konventionell, aber treffend könnte man sagen, dass man beim Kauf anderer High-End-Elektrofahrzeuge im Wesentlichen nur ein Auto erwirbt. Wenn Sie sich jedoch für den Taycan entscheiden, bekommen Sie in Wirklichkeit das Erlebnis, einen Porsche zu besitzen.
Weiterlesen
- BMW i5 vs. i5 Touring: Welche elektrische Limousine gewinnt in Sachen Stil, Geschwindigkeit und Platz?
- Was ist ein EREV? Erklärung der Hybrid-Elektrofahrzeug-Technologie
- Tesla kündigt Software-Update-Funktionen für das Frühjahr an
- Huawei unterstützte die Neueinführung des Luxeed S7 mit schärferen Preisen und schnellerer Lieferung
- Google Maps bietet jetzt eine bessere Navigation zu Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Europäische Preis- und WLTP-Reichweitenzahlen für den Kia EV3 bekannt gegeben
- Untergang einer sizilianischen Yacht: Taucher haben zwei Leichen aus den Trümmern geborgen
- Tesla muss ein weiteres Problem mit dem Cybertruck beheben
- Tesla behält seine Dominanz, während der europäische Markt für Elektrofahrzeuge im Februar wächst
- Analysten: Elektroauto-Verkäufe steigen in China, stagnieren im Rest der Welt
2024-12-03 22:27