Xiaomis YU7 im Test gesichtet: Der Herausforderer des Tesla Model Y

Die zahlreichen derzeit erhältlichen Elektro-SUVs rühmen sich alle damit, das Model Y von Tesla zu übertreffen. Es scheint jedoch, dass das YU7 von Xiaomi das Potenzial hat, das Model Y tatsächlich vom Thron des Besten seiner Klasse zu stoßen.

Der elektrische SUV YU7 wurde kürzlich auf Straßen in Guangxi, China, getestet. Dieses stilvolle Fahrzeug, das voraussichtlich Mitte 2025 auf den Markt kommen wird, bietet eine faszinierende Mischung aus Leistung und Technologie, unterstützt durch Xiaomis bekannt günstige Preise.

Die Spionagebilder geben einen ersten, lebendigen Einblick in das einzigartige Design des YU7. Seine verlängerte Motorhaube und stromlinienförmige Silhouette erinnern an den Ferrari Purosangue, bewahrt aber dennoch seinen individuellen Charakter. Die Frontfassade zeigt markante Kühlöffnungen, eine markante Unterlippe und Scheinwerfer mit funktionalen Luftkanälen.

Ein schlanker LiDAR-Sensor auf dem Dach des Autos weist auf die Funktionen seines fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems (ADAS) hin. Stromlinienförmige Türgriffe, ein großes Schiebedach und aerodynamische Felgen verbessern die Kraftstoffeffizienz des Fahrzeugs. Am Heck unterstreichen eine U-förmige LED-Lichtleiste, Doppelspoiler und ein Diffusor mit Luftschlitzen den sportlichen Charakter des Modells YU7.


Informationen zum Innenraum des Fahrzeugs sind noch begrenzt, doch frühere Leaks deuten auf ein modernes und elegantes Design hin, das dem SUV7-Gegenstück ähnelt. Ein gebogenes Armaturenbrett-Display, ein dreispeichiges Lenkrad und ein markanter zentraler Touchscreen dürften die Hauptmerkmale des Innenraumlayouts sein. Das Gesamtdesign scheint auf ein sauberes und aufgeräumtes Erscheinungsbild zu setzen, indem die Verwendung physischer Tasten minimiert wird.

Das Xiaomi YU7 ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: Einzelmotor-Hinterradantrieb und Allradantrieb (AWD). Das AWD-Modell verfügt über einen 220-kW-Motor an der Vorder- und einen 288-kW-Motor an der Hinterachse, die eine kombinierte Leistung von 508 kW (681 PS) für eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h liefern. Dank einer leistungsstarken ternären Lithiumbatterie von CATL soll dieses Elektrofahrzeug mit einer einzigen Ladung eine beeindruckende Reichweite von bis zu 760 Kilometern bieten. Die Version mit Hinterradantrieb (RWD) hingegen verfügt über einen 235-kW-Motor an der Hinterachse und eine LFP-Batterie, wodurch eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erreicht werden kann.

Als Forscher, der sich mit den neuesten Entwicklungen im Automobilbereich beschäftigt, habe ich die erwartete Markteinführung des YU7 aufmerksam verfolgt, die ursprünglich für März 2025 spekuliert wurde. Jüngste Updates deuten jedoch darauf hin, dass die Markteinführung auf Mitte 2025 verschoben wurde, um sie mit der Erweiterung der Produktionsanlagen von Xiaomi in Einklang zu bringen. Dieser luxuriöse Elektro-SUV, der voraussichtlich rund 250.000 RMB (ca. 30.800 €) kosten wird, dürfte einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben und möglicherweise die Dominanz von Modellen wie dem Tesla Model Y und anderen Konkurrenten wie dem Zeekr 7X und dem Avatr 07 in Frage stellen.

Weiterlesen

2025-02-12 19:05